Lagerung von Werkzeug (Luftfeuchtigkeit, Temperatur, usw.)
-
Hallo liebes selbst-Team,
da ich bei meiner letzten Frage schon so viele hilfreiche Antworten bekommen habe, möchte ich eine nächste Stellen.
Wir haben nun eine Gartenhütte ausgemistet, wo ich meine kleine Werkstatt unterbringen möchte. Nun ist es dort beinahe so kalt/warm, wie auch die Außentemperatur ist ... Luftfeuchtigkeit nähert sich natürlich auch der Außenluftfeuchtigkeit an.
Nun meine Frage: Schädigt das das Werkzeug? Denn ich würde gerne meine Kapp- und Gehrungssäge, Stichsäge, Bohrmaschine und meinen Winkelschleifer (alles Makita) inklusive Akkus, Bits, usw. draußen lagern.
Würe mich über Antworten freuen
Liebe Grüße
Andreas
-
Re: Lagerung von Werkzeug (Luftfeuchtigkeit, Temperatur, usw.)
Abend Andreas,Schaden wird es nicht,aber gut ist es auch nichtgerade wegen Diebstahl.Mein Zeug liegt auch in der Garage und
das schon Jahrelang.Noch nie gab es Probleme.
-
Re: Lagerung von Werkzeug (Luftfeuchtigkeit, Temperatur, usw.)
Danke für die Antwort! Lag jetzt leider länger mit Grippe brach ...Hätte vielleicht noch jemand Erfahrungen gemacht? Denn ich möchte nicht mein für meine Verhältnisse teures Werkzeug unnötig ruinieren ..
-
Re: Lagerung von Werkzeug (Luftfeuchtigkeit, Temperatur, usw.)
problem ist eigentlich die luftfeuchtigkeit.wenn die geräte in koffern oder ähnlichem lagern, gibt's da keine probleme.
kannst sie auch in plastiksäcke stecken, wenn du keine koffer dafür hast.
gruß,
-
Re: Lagerung von Werkzeug (Luftfeuchtigkeit, Temperatur, usw.)
Also für meine Stichsäge und die Bohrmaschine inklusive Akkus und Ladegerät habe ich Koffer (sind die Standard-Makita-Koffer, hoffe die sind gut genug?), aber die Gehrungssäge in einem unterzubringen wäre etwas schwer ...Akkus sollte ich lieber drinnen lagern schätze ich oder?
-
Re: Lagerung von Werkzeug (Luftfeuchtigkeit, Temperatur, usw.)
Du hast doch im Winter eine geringe Luftfeuchtigkeit,wenn die Hütte trocken ist.Anders in einer Garage wenn du mit dem Autoimmer wieder Feuchte rein bringst.Wenn es jetzt extrem kalt werden sollte,dann die Akkus mit rein nehmen,aber so passiert nichts
-
Re: Lagerung von Werkzeug (Luftfeuchtigkeit, Temperatur, usw.)
die gehrungssäge in einen großen plastikbeutel stecken, und verschließen.das sägeblatt ist flugrostanfällig.
akkus können auch draußen bleiben.
sollten aber teilgeladen sein.
guß,
-
Re: Lagerung von Werkzeug (Luftfeuchtigkeit, Temperatur, usw.)
Dann brauchst mal ein Schrauber, Pustekuchen,Akku leer
-
Re: Lagerung von Werkzeug (Luftfeuchtigkeit, Temperatur, usw.)
@helferlein sagte in Lagerung von Werkzeug (Luftfeuchtigkeit, Temperatur, usw.):Dann brauchst mal ein Schrauber, Pustekuchen,Akku leer
eh helfie,
schau mal in die betreff-zeile!
da steht : "Lagerung von Werkzeug..."
und nicht "stand-by von werkzeugen"
wenn du schrauberakkus teilgeladen im kalten schuppen lagerst, dann kannst du da trotzdem sehr wohl mal kurz was drehen lassen.
wenn du dagegen aber stets vollgeladene schrauberakkus bereitlegst, und nie benutzt, dann kannst du ungleich früher neue kaufen...
gruß,
-
Re: Lagerung von Werkzeug (Luftfeuchtigkeit, Temperatur, usw.)
@Nexus sagte in Lagerung von Werkzeug (Luftfeuchtigkeit, Temperatur, usw.):@helferlein sagte in Lagerung von Werkzeug (Luftfeuchtigkeit, Temperatur, usw.):
Dann brauchst mal ein Schrauber, Pustekuchen,Akku leer
eh helfie,
schau mal in die betreff-zeile!
da steht : "Lagerung von Werkzeug..."
und nicht "stand-by von werkzeugen"
wenn du schrauberakkus teilgeladen im kalten schuppen lagerst, dann kannst du da trotzdem sehr wohl mal kurz was drehen lassen.
wenn du dagegen aber stets vollgeladene schrauberakkus bereitlegst, und nie benutzt, dann kannst du ungleich früher neue kaufen...
gruß,
Moin,
Li-Ion-Akkus vertragen keinen Frost. Die sollte man besser bei moderaten Innentemperaturen lagern.
-
Re: Lagerung von Werkzeug (Luftfeuchtigkeit, Temperatur, usw.)
Moin Nexi,Lagerung hin,Lagerung her ich kaufe doch keine Akku geräte um die zu lagern.sollte ich die wirklich mal eine Zeit nichtbrauchen nehme ich die Akkus raus.
Moin Illbi,das die kein Frost vertragen habe ich auch noch nicht gewusst,ich meine die Li-ion
-
Re: Lagerung von Werkzeug (Luftfeuchtigkeit, Temperatur, usw.)
@helferlein sagte in Lagerung von Werkzeug (Luftfeuchtigkeit, Temperatur, usw.):...ich kaufe doch keine Akku geräte um die zu lagern
dann sag' das andreas...
li-ion-akkus vertragen auch keinen frost - das ist richtig.
die müssen aber im schuppen auch nicht unbedingt frost ausgesetzt sein - obwohl nicht geheizt wird.
nichtsdestotrotz kann man im zweifelsfall die recht kleinen dinger natürlich auch mit 'rein nehmen, wenn man sich unsicher ist - frißt ja nicht viel brot.
-
Re: Lagerung von Werkzeug (Luftfeuchtigkeit, Temperatur, usw.)
Danke für die ganzen Antworten! Werde also meine Geräte in ihren Koffern bzw. in einem Plastiksackerl im Schuppen lagernAkkus bleiben im Haus, in einer Kiste, die ich auch wieder finde
Ich glaube aber man hatte mich falsch verstanden: unter lagern meinte ich das Aufbewahren und nicht das "indieeckestellenundniewiederanfassen"