Alarmanlage



  • Hallo habe mich für eine Alarmanlage bei meiner Fachinternenprüfung (FIP) entschieden . Und habe 0 Plan wie ich es anstellen soll  kenn mich mit Reed-dingern aus und Transistoren haben wir auch schon. Habe mir gedacht vlt eine kleine Holztür hinzubauen und wenn die aufgeht das der Alarm auch beim schliesen der Tür an bleibt aber wie habe kein

    Könnt ihrmir bitte helfen vlt mit Funktionsskizze oder so

    Danke



  • Re: Alarmanlage
    bitte irgendjemand ? Nexus du bist doch sonst so klug 😄



  • Re: Alarmanlage
    @Patrickinci sagte in Alarmanlage:

    bitte irgendjemand ? Nexus du bist doch sonst so klug 😄

    ...quatsch - ich hab' nur 'ne große klappe!

    willst du das rein elektronisch zusammenlöten, oder 'ne einfache mechanische lösung?

    gruß,



  • Re: Alarmanlage
     Moin,

    erstmal müsste man wissen was dir für Material zur versorgung steht.

    aber aussehen solte es so 

    S1 ist die tür 

    K1 schütz/relai

    S2 Aus taster

    H1 lampe für alarm

    s1 wird geschlossen> k1 zieht an> Lampe Leuchtet

    s1 wird wieder geöffnet> k1 bleibt angezogen da k1 13/14 geschlossen

    s2 wird betätigt k1 fällt ab  Unbenannt1(2).png



  • Re: Alarmanlage
    selber gelötet es solte vlt mit einem Piepser sein  Relee´s sind auch ok



  • Re: Alarmanlage
    @Franknator sagte in Alarmanlage:

     Moin,

    erstmal müsste man wissen was dir für Material zur versorgung steht.

    aber aussehen solte es so 

    S1 ist die tür 

    K1 schütz/relai

    S2 Aus taster

    H1 lampe für alarm

    s1 wird geschlossen> k1 zieht an> Lampe Leuchtet

    s1 wird wieder geöffnet> k1 bleibt angezogen da k1 13/14 geschlossen

    s2 wird betätigt k1 fällt ab  Unbenannt1(2).png

    Die Tür soll sich öffnen und dann die LED / Piepser angehen nicht wenn sie schliest müsste möglich sein oder?



  • Re: Alarmanlage
     ja da kannst du nen endlagentaster nehmen und halt die schließer und nicht die öffner kontakte belegen

    man kann das auch rein elektrisch mit Transistoren machen oder mit ner logikschaltung 



  • Re: Alarmanlage
    Ich muss das ganze später auch präsentieren 😄 und die ganzen Teile hatten wir noch garnicht geht da snicht einfacher oder einfacher beschrieben?



  • Re: Alarmanlage
    Welche Dinger hattet ihr noch nicht? Schalter und Relais?

    Noch einfacher als mit Relais und Schalter gehts nicht...

    Was genau ist denn ne FIP? und wie bzw wo musst du das denn Vorstellen?



  • Re: Alarmanlage
    einfacher als frankys vorschlag geht es wirklich nicht.

    du brauchst bloß einen endlagentaster (sowas wie im schrank, wenn das licht angehen soll, wenn die türklappe aufgeht),

    ein relais mit min. drei schließern (piffiges alltagsteil)

    einen taster mit öffner, ein lämpchen mit fassung und/oder einen piepser, oder klingel. dazu etwas klingeldraht und eine stromquelle.

    alles in sachen spannung natürlich passend zur stromquelle.

    das ganze kann man dann auch gut in szene setzen.

    gruß,



  • Re: Alarmanlage
    Doch natürlich hatten wir alles 😄  mit dem Schalter hatte ich probleme 😄 ehm eine FIP ist eine Fachinterne(über)Prüfung wir dürfen alles machen was dem Niveu 10. Klasse entspricht in einer vorgegebenen Zeit.



  • Re: Alarmanlage
    ...das ist aber eher nivea 7. klasse.

    da muß du wohl handwerksqualitativ und zusätzlich mündlich ordentlich drauflegen.

    eine maximalspannung von 5V, wie anfangs mal irgendwo mal erwähnt, ist vom pädagogen her auch kindergartensicherheits-niveu.

    babyspielzeug hat da eine höhere spannung.

    es sei denn, die materialbeschaffung für 5V betrieb ist die herausforderung - denn dafür gibt es so gut wie garnix im vergleich zu 12V - wenn überhaupt!

    jetzt mach' mal, und schaff' die bauteile 'rann...

    gruß,


3
12
3927

Log in to reply
 

Looks like your connection to selbst-Community was lost, please wait while we try to reconnect.