Hauskauf Schimmelwand wegen Durchnässung was machen?



  • Hallo wir wollen ein Haus kaufen, bei der Besichtigung mit einem Gebäudeenergieberater kam heraus das eine Wand völlig durchnässt ist, das Wasser kommt durch die Decke die eine Terasse ist. Er meinte bis man das alles getrocknet und schimmelfrei hat geht es ca 2 Jahre.

    Wir haben uns nun überlegt ob es nicht einfacher wäre die Wand abzureisen und neu aufzubauen. Da es Mietwohnungen werden sollen und wir keine 2 Jahre darauf warten wollen. Es ist eine zum tragende Ausenwand.

    Vielen Dank Gruß Florian



  • Re: Hauskauf Schimmelwand wegen Durchnässung was machen?
    2 Jahre?

    Also wir haben diesen Sommer eine unserer Kelleraußenwände freigelegt und abgedichtet. Die war auch gut durchnässt. Durch den ständigen Regen hat es zwar eine Weile gedauert, bis sie trocken war, aber keine zwei Jahre.

    Kann mir nicht vorstellen, wieso das bei einer normalen Wand so lange dauern sollte. Wenn die Ursache bekannt und abgestellt ist, kann das Trocknen doch beginnen und bis Sommer sollte das wieder trocken sein?



  • Re: Hauskauf Schimmelwand wegen Durchnässung was machen?
    Moin Mala,die äußere Schicht wird auch abgetrocknet sein,aber in der Wand wird schon noch feucht sein und das dauert.

    Abreissen währe schon eine Option,müsst ihr einschätzen können.Tragende Wand,

    wenn ordentlich abgestützt wird kein Problem.Ist nur die Terrassee oben drüber?



  • Re: Hauskauf Schimmelwand wegen Durchnässung was machen?
    Klar dauert das. Daran habe ich auch keine Zweifel. Vor allem wenn das Mauerwerk richtig durchnässt ist.

    Aber doch keine zwei Jahre? Und sicherlich nicht so lange, dass man den Aufwand von Abriss und Neubau einer Mauer samt den damit einhergehenden Kosten in Kauf nimmt?



  • Re: Hauskauf Schimmelwand wegen Durchnässung was machen?
    Die gesamte Wand ist ca 8 Meter lang aber nur der vordere Teil ist von der massiven Durchnässung betroffen, und darüber ist nur die Terasse die undicht ist. Im hinteren Teil sind 2 Fenster an denen an den oberen Ecken und an der Zimmerdecken Ecken  Schimmelstellen sind die aber meiner Meinung nach durch falsche Lüftung und der falsch angebrachten Isolierung liegen.

    Mfg Florian



  • Re: Hauskauf Schimmelwand wegen Durchnässung was machen?
    Hallo,Mala du magst schon Recht haben aber wie sollen wir das beurteilen ohne Foto oder Hlnweiß.

    Florian,ist das eine 24er oder 36er oder noch mehr Wand.Ich bin trotzdem für einen Abrissund dann ordentlich wieder aufbauen.Ehe das trocken ist,sind schon Frostschäden dran?

    Abstützen auch nur mit Stahlstützen und unten und oben ein Holz..

    Aber das ist dein Entscheidung.



  • Re: Hauskauf Schimmelwand wegen Durchnässung was machen?
    Hallo ich bin Florian habe mich jetzt Angemeldet.

    Sorry für die verzögerung, habe ein paar Bilder gemacht...

    Wandstärke weiß ich nicht genau aber nicht dicker wie 36.

    Woran erkenne ich Frostschäden?

    Hier die Bilder:

    ❌

    ❌

    ❌

    ❌

    ❌

    Gruß Florian



  • Re: Hauskauf Schimmelwand wegen Durchnässung was machen?
    Hallo Florian,wegreissen braust nichts Beseitige die Ursache,rinne und einhangblech erneuern.Prüfe ob das Wasser überhaupt abläkomischift.Der Wasserfleck zwischen den Fallrore ist ein bisschen komisch

    .Du hast es schlimmer dargelegt                                                                                   



  • Re: Hauskauf Schimmelwand wegen Durchnässung was machen?
    Naja man sieht es so halt nur von aussen, Innenbilder habe ich leider nicht.

    Da ist ja ca 10 cm Isolierung darauf und dahinter ist das Wasser gelaufen.

    Von innen ist alles triefend Nass.

    Gruß Florian



  • Re: Hauskauf Schimmelwand wegen Durchnässung was machen?
    Angesichts der Bilder, bleibe ich dennoch bei meiner anfangs gemachten Aussage:

    Abstellen der Ursache!

    Dazu gehört hier ganz klar der Regenablauf als Gesamtes. Und mit Sicherheit, auch wenn man nicht alles auf den Bildern sehen kann, die Dachabdichtung selbst.

    Danach würde ich versuchen, das Ganze abtrocknen zu lassen (dies ggf. mit Hilfsmitteln).

    Und je nachdem, wie die Sache hiernach aussieht, würde ich meine Maßnahmen treffen (Sanierung oder Abriss oder Trockenbauvorwand).

    Sind da Maßnahmen gegen aufsteigende Nässe getroffen?



  • Re: Hauskauf Schimmelwand wegen Durchnässung was machen?
    Hallo Leerhülle,

    kannst du mal Bilder vom Balkon machen!!

