Feinfilter für Aschesauger, welches Material nehmen



  • Re: Zyklon
    Tja, nur das der Asvhesauger geanu auf dem selben Prinzip funktioniert...

    Zeig mal Bilder von Deinem "Zyklon" (was ja keiner ist, ein Zyklon ist konisch...)



  • Re: Zyklon
    Hallo Howie,

    meiner entspricht den Bilder annähernd, ist ein Nachbau von dem auf der Webseite.

    Es ist nicht das gleiche Prinzip. Das konische verbessert den Effekt vielleicht ist aber nicht die Ursache. Die Ursache das das funktioniert ist das Rohr das den Luftstrom an der Wand entlang lenkt und in eine Drehbewegung versetzt, dadurch kann der Staub sich absetzen bevor er zum .Staubsaugerrohr kommt.

    Zwischen dem Zyklon und dem Staubsauger ist kein Papierfilter und trotzdem bleibt der Staubsauger fast leer, mach mal die Filterpatrone aus dem Aschesauger und schau mal wo der Staub / die  Asche landet. Ich behaupte das fast alles im Staubsauger landet und der Aschesauger leer bleibt.

    Mein Fass zumindest ist über halb voll und der Staubsauger immer noch leer.

    viele Grüße Achim



  • Re: Zyklon
    Hallo!

    Tja, da muss ich dich enttäuschen, mein Staubsauger bleibt auch (fast) leer, es kommt nur noch das ganz feine Aschezeug dort an.

    Ich hab in dem Aschesaugerbehälter zwar noch ein Gitter installiert um dort auch noch nen Filterkorb oder Tuch anzubauen, hab aber bisher ohne gesaugt, nur den Motorschutzbeutel hab ich noch im Staubsauger über die Papierpatrone gemacht.

    Du scheinst mit Deinem ja auch fast nichts sehr feines zu saugen.

    Ich mach damit fast nur Öfen sauber die mit Braunkohlebriketts gefeuert werden. Die normale Asche davon liegt ja dann auch im Aschekasten, es fällt aber im Ofen immer noch ein ganzer Teil ganz feine Asche an die ich dann damit 2x im Jahr absauge. Und glaub mir, die hättest Du auch im Staubsauger 😞



  • Re: Zyklon
    Hallo,

    ich benutze das Teiln  zur Absaugung bei der Holzbearbeitung. Da ist alles dabei vom Sägen, Fräsen bis zum Schleifen (Band- u. Exzenterschleifer). Schleifstaub ist fein vor allem bei Buche.

    Meine Erfahrung beim Aschesauger war einfach das nach kurzem saugen der Filter zu war. Mit dem Zyklon hab ich das Problem nicht mehr.

    Hier mal ein Video zu dem Thema. Das Teil ist in dem Bereich in dem es wirkt auch nicht konisch und man sieht sehr gut die Wirkunsweise.

    Ich bin auf jeden Fall zufrieden im Gegensatz zum Aschesauger (Da hatte ich auch einen sehr billigen was deiner dann wahrscheinlich nicht ist).

    viele Grüße Achim



  • Re: Zyklon
    Wo ist dasVideo?



  • Re: Zyklon
    Wo ist dasVideo?



  • das Zyklon Video
    Hallo zusammen,

    da war es wieder mein Problem, ich hab vergessen den Liink anzuhängen. Hier ist er:

    http://www.youtube.com/watch?v=Yw8Zbw6tV-Ual über 40 ist.

    Das passiert halt wenn man mal über 40 ist.

    viele Grüsse Achim



  • Re: Feinfilter für Aschesauger, welches Material nehmen
    Hallo zusammen,

    ich bin aktuell für meinen Grill immer noch auf der Suche nach einem Aschesauger. Es ist richtig, dass ich nur warme Asche und keine heiße Asche aufsaugen darf, richtig?

    Kärcher und Rowi liest man ja immer wieder. Was sagt ihr zu den Dingern vom Discounter?

    Grüße



  • Re: Feinfilter für Aschesauger, welches Material nehmen
    Moin,

    du darfst halt nichts saugen, was noch igendwie glüht oder brennt.

    Meinst du mit "Aschesauger" einen Nass-/Trockensauger oder so ein Vorsatzdingsbums? Ich glaube, bei letzterem ist egal, was man da nimmt. Das ist ja im Wesentlich nicht mehr als ein Eimer mit zwei Schlauchanschlüssen.



  • Re: Feinfilter für Aschesauger, welches Material nehmen
    Ok, wieder was gelernt. Ich wusste nicht, dass es für so etwas spezielle Sauger gibt. Entsprechend wenig kann ich dazu sagen. Allgemein habe ich hier im Forum mehrfach gelesen, dass sich die Nass- und Trockensauger von Kärcher durch ziemlich brutale Lautstärke hervortun. Vor einiger Zeit hatte ich einen solchen Sauger in der Hand. Das Klapperding konnte mich qualitativ nicht überzeugen. Inwieweit das auf den Aschesauger übertragbar ist, weiß ich nicht.



  • Re: Feinfilter für Aschesauger, welches Material nehmen
    Gerne. Man lernt ja nie aus. Ich muss sagen, dass ich keinen normalen Trockensauger nehmen möchte, um die Asche aufzusaugen. Auch, wenn die Sauger von Kärcher vielleicht etwas lauter sind, laut deiner Aussage, das wäre kein Problem. Ich meine, wenn ich meinen Grill sauber sauge, dann dauert das 2-3 Minuten, wenn überhaupt. Wenn so ein Sauger 1200 Watt hat, dann ist das natürlich dementsprechend laut.

    Vielelicht gibt es ja andere Meinungen hier 🙂 Ich würde mich freuen.

    Grüße



  • Re: Feinfilter für Aschesauger, welches Material nehmen
    Hey,

    danke für deine schnelle Antwort. Ich weiß nicht, ob das ein Nasssauger ist. Ich glaube, dass das wirklich spezielle Aschesauger sind. So z.B. wie der Kärcher AD. 3200. Schau mal, sowas meine ich. Also auf http://aschesauger-test.comschneiden die Geräte auch gut ab, allerdings weiß ich nicht, wie hier getestet wird.

    Grüße


8
32
34344

Log in to reply
 

Looks like your connection to selbst-Community was lost, please wait while we try to reconnect.