Fein Dustex



  • ahoi

    In noch eher fernerer Zukunft werde ich erwägen mir einen anständigen Werkstattsauger an zu schaffen...  dazu wolt ich euch mal nach eurer Meinung fragen.....

    Mein Objekt der Begierde ist der Dustex 25 von Fein... 

    es war schon beschlossene Sache als ich beim Rumgeklicke auf ein Clip traf in dem es um abbrechende Rollen ging (diese sind auch bei Starmix und Nilfsik Alto teilweise zu finden  also gans oky dacht ich )  und eine selbstgebaute nachbesserung...

    hier mal der link

    http://www.youtube.com/watch?v=a4L_0lnZiY0&feature=related

    was meint ihr dazu lieber doch finger weg davon?...oder einfach sofort nachbessern und gut is...

    und  dann wäre da noch das filtersystem das fragen aufwirft, welches nicht wie üblich mit einer filterkartusche arbeitet sondern mit so einem filtersack welcher in den auffangbehälter gehängt wird... nimt er zu viel "Raum" ein??

    http://www.youtube.com/watch?v=-EdYlqsjoR8&feature=related



  • Re: Fein Dustex
    Moin,

    ich denke nicht, dass der Filter zu viel Platz braucht. Den Staubbehälter komplett vollzufüllen ist sowieso nicht möglich, da die Lüft ja auch irgendwo lang können muss. Und in der Tat finde ich die Idee mit dem großen, faltenfreien Filter ziemlich pfiffig. Es ist bei meinem Bosch (Starmix) schon manchmal ätzend, den Filter sauberzuprokeln. Trotz Ausklopffunktion.

    Abbrechende Räder sind komischerweise ein scheinbar verbreitetes Werkstattsaugerproblem. Das kommt wohl bei manchen Festool-Saugern auch vor. Ich würde einfach mal eine Mail an Fein schreiben mit Link auf den Videoclip und mal fragen, ob da inzwischen nachgebessert wurde. Insgesamt finde ich dieses Tausendfüßlerfahrwerk aber nicht überzeugend. Das mag zwar schön kippsichersein, ist aber predestiniert dafür, dass sich das Kabel drin verheddert.

    Edit: Ich habe gerade versucht, mal die Filterklasse von dem Ding herauszufinden. Habe ich wdere in den tech. Datn auf der Homepage noch in der Gebrauchsanweisung gefunden. Absolutes NoGo.

    Ciao

    illbert



  • Re: Fein Dustex
    @Schandmaul sagte in Fein Dustex:

    http://www.youtube.com/watch?v=-EdYlqsjoR8&feature=related

    das wichtigste an diesem video-beitrag ist meiner ansicht nach der letzte satz, den der typ ausspricht: "...finding a right tool for the job"

    also weder unter- noch überbewaffnet.

    die leistungs- und funktionsbandbreite der benötigten gerätschaften sollte jeder anhand seiner bedürfnisse der letzten paar jahren, und der eventuell anstehenden projekte herausfinden können.

    gruß,



  • Re: Fein Dustex
    @illbert sagte in Fein Dustex:

    Edit: Ich habe gerade versucht, mal die Filterklasse von dem Ding herauszufinden. Habe ich wdere in den tech. Datn auf der Homepage noch in der Gebrauchsanweisung gefunden. Absolutes NoGo.

    ...is' bei den dingern ein weitverbreitetes problem.

    hab' hier aber was für euch:

    http://www.swirl.de/Swirl-im-Baumarkt-136.html

    das sind so universal-filtertüten für diese tonnenförmigen sauger.

    die öffnung des beutels ist mit einer gummi-membran bestückt, und wird innen einfach über den ansaugstutzen geschoben, wo er sich dann mit der membran festhält.

    je nach volumen des saugers (10, 20 oder 30 liter) sind die tüten dann groß oder hoch oder so.

    die membranöffnung des beutels passt auf von-bis-durchmesser des stutzens, was in eben "uni-" macht.

    paßt eigentlich immer.

    man könnte theoretisch auch ohne sack saugen, und nur den geräteeigenen staubsack, oder einsetzfilter nehmen, wovon ich allerdings dringend abrate.

    diese säcke sind ja nicht gerade günstig.

    habe bisher auch nur von der firma swirl diese uni-säcke in papier oder fliesmaterial gefunden.

    es gibt aber im internet auch so staubsaugerbeutel-läden, wo ich eventuel passende produkte gesehen habe.

    man muß da eigentlich nur auf den öffnungsdurchmesser achten.

    eine spezielle halteplatte oder -führung, wie beim haushalts-bodensauger gibt's bei den tonnendingern ja meist nicht.

    gruß,



  • Re: Fein Dustex
    ahoi

    mir scheind das ich mit meinem beinahe Entschluss etwas voreilig war... an die Filterklasse hab ich nicht gedacht schlißlich gibt es da eine Filterpatrone im Zubehör die ich zusatzlich eingebaut hätte...und ausserdem ist er doch für die Holzwerkstatt und baustelle gemacht, also solte das stimmen dachte ich

    ich werde bei dene mal anrufen und die Filterleistung erfragen, das Datenblatt ist absolut eine Frechheit find ich,  eher eine Katerlog seite des beschreibens das werd ich denen unter die Nase reiben...

    ich glaugte "das ist Fein was soll da schon murksig sein"aber anscheinend kann man heute niemendem trauen nicht mal mehr top Herstellern...

    jetzt stehe ich wieder am anfang meiner suche dabei hatte ich mich schon   fast verliebt...

    @ nex

    ja das mit der überbewaffnung ist so ne sache...

    die leidenschaft treibt einen dort hin.. aber der sauger ware mein erster und einziger dann...



  • Re: Fein Dustex
    @Schandmaul sagte in Fein Dustex:

    ahoi

    @ nex

    ja das mit der überbewaffnung ist so ne sache...

    jahaaaahh - das ist immer so!

    schau dir mal die auto- und hifi-freaks an!

    wahnsinn!

    aber wenn's ein sauger für's leben sein soll, dann kann man wohl ein, zwei klassen höher gehen.

    bedenke aber: je mehr tüdelkam da mit 'dran ist, desto mehr kann auch mit der zeit kaputt gehen.

    für dauerhafte anschaffungen gilt für mich: nicht unbedingt benötigtes nicht dazukaufen, dafür bei der qualität nicht geizen.

    gruß,



  • Re: Fein Dustex
    @nex..

    also meinst du der Feinsauger ist nicht hochwertig genug... 😢 😞

    ausweichlösuntgen werde ich dann bei nilfisk alto  und starmix suchen...

    ja es ist alles nicht so einfach...

    ich habe auch nicht vor bei dieser anschaffung zu geizen um so besser muss sie bedacht werden...

    die finanzirung ist eh noch nicht vorhanden..

    was hast du für ein sauger??

    und dann muss noch der alte kärchersauger ( ich bekarm ihn gebraucht zum nulltarif ) noch seinen geist auf geben...

    ja die autofreaks mit teuren unikatlackirungen das ist alles nicht wirklich "nachhaltig" da hat nam von nem guten werkzeug schon länger was.. aber wens freud macht is doch latte.. 😉



  • Re: Fein Dustex
    @Schandmaul sagte in Fein Dustex:

    @nex..

    also meinst du der Feinsauger ist nicht hochwertig genug... 😢 😞

    das habe ich nicht gemeint!

    ich kenne das gerät doch gar nicht!

    ich meinte, daß es für mich wichtig wäre, nicht etwas zu kaufen, das (kaputtgehbare) funktionen hat, die ich nicht unbedingt benötige.

    für mich sol der sauger einfach nur zuverlässig saugen, und gut zu bedienen sein. ei- und ausschalten kann ich ihn selber, das macht mit nix aus - da brauche ich keine automatik. der lärm ist mir auch nicht sooo wichtig. fünf saugsufen sind für mich drei zu viel - wenn überhaupt.

    aber das alles ist doch individuell.



  • Re: Fein Dustex
    @Schandmaul sagte in Fein Dustex:

    ... aber wens freud macht is doch latte.. 😉

    ...ja so is' das mit den hobbys!

    😄 😉



  • Re: Fein Dustex
    @Nexus sagte in Fein Dustex:

    @illbert sagte in Fein Dustex:

    Edit: Ich habe gerade versucht, mal die Filterklasse von dem Ding herauszufinden. Habe ich wdere in den tech. Datn auf der Homepage noch in der Gebrauchsanweisung gefunden. Absolutes NoGo.

    ...is' bei den dingern ein weitverbreitetes problem.

    hab' hier aber was für euch:

    http://www.swirl.de/Swirl-im-Baumarkt-136.html

    das sind so universal-filtertüten für diese tonnenförmigen sauger.

    die öffnung des beutels ist mit einer gummi-membran bestückt, und wird innen einfach über den ansaugstutzen geschoben, wo er sich dann mit der membran festhält.

    je nach volumen des saugers (10, 20 oder 30 liter) sind die tüten dann groß oder hoch oder so.

    die membranöffnung des beutels passt auf von-bis-durchmesser des stutzens, was in eben "uni-" macht.

    paßt eigentlich immer.

    man könnte theoretisch auch ohne sack saugen, und nur den geräteeigenen staubsack, oder einsetzfilter nehmen, wovon ich allerdings dringend abrate.

    diese säcke sind ja nicht gerade günstig.

    habe bisher auch nur von der firma swirl diese uni-säcke in papier oder fliesmaterial gefunden.

    es gibt aber im internet auch so staubsaugerbeutel-läden, wo ich eventuel passende produkte gesehen habe.

    man muß da eigentlich nur auf den öffnungsdurchmesser achten.