    Ich schreibe mal wie ich es Als Mann vom Bau machen würde:

    Haus I(1).jpg



  • Re: Hauskauf Schimmelwand wegen Durchnässung was machen?
    Oben vom Geländer nach links die Balkonplatte wegstemmen bis hinter die Dämmung.

    Unten die gesammte Dämmung entfernen und die Wand trocknen lassen, sonnst hat das Wasser ja nur den Weg nach Innen.

    Das dicke Fallrohr neu machen und nicht oben wieder in die Wand machen.

    Balkonbelag entfernen, Balkonrand alles schadhafte wegstemmen und mit PCI Nanocret 100 reparieren. Jetzt hast du Chance den Boden gleich zu dämmen.

    Allso Gefälledämmung und Alwitra drauf.

    Dann Traufblech und Rinne neu, wenn Wand trocken unten(schwarz) 20-30cm in den Boden freilegen, Dickschicht bis 50cm über den Boden.

    Dann min. 40cm über dem Boden mit Perimeterdämmung dämmen und den Rest mit normalen WDVS machen.

    Wenn Innen ein Gipsputz ist den Vollflächig durch Sanierputz ersetzen.

    ich hoffe ich konnte helfen



  • Re: Hauskauf Schimmelwand wegen Durchnässung was machen?
    Hallo

    nein ich kann leider noch keine Bilder machen da mir das Haus noch nicht gehört, will es ja erst Kaufen und wissen was auf mich zu kommt.

    Und den Schimmel bekommt man ohne Abriss in Griff dass er auch nicht wieder  kommt?

    Vor allem wenn mit 18cm Gedämmt und Fenster mit Uw Wert von 0,95 (3 Scheiben) rein sollen?

    Gruß Florian

    P.s. @Man at Work bist du zufällig aus dem Plz gebiet 77***



  • Re: Hauskauf Schimmelwand wegen Durchnässung was machen?
    moin Forian,wenn die Ursache beseitigt wird,und du es so machst wie MaW beschrieben bekommst du es auch weg.Der Schimmel ist nichts anderes wie ein Pilzgeflecht dem du die Lebensgrundlage entziehst,



  • Re: Hauskauf Schimmelwand wegen Durchnässung was machen?
    komme aus 599** unweit von 350**



  • Re: Hauskauf Schimmelwand wegen Durchnässung was machen?
    Trocknung bei Ziegel ca. 2  Jahre. Bei Porenbeton sind es etwa 4 Jahre Trocknungszeit und nach dem Bild zu urteilen stellt sich die Frage ist es Porenbeton?

    Kosten und Nutzen kann hier gegenüber gestellt werden - Hoher Heizverbrauch zu Trockenheizen oder Abriss. Denke mal, das hier eher die hohen Heizkosten in Anspruch genommen werden sollten.

    Innen- und Aussenanstrich sollte hoch diffusionsoffen sein; ca. sd = 0,04. Es gibt diese Farben auf dem Markt. Gleichzeitig sollte im Innenbereich im Bereich der Wärmebrücken eine hoch diffusionsoffene Flüssige Dämmung aufgebracht werden.



  • Re: Hauskauf Schimmelwand wegen Durchnässung was machen?
    @reselw sagte in Hauskauf Schimmelwand wegen Durchnässung was machen?:

    Trocknung bei Ziegel ca. 2  Jahre. Bei Porenbeton sind es etwa 4 Jahre Trocknungszeit und nach dem Bild zu urteilen stellt sich die Frage ist es Porenbeton?

    Kosten und Nutzen kann hier gegenüber gestellt werden - Hoher Heizverbrauch zu Trockenheizen oder Abriss. Denke mal, das hier eher die hohen Heizkosten in Anspruch genommen werden sollten.

    Innen- und Aussenanstrich sollte hoch diffusionsoffen sein; ca. sd = 0,04. Es gibt diese Farben auf dem Markt. Gleichzeitig sollte im Innenbereich im Bereich der Wärmebrücken eine hoch diffusionsoffene Flüssige Dämmung aufgebracht werden.

    Ich glaub ich steh im Wald.

    Porenbeton nach den Bildern, hallo erst lesen, nachdenken und dann schreiben.

    die Wände haben ein WDVS .

    Und was soll das sein, diffusionsoffene Flüssige Dämmung- vielleicht Bauschaum oder was?



  • Re: Hauskauf Schimmelwand wegen Durchnässung was machen?
    Habt ihr das Haus jetzt gekauft?



  • Re: Hauskauf Schimmelwand wegen Durchnässung was machen?
    Hallo

    Entschuldigung das ich mich jetzt erst wieder melde.

    Nein wir haben das Haus nicht gekauft es sind noch ein paar Negativensachen dazu gekommen und wir sind uns mit dem Kaufpreis nicht einig geworden so dass wir es gelassen haben.

    Ich bedanke mich trotzdem nochmals bei euch für eure Ratschläge, werde hier immer wieder reinschauen, anderen helfen wenn ich es kann und mich Hilfesuchend an euch wenden wenn ich etwas nicht weiß.

    Danke gruß Florian


6
19
4111

Log in to reply
 

Looks like your connection to selbst-Community was lost, please wait while we try to reconnect.