Terrasse verschönern



  • Hallo an alle Nutzer,

    ich hoffe ich bin mit meinem Anliegen im richtigen Forum gelandet, sonst würde ich darum bitte zu verschieben. Nun zur Thematik:

    Im letzten Jahr haben wir einen Garten übernommen und eine Terrasse gemacht (Rechteckpflaster, rot-schwarz gemustert). Die Terrasse ist an allen vier Seiten von einer Mauer umgeben. Wir haben die Pflastersteine mit etwas Abstand von der Mauer gelegt. Den Zwischenraum haben wir mit Schnellbeton befestigt (aus OBI einfach reinstreuen und Wasser drauf und fertig) und dann noch eine dünne Schicht Zierkies drauf. Beim Betonieren sind leider eine Reihe an Flecken auf den Pflastersteinen entstanden, die nicht hübsch sind. Kann jemand etwas empfehlen um die wieder von dem Zement zu befreien?

    Die Mauer um die Terrasse hatten wir teilweise neu verputzt und dann gestrichen. Jetzt lag über den Winter Schnee auf der Terrasse und der Putz hat sich scheinbar so mit Wasser vollgesogen, dass jetzt die Farbe abplatzt und teilweise auch der Putz abfällt. Ich würde das gerne neu verputzen, dann allerdings so, dass es den nächsten Winter übersteht. Die Mauer ist direkt im Erdreich, so dass wohl immer mit aufsteigender Feuchtigkeit zu kämpfen ist. Wie muss man vorbereiten und welche Produkte eignen sich am besten. Würde gerne einen feinen Putz (2-3 mm) haben und dann mit einer schönen kräftigen bunten Farbe überstreichen.

    Bin über alle Tipps froh und hoffe auf rege Beteiligung.

    Vielen Dank

    hobbygaertner84



  • Re: Terrasse verschönern
    Die Flecken kannst du mit Zementschleierentferner wegkriegen. Gibts in jedem Baumarkt sogar in manchen Supermärkten 😉

    Laß raten.. Ist der Putz unten abgeplatzt? Dann mach den Mörtel wieder aus der Fuge raus und mach einfach Sand rein(oder Silikon). Am Rand läßt man immer ne Fuge damit das Pflaster speziell in Winter genug Platz hat um arbeiten zu können. Ist da zugemörtelt drückts gegen die Wand und weg ist der Putz 🙂



  • Re: Terrasse verschönern
    @AndyPflasterkopp sagte in Terrasse verschönern:

    Die Flecken kannst du mit Zementschleierentferner wegkriegen. Gibts in jedem Baumarkt sogar in manchen Supermärkten 😉

    Laß raten.. Ist der Putz unten abgeplatzt? Dann mach den Mörtel wieder aus der Fuge raus und mach einfach Sand rein(oder Silikon). Am Rand läßt man immer ne Fuge damit das Pflaster speziell in Winter genug Platz hat um arbeiten zu können. Ist da zugemörtelt drückts gegen die Wand und weg ist der Putz 🙂

    danke für den Tipp mit dem Zemententferner.

    Der Putz ist auch an Stellen abgeplatzt, an denen kein Pflaster war (es sind ja auch Durchgänge notwendig). Wenn man dan Putz angefasst hat, war er total durchgeweicht und bröselig. Daher war mein Verdacht, dass Feuchtigkeit reinzieht, daher meine Frage, ob man speziell nach unten "abdichten" muss, und was für spezielle Putze für den Außenbereich zu nehmen sind, bzw wir der Untergrund vorbehandelt werden muss. An den Stellen mit der schlimmsten Abplatzung war der Putz auch recht dick aufgetragen, das trägt sicher auch nicht gerade zur langanhaltenden Haftung bei. Was wäre zu tun, wenn man wirklich mal 4-5 cm Putz aufbringen muss.


2
3
2864

Log in to reply
 

Looks like your connection to selbst-Community was lost, please wait while we try to reconnect.