    eine spezielle halteplatte oder -führung, wie beim haushalts-bodensauger gibt's bei den tonnendingern ja meist nicht.

    gruß,

    Moin Nex,

    danke für den coolen Tipp mit den Beuteln. Allerdings muss mein Sauger schon mal auch ohne Beutel herhalten. Wenn den Kollegen an die Kreissäge hänge bräuchte ich sonst auch gerne mal zwei Beutel pro Tag. Das würde dann auch mit den günstigen Beuteln ein teuer Spaß. Ich werde die Dinger aber mal testen. Ich bin nur selbst gerade zu leergesaugt, um in den Keller zu flitzen und die Größe zu messen, sonst würde ich die Dinger sofort bestellen. Wenn du noch mal so einen Link zu so einer spezialisierten Internetbeutelratte hättest wäre auch cool.

    @Schandmaul: In meiner kleines Bosh GS25 Retrospektive habe ich versucht darzulegen, was mir beim Kauf wichtig war. Vielleicht hilft das ja ein bißchen als Kaufhilfe. Ich an deiner Stelle würde eben nicht so ein Dingen nehmen, wo die Räder sofort abbröckeln und dabei noch Löcher in den Rumpf reißen.

    Ciao

    illbert



  • Re: Fein Dustex
    hi illbert

    deine sehr amüsante beschreibung ist mir sehr bekannt.. 😄

    ich denke noch drüber nach welchen sauger ich mir anschaffe habe jetzt den von starmix kommenden HS A-1432 EWS ins auge gefasst...

    sehr schade denn ich hätte den fein gerne wegen des filtersackes gehabt eine filterpatrone wie bei allen anderen saugern gibt es ja im zubehör diese hätte ich mir zusättzlich eingabaut und wäre somit für feinstäube bestens gerüstet...

    erlich gesagt habe ich ihn nocht nicht gans aufgegeben aber eine entscheidung kann nur durch anschauen beim händler erfolgen..

    teoretisch komme ich da nicht weiter..

    so long....



  • Re: Fein Dustex
    hay schandy,

    wenn du so sehr auf den fein stehst, und die doofen rollen das einzige hindernis sind, dann ist doch diese modifikation, die die im video gebaut haben eine gute lösung!

    wer weiß, was die da auch mit dem sauger angestellt haben - vielleicht damit durch die werkstatt geskatet!

    also nur diese rollengeschichte würde mich nicht aufhalten!

    gruß,



  • Re: Fein Dustex
    @Nexus sagte in Fein Dustex:

    hay schandy,

    wenn du so sehr auf den fein stehst, und die doofen rollen das einzige hindernis sind, dann ist doch diese modifikation, die die im video gebaut haben eine gute lösung!

    wer weiß, was die da auch mit dem sauger angestellt haben - vielleicht damit durch die werkstatt geskatet!

    also nur diese rollengeschichte würde mich nicht aufhalten!

    gruß,

    Na wenn die schon unfähig sind, da ein paar Rollen haltbar dranzuerfinden, kann ja mit dem Rest auch nicht so viel los sein. Und außer dem wohl ganz gut zu reinigenden Filter kann das Ding wohl kaum mit besonders tollen Extras aufwarten. Das lob ich mir mal wieder meinen GAS 25. Da kann man sogar kommod drauf sitzen 😉



  • Re: Fein Dustex
    @illbert sagte in Fein Dustex:

    Na wenn die schon unfähig sind, da ein paar Rollen haltbar dranzuerfinden, kann ja mit dem Rest auch nicht so viel los sein....

    vielleicht haben die sich ja auch mehr auf die primäraufgabe des saugers konzentriert (saugen), und die beilage zugunsten des hauptganges vernachlässigt.

    lieber eine kiste, die prima saugt und nicht so gut rollt (was man ja selbst verbessern kann),

    als eine, auf der man gut sitzen kann, auch gut rollt, wo aber das saugen nur beiwerk ist.

    😄

    will deine GAS-turbine ja nicht schlecht machen (kenne das gerät gar nicht),

    aber für jeden ist halt was anderes am wichtigsten.

    axo - wegen deinen billig-saugerbeuteln: eigentlich kommt es doch nur bei diesen saugertypen darauf an, daß die beutelöffnung über den stutzen paßt, und einigermaßen abschließt (gummidichtung am beutel).

    ich glaube, für deinen GAS gibt es da viele günstige alternativen.

    wenn man 'ne kleinigkeit danebengeht ist ja auch nicht so schlimm.

    gruß,



  • Re: Fein Dustex
    ich könnte sie auch beide kaufe und gegeneinander antreten lassen 😄 😄 😄

    und den gewinner besorg ich mir nochmal damit ich einen neuen nicht so abgerockten hab.. 😎


3
15
10612

Log in to reply
 

Looks like your connection to selbst-Community was lost, please wait while we try to reconnect.