R-D: Führunschienen für die Arbeitsplatte



  • Re: R-D: Führunschienen für die Arbeitsplatte
    Habe mir so eine Phenolhartgewebeplatte bestellt. Ich war zunächst skeptisch, ob 6mm genügen. Aber das ist ja ein schweinegeiles Zeug (sorry). 🎉



  • Re: R-D: Führunschienen für die Arbeitsplatte
    @Martintin sagte in R-D: Führunschienen für die Arbeitsplatte:

    Habe mir so eine Phenolhartgewebeplatte bestellt. Ich war zunächst skeptisch, ob 6mm genügen. Aber das ist ja ein schweinegeiles Zeug (sorry). 🎉

    Hartgewebe? Was denn für Hartgewebe? Eigentlich ist da nix gewebtes drin zu erkennen.



  • Re: R-D: Führunschienen für die Arbeitsplatte
    da kann man wohl auch nix erkennen.

    ich glaube, eine schicht ist aus so dünnem, geflochtenem und plattem zeugs (wegen der stabilität) und dann alles sandwichmäßig zusammengepreßt und in dieses harzzrugs getunkt...

    ich sach' ja: geiler scheiß! 🙂

    gruß,



  • Re: R-D: Führunschienen für die Arbeitsplatte
    Das will ich jetzt wissen, was da nun drin ist. Mir scheint das zeug absolut homogen zu sein. Ich muss beim nächsten BM-Tripp mal nach dem Hersteller fragen.



  • Re: R-D: Führunschienen für die Arbeitsplatte
    Dann habe ich wohl noch geileres Zeug als das geile Zeug das du so hast. Ja! Das ist ein Verbundwerkstoff. Das (sehr feine) Gewebe ist deutlich zu sehen. Gekauft bei Masterplatex.



  • Re: R-D: Führunschienen für die Arbeitsplatte
    @Martintin sagte in R-D: Führunschienen für die Arbeitsplatte:

    Dann habe ich wohl noch geileres Zeug als das geile Zeug das du so hast. Ja! Das ist ein Verbundwerkstoff. Das (sehr feine) Gewebe ist deutlich zu sehen. Gekauft bei Masterplatex.

    Ich weiß nicht, ob das dann geiler ist. Könnte beim Fräsen, Gewinde Bohren etc auch stören.


8
86
57663

Log in to reply
 

Looks like your connection to selbst-Community was lost, please wait while we try to reconnect.