Metallstäbe oder Rohre (ca. 3-8mm) biegen
-
Hallo,
gibt es eine Möglichkeit Metallstäbe oder Rohre (ca. 3-8mm) genau in einem bestimmten Winkel zu biegen?
Ich habe mal im Internet nachgeschaut, finde aber nur große teure Biegemaschienen.
Mir würde ein Gerät reichen, welches z.B. nur 90 oder 45 Grad biegt.
Vielen Dank
-
Re: Metallstäbe oder Rohre (ca. 3-8mm) biegen
da kann man doch so lange hin- und zurückbiegen, bis es paßt...bei rohren wohl wegen dem knicken problematisch.
da vllt. eine biegespirale nehmen - das geht ganz gut.
gruß,
-
Re: Metallstäbe oder Rohre (ca. 3-8mm) biegen
Maschine fällt mir da grad nix zu ein aber es gibt so Biegehilfen um beim Auto Bremsleitungen und solchen Kleinkram zu biegen. Viell wär ja das ne Lösung für dich...
-
Re: Metallstäbe oder Rohre (ca. 3-8mm) biegen
Würde nicht ein Biegezange für Rinneisen gehen.so eine Klick
-
Re: Metallstäbe oder Rohre (ca. 3-8mm) biegen
Die Eisen kannst Du warm machen und dann mit einer ganz normalen Kante biegen.Wenn Du keine Biegevorrichtung hast kannst Du die Rohre
notfalls auch warm machen und biegen.
Wichtig ist aber, dass Du sie mit Quarz füllst und dann erst biegst, damit sie nicht einknicken.
-
Re: Metallstäbe oder Rohre (ca. 3-8mm) biegen
Moin,bisweilen könnte man deutlich einfacher helfen, wenn die Leute mal klar und verständlich schrieben was sie vor haben. Metall ist ja nicht Metall. Aluminium biegen macht gar keinen Spaß während man Kupfer auch mit demn Ohrläpchen verbiegen kann
Ciao
illlbert - prtofessioneller Softeisverbieger
-
Re: Metallstäbe oder Rohre (ca. 3-8mm) biegen
softeis kann man gar nicht verbiegen, du spinner!
-
Re: Metallstäbe oder Rohre (ca. 3-8mm) biegen
@Nexus sagte in Metallstäbe oder Rohre (ca. 3-8mm) biegen:softeis kann man gar nicht verbiegen, du spinner!
Doch im Strohhalm du Auszubildender..
-
Re: Metallstäbe oder Rohre (ca. 3-8mm) biegen
softeis im strohhalm ist nur was für huftiere - damit geb' ich mich gar nicht erst ab!
-
Re: Metallstäbe oder Rohre (ca. 3-8mm) biegen
@Nexus sagte in Metallstäbe oder Rohre (ca. 3-8mm) biegen:softeis kann man gar nicht verbiegen, du spinner!
Doch Nex! Wenn er davon ein paar Zentner "frisst, hat er sich den Magen verbogen!
-
Re: Metallstäbe oder Rohre (ca. 3-8mm) biegen
@Sven81 sagte in Metallstäbe oder Rohre (ca. 3-8mm) biegen:Hallo,
gibt es eine Möglichkeit Metallstäbe oder Rohre (ca. 3-8mm) genau in einem bestimmten Winkel zu biegen?
Ich habe mal im Internet nachgeschaut, finde aber nur große teure Biegemaschienen.
Mir würde ein Gerät reichen, welches z.B. nur 90 oder 45 Grad biegt.
Vielen Dank
Es haben sich ja schon einige zu Deinem Problem geäußert, doch möchte ich auch meinen "Senf" dazu geben. Zwei Punkte müsstes Du zuerst klären:
-
Welches Material? Baustahl? Kupfer? Messing? Alu? anderes ? massiv? dünnwandige? dickwandige Rohre?
-
Serienfertigung? Einzelfertigung?
Wenn das geklärt ist, kann ich Dir weitere Ratschläge geben. Eine Auflistung aller erdenklicher Möglichkeiten würde diesen Platz sprengen. Also, raus mit der Sprache!
-
-
Re: Metallstäbe oder Rohre (ca. 3-8mm) biegen
Hallo,auf unserer Website unter http://www.handwerkertraeume.de/ finden sie eine passende Rohrbiegemaschine auch für kleines Budget.
Mit freundlichen Grüßen
Nicolas Gillmann
-
Re: Metallstäbe oder Rohre (ca. 3-8mm) biegen
Da fällt mir spontan auch nur die Biegezange ein. Eine Maschine wird sich für dich wohl kaum lohnen, die steht meistens in Firmen rum, die z.B. selbst Rahmen oder andere Anbauteile herstellen.