Wasser auf exakt 56 Grad C. temperieren UND halten
-
Hallo & Servus,
das Ziel: ein Wasserbad z.b. ein sehr grosser Topf soll mit Wasser befüllt werden und anschliessend 56 Grad C. erhitzt werden. Dazu wollte ich einen Tauchsieder und eine Aquariumpumpe verwenden. Die Pumpe soll dafür sorgen das das Wasser überall die Gleiche Temperatur hat.
Wie bringe ich den Tauchsieder dazu bei einer bestimmten Temperatur ( z.b. 56 Grad C. ) mit dem Heizen aufzuhören ? Wie realisiere ich einen kostengünstigen Thermostat ?
Danke Euch
-
Re: Wasser auf exakt 56 Grad C. temperieren UND halten
Moinsen..Ohne genau zu wissen wieso, warum und weshalb:
Mit einem 300 Watt-Regelheizer könnte es funktionieren.
Man müsste nur genau abklären, ob diese auf Dauer für solche Temperaturen ausgelegt sind.
Hier wäre mal so eine Berechnungstabelle:
www.aquarium-bbs.de/technik/heizunga.htm
Watt willste denn damit anstellen?
Mehr Infos würden uns da schon helfen...
-
Re: Wasser auf exakt 56 Grad C. temperieren UND halten
Ich bin Koch. Es gibt beim kochen ein Garverfahren das sich SOUS VIDE nennt. Dabei werden z.b. 200g Rinderfilet in Vaccumbeutel verpackt und 1 Stunde in ein Wasserbad bei 56 Grad gelegt.Anschliessend nimmt man das Fleisch aus der Tüte und es wird angebraten.Das Ergebnis ist ein so extrem zartes und gelungenes Rinderfilet. Die Foodbilder in der Werbung sind so gemacht.
Diese Geräte gibt es fertig zu kaufen und kosten 2000-3000 EUR.
Ich denke das geht auch deutlich günstiger.
Bin auf einen Universal Thermostat von Conrad Elektronic gestoßen der so etwas leisten könnte.
Grüße
Geht auch mit Fisch etc.
-
Re: Wasser auf exakt 56 Grad C. temperieren UND halten
Wenn du es genau geregelt haben möchtest würde ich dir einen Elektronischen Regler empfehlen !Sowas in der Richtung :www.conrad.de/ce/de/product/198545/Conrad-FOX-Temperaturregler-230-VAC-Ausgaenge-1-Relais-250-VAC2-A-Einbaumasse-71-x-29-mm-Einbau-Tiefe-705-mm-Sensorty/SHOP_AREA_17350&promotionareaSearchDetail=005
-
Re: Wasser auf exakt 56 Grad C. temperieren UND halten
Hmmm....Bringts vielleicht was die einzelnen Stufen am Herd mal durchzumessen?
Ich meine z.B. 2 Liter Wasser auf Stufe eins Stellen und dann messen welche Endtemperatur zusatande kommt, dann mal auf 2 messen, dann 3 usw.....?
60 Euronen find ich für n Filet, welches eigentlich sowieso auf den Grill gehört schon recht happig, oder?
-
Re: Wasser auf exakt 56 Grad C. temperieren UND halten
is zwar für käse aber geht bestimmt auch für deine zwecke, die herdplatte wird mit dem regler verbunden:
-
Re: Wasser auf exakt 56 Grad C. temperieren UND halten
kann man da nicht eine Friteuse mit wasser nehmen und austesten mit der Temp. ?
-
Re: Wasser auf exakt 56 Grad C. temperieren UND halten
Das wäre mir auch als erstens eingefallen.
-
Re: Wasser auf exakt 56 Grad C. temperieren UND halten
ich glaube kochplattenheizstufen und friteuse sind da zu ungenau, wenn es darum geht eine bestimmte temperatur möglichst konstant zu halten.zwischen den ein- und ausschaltphasen schwankt da wohl die heizleistung zu lange wegen den groben temperaturfühlern.
dem käsometer von doreau gebe ich da noch die besten chancen mit dem kapillarrohrfühler dierekt im wasser und einer hochwertigen kochplatte.
es sei denn, es kommt auf größere temperaturschwankungen nicht so genau an...
gruß,