Schimmel im Bad?



  • Hallo zusammen,

    ich habe eine Frage zu Schimmel im Bad. Ich bin mir nicht ganz sicher ab das schimmel ist aber in der Dusche sind obend an der Decke lecht schwarze Flecken die mich ein wenig unsicher machen. Das Haus wurde 1988 gebaut und ist noch ein einem sehr guten Zustand.

    Die Wohnung wurde vor einem Monat gekauft und jetzt sind die Flecken aufgefallen.

    Ich Tapete löst sich auch leicht von der Decke. Ich habe mal ein kleines Loch in die Tapete gemacht dahinter sieht aber alles gut aus. Da ich kein Experte bin wollte ich mal eure Meinug einholen.

    Anbei 3 Fotos.

    Was würdet ihr mir denn raten?

    Danke und viele Grüße

    Ralf

     

    20111103083940ywy.jpg

    20111103084017.jpg

    20111103083947.jpg



  • Re: Schimmel im Bad?
    Also gleich vorweg - ich bin kein Schimmelexperte.
    Ich habe in meinem Bad exakt die gleichen Fliesen wie auf dem Bild unten und kämpfe auch mit dem "schwarzen Flecken". Allerdings nisten sich die Flecken bei mir immer in den Fliesenfugen ein. (Meine Frau duscht gern lange warm und lüftet oft nicht^^) Weg mache ich das immer mit Allzweckreiniger und viel Druck - bei ganz starken Flecken auch mal mit Scheuermilch. Hast du schonmal versucht die Flecken an der Decke wegzuwischen ?



  • Re: Schimmel im Bad?
    Auf deine Frage hätte ich eine Antwort!
    Leider lässt die technische Seite des Forums immer mehr zu wünschen übrig,
    daher befinden wir "Stamm-User" uns bis auf Weiteres im Streik!
    Warum ich meine Antwort nicht poste ist im Brief an die Forums Betreiber
    in der Sparte "Allgemeines" zu lesen!
    viva la evolucion!


  • Banned

    This post is deleted!


  • Re: Schimmel im Bad?
    Lieb, dass Du Dir soviel Mühe gemacht hast! Ist aber alles schon so oft "durchgekaut" wurden. Gib mal oben in der Suche "Schimmel" ein. Du wirst Dich wundern! 🙂


  • Banned

    Re: Schimmel im Bad?
    Naja, einfach besser lüften in Zukunft. und auch nur Stoßlüften 5 min lang. Nicht gekippt lassen. Abundzu Anti-Schimmelspray auf bereits befallene Stellen...das sollte eigentlich reichen.


  • Banned

    This post is deleted!


  • Re: Schimmel im Bad?
    hallo!!!
    vor ca 4 Monaten riefen meine Eltern um hilfe!!!!
    schwarze flecken an der baddecke, sogar an und in den silikonfugen und in den fugen der fleisen (weiß).
    da ich 200km weit weg wohne, schickten sie mir Fotos.
    ich war erschüttert und begann zu recherchieren.
    nachdem ich immer auf die gleichen anbieter gestoßen bin, fand ich eine Website, die ich vorher nicht kannte.
    ich sah mir die seite an, sogar Videos gab es dort!
    da ich nicht wusste, was soll ich nun machen, rief ich dort an und bekam eine super Auskunft, über ein Produkt, welches ich dann auch kaufte. mir wurde auch geld-zurück-Garantie versprochen, falls es nicht funktioniert!!!
    hier erstmal die seite, bevor ich weiter
    schreibe: www.RBS-Shop.de
    ich liess meinen Eltern das Produkt zukommen und ganz schnell war das Päckchen bei ihnen!!!
    mein papa begann naoch am gleichen tag den schimmel mit der 1. flasche (schimmelebtferner ) zu bearbeiten - ALLES weg!!! sofort!!! er rief mich sofort an!!! total glücklich!!! ein paar tage später sollte er nun die 2. flasche benutzen - schimmelstop. damit der schimmel nicht wieder kommt!!!!
    bis heute ist alles weg geblieben und die beiden sind echt glücklich!!!
    DAS kann ich nur empfehlen!!!!
    ich habe mir die seite nochmal angeschaut und habe mir den bio-entkalker gekauft, da ich hier, wo ich wohne, sehr kalkhaltiges wasser habe! super, und alles hochkonzentrate!!! hält also ewig!!!!
    danke an den RBS-Shop!!!!



  • Re: Schimmel im Bad?
    Das werde ich auch ausprobieren. Danke für den Tipp! 😄



  • Re: Schimmel im Bad?
    Hallo,

    ohje, Schimmel ist leider genau mein Thema, wir sind in unserem haus leider auch geplagt damit in den Bädern und im Keller....

    Was man auf deinen Fotos erkennt, kann durchaus eine erste leichte Schimmelbildung sein. Sind euch die Flecken vor dem kauf nciht aufgefallen oder haben sie sich erst jetzt gebildet? Wir hatten in einem BAdezimmer genau solche Flecken, aber im Nachhinein stellte es sich dann als Staub heraus, der auf der Struktur der Tapete hängen geblieben war und sich schwarz abgesetzt hatte. Das war im Bad mit Lüftungsanlage und die pustet ja immer kräftig den Staub umher. Aber soweit ich das sehen kann, habt ihr ja ein Tageslichtbad.

    Wie bereits erwähnt, solltet ihr aber definitiv etwas machen, da die Tapete ja schon rissig und porös zu sein scheint und nun wirklich eine Angriffsfläche für Schimmel bietet. Das konnten wir auch ganz gut im Keller beobachten, da war der Putz beschädigt und da hat sich der Schimmel wie wild vermehrt. Da haben wir dann einen Fachmann kommen lassen, der den Schimmel entfernt hat.

    Da unser Haus anscheinend ein problem mit der Feuchtugkeit hat, denken wir nun über eine Lüftungsanlage nach, allerdings ist bei uns nur das Erdgeschoss energetisch saniert, doe obere Etage nur teilweise. Da müsste man vielleicht doch anders ansetzen. Aber solche Anlagen sind eben eine gute Alternativen zum "klassischen" Lüften (siehewww.qimeda.de/news/nie-wieder-dicke-luft-3593) , kosten aber eben auch gut Geld und Aufwand. Aber im Hinblick auf die Gesundheit überlegt man da eben doch mal...

    Ich hoffe, es ist nur ein kleines Problem bei euch, ich drück euch die Daumen!

    Nachtrag: Achje, ich sehe ja jetzt nach dem Abschicken erst, wie alt dder Ursprungsbeitrag ist. Warum wurde der denn als aktuellster Beitrag im Forum angezeigt? Naja, ich lasse es mal so stehen, vielleicht kann ja irgend jemand Nutzen draus ziehen.



  • Re: Schimmel im Bad?
    Ich würde auch sagen, dass man Schimmel am einfachsten dadurch vorbeugen kann, indem man regelmäßig lüftet, bis alles trocken ist. Ich hoffe, du bekommst das Problem in den Griff. