Trittleiterverlängerung bauen



  • moin,

    meine ausziehbare anlehnleiter (alu) ist um ca. 1,5m zu kurz, um aus der dachausstiegsluke zu kommen.

    ich möchte jetzt aus holz eine verlängerung bauen, die ich da bei bedarf aufstecken kann:

    .

    .

    l1(1).jpg

    .

    ganz einfache konstruktion aus mittelquali-holz.

    ........................................................................................................................

    .

    l2(1).jpg

    .

    soll so 1,7m lang sein, und auf die aluleiter aufgesetzt werden.

    ...........................................................................................................................

    .

    .

    l3(1).jpg

    .

    ist insgesamt etwas schmaler, sodaß sie dazwischen paßt.

    .

    .

    l4.jpg

    .

    .........................................................................................................................

    .

    .

    um die fest einkaken zu können, will ich 4 solche haken aus zurechtgesägtem, etwas dickerem stahlblech anfertigen, und entsprechend anschrauben:

    .

    .

    l5.jpg

    .

    **meint ihr, das reicht?

    oder sollten die haken besser innen sitzen:**

    .

    .

    l6.jpg

    .

    .

    weiß jetzt nicht, was vorteilhafter ist.

    das gesamtgebilte wird dann aus drei segmenten bestehen.

    zwei sind aus alu, und gehören zusammen (schiebe-leiter), und ein segment  eben aus holz (selbst angefertigt)

    ergibt zusammen etwa 3,5m, und wird diagonal angelehnt.

    sollte ich noch eine sicherung bauen, damit sich das holz-segment nicht von selbst aushaken kann, oder ist das mädchenkram?

    hat jemand eine unkomplizierte idee zu solch einer sicherung?

    gruß,



  • Re: Trittleiterverlängerung bauen
    ...ich sag nur Berufsgenossenschaft:

    LEITERN UND TRITTE

    www.pr-o.info/bc/uvv/74/inhalt.htm

    nix für ungut

     belZebu



  • Re: Trittleiterverlängerung bauen
    Die Einhängehaken sind unbedingt zu sichern.Bei meiner gekauften Leiter waren Einhängehaken aus Alu-Guss angebaut.Die Sicherungsbügel sind mittlerweile abgebrochen und dadurch haken sich die Vorrichtungen jetzt immer von selber aus.Man kann sich ja vorstellen,was dann passiert,wenn jemand ganz oben steht.Wie ich gesehen habe,werden bei Leitern neueren Produktionsdatums Blechhaken angebaut.Zu Selberbau einfach mal an einer Leiter nachsehen und nachbauen.



  • Re: Trittleiterverlängerung bauen
    peter baruschke und belzebu sind beide spielverderber!

    😛

    ich bau' da 'ne sicherung an, sodaß sich nix aushaken kann.

    auf dem verlängerungsteil will ich sowieso nicht drauf stehen.

    nur so zum festhalten.

    gruß,



  • Re: Trittleiterverlängerung bauen
    Mit der Hakennummer kippt dir die Verlängerung einfach zur Seite weg und du machst einen prima Sittich. Da kannst du deine Leiter auch mit Prittstift zusammenkleben.

    Lass den Unfug sein und kauf dir eine anständige Leiter. Und wenn schon so ein Sollbruchstellengefriemel, dann kann man durch die Sprossen (sofern nach außen seitlich offen) was durchstecken und zur Befestigung nutzen.



  • Re: Trittleiterverlängerung bauen
    Ich starte am Freitag zur Krankenhaustour, wenn du dich beeilst, kann ich dich gleich mit besuchen!

    Lass das doch einen Fachmann machen (wenigstens das Blech, wir könnten für dich sammeln bevor du abschmierst!

    Mein Vater hatte letztes Jahr 7 Meter freien Fall von einer Leiter, das war nicht witzig 😐



  • Re: Trittleiterverlängerung bauen
    @illbert sagte in Trittleiterverlängerung bauen:

    Lass den Unfug sein und kauf dir eine anständige Leiter.

    Der Meinung bin ich auch. Mit solchen DIY-Teilen sind Flugstunden mit inbegriffen. 😮



  • Re: Trittleiterverlängerung bauen
    illi, spinne und blechi sind auch spielverderber!

    😛

    das leitersegment kann nicht zur seite wegrutschen.

    und ich brauch das auch nicht, um ans dachblech zu kommen (hoch),

    sondern von innen an die dachluke, um mal besser da durch bzw. 'rein zu kommen. komme mit einer leiter, die lang genug wäre aber nicht um die treppenhaus-ecke. da bräuchte ich eine 1,5m leiter, die vierfach ausziehbar wäre, um letztendlich auf 3,5m zu kommen.

    da soll nur oben aus der luke etwas 'rausgucken, damit ich mich dran festhalten/orientieren kann.

    bisher mußte ich immer vom dach aus auf die oberste stufe der angelehnten 3m leiter "springen".

    eigentlich bräuche ich nur ein geländer oder reling, was oben einen halben meter aus dem dach guckt, und was man an- und abnehmen kann (sonst komme ich wegen der gesamtlänge nicht um die verfluchte treppenhausecke 'rum)

    beim ein- und ausstieg soll auch nicht auf die sprossen der verlängerung getreten werden - ist gar nicht nötig.

    .

    .

    ❌

    .

    .

    mit.jpg

    .

    .

    fest.jpg

    .

    mir ist schon klar, daß das hier keiner absegnen kann und will.

    ich probier' das aber trotzdem, und wenn mir da was komisch vorkommt, dann kletter ich da sowieso nicht 'rauf.

    dafür bin ich ein viel zu großer schisser.

    dann überleg' ich mir was anderes.

    aber einen ansatz versuch' ich wenigstens immer.

    man kann ja auch noch zurückrudern (wie ein politiker)

    gruß,



  • Re: Trittleiterverlängerung bauen
    dü könntest die leite auf einen alten stuhl stellen und wenn das nicht reicht das ganse auf einen alten campingtisch oder so dann komste aufjeden drann.

    ne mal im ernst ich würd da auch nix basteln...



  • Re: Trittleiterverlängerung bauen
    Und wenn Du nun 2 U Profile nimmst die innen die abmessung der Leiterprofile hat?

    Die dann von aussen auf die Leiter stecken und (irgendwie) anschrauben?



  • Re: Trittleiterverlängerung bauen
    Bitte lass doch solch ein unnötiges Risiko sein, Nex!

    Selbst wenn du nicht draufsteigen möchtest, finde ich auch, dass eine neue Leiter die beste Alternative ist!

    Gesundheit geht vor 😉 !

    Liebe Grüße,

    Haley



  • Re: Trittleiterverlängerung bauen
    update:

    schandmaul und haley - beides auch spielverderber!

    😛   😄

    @Howie67 sagte in Trittleiterverlängerung bauen:

    Und wenn Du nun 2 U Profile nimmst die innen die abmessung der Leiterprofile hat?

    Die dann von aussen auf die Leiter stecken und (irgendwie) anschrauben?

    du meinst, die holme irgendwie verlängern?

    ja, das könnte schon reichen.

    festschrauben ist schwierig, weil aluleiter.

    aber irgendwas draufsteckbares und dann festzwingen...

    oder klemm-flansch - so mit bolzen, wie eine starre schlauchklemme...



  • Re: Trittleiterverlängerung bauen
    @Nexus sagte in Trittleiterverlängerung bauen:

    update:

    schandmaul und haley - beides auch spielverderber!

    😛   😄

    Und was ist mit mir?  streicheln.gif

    @Nexus sagte in Trittleiterverlängerung bauen:

    @Howie67 sagte in Trittleiterverlängerung bauen:

    Und wenn Du nun 2 U Profile nimmst die innen die abmessung der Leiterprofile hat?

    Die dann von aussen auf die Leiter stecken und (irgendwie) anschrauben?

    du meinst, die holme irgendwie verlängern?

    ja, das könnte schon reichen.

    festschrauben ist schwierig, weil aluleiter.

    aber irgendwas draufsteckbares und dann festzwingen...

    oder klemm-flansch - so mit bolzen, wie eine starre schlauchklemme...

    Ja, so in der art hatte ich gedacht.

    Wollte dir auch ne schöne zeichnung machen, aber mein paint ist da etwas zu einfach...

    Und mal ganz davon abgesehen ist ja unser Nex nicht lebensmüde!

    Das maximale was ich noch mit machen würde wäre das:

    http://www.spassfieber.de/funpics/leiter-oder-kunst.jpg

    http://lustich.de/bilder/menschen/sichere-leiter/



  • Re: Trittleiterverlängerung bauen
    @Howie67 sagte in Trittleiterverlängerung bauen:

    Und was ist mit mir? 

    howie ist kein spielverderber!

    🙂



  • Re: Trittleiterverlängerung bauen
    @Howie67 sagte in Trittleiterverlängerung bauen:

    Das maximale was ich noch mit machen würde wäre das:

    http://www.spassfieber.de/funpics/leiter-oder-kunst.jpg

    http://lustich.de/bilder/menschen/sichere-leiter/

    so in etwa sah' das bisher aus, wenn man schnell mal auf's dach mußte!

    😞



  • Re: Trittleiterverlängerung bauen
    habe meine kamikaze-verlängerung fertiggestellt, und bin echt zufrieden!

    hier mal 'n bericht für kamikazebrüder und -schwestern:

    .

    huio(1).jpg

    .

    das teil steht hier auf dem kopf, und die unterseite ist oben.

    die haken kommen in eine sprosse, und die schlaufe über die holme.


    .

    .

    hjkl.jpg

    .

    haken


    .

    .

    ljgd.jpg

    .

    .

    schlaufe

    .


    .

    .

    ghij2.jpg

    .

    haken in sprosse eingehakt.

    .


    .

    .

    ghji.jpg

    .

    .

    und schlaufe....

    .


    .

    .

    ghji1.jpg

    .

    .

    ...über hom eingeschlauft.

    hält bombenfest.

    da wackelt auch nix.

    macht 'n guten eindruck.

    kommt jetzt nur noch auf das holz und seine festigkeit an.

    wird aber kaum belastet.

    sehen uns im nächsten leben...

    gruß,



  • Re: Trittleiterverlängerung bauen
    Wenn Du jetzt unten an den Haken noch eine sicherung anbaust das es sich eingesteckt nicht so ohne weiteres hochschieben lässt, dann ist das Teil doch echt sicher!



  • Re: Trittleiterverlängerung bauen
    @Howie67 sagte in Trittleiterverlängerung bauen:

    Wenn Du jetzt unten an den Haken noch eine sicherung anbaust das es sich eingesteckt nicht so ohne weiteres hochschieben lässt...

    jo, das habe ich dann auch noch vor.

    aber so einfach hochschieben ist momentan sowieso nicht drinne.

    das sitzt so stramm, daß ich mit 'nem hammer auf die stirnseiten der holme einprügeln muß, um das zu bewegen.

    per hand und fuß bewegt man da garnix!



  • Re: Trittleiterverlängerung bauen
    Aber wenns dran ist nickt das Teil dann Old-Man bestimmt auch ab 😉



  • Re: Trittleiterverlängerung bauen
    @Howie67 sagte in Trittleiterverlängerung bauen:

    Aber wenns dran ist nickt das Teil dann Old-Man bestimmt auch ab 😉

    wenn odie happy ist, dann bin ich auch happy.

    werde das dan mal aufgebaut an seinem bestimmungsort fotografieren.

    dann werdet ihr schon sehen, daß das halb so wild ist...

    muß dazu mit dem leiterlego aber erstmal in meine stadtvilla fahren.

    also geduld bitte...


11
22
19330

Log in to reply
 

Looks like your connection to selbst-Community was lost, please wait while we try to reconnect.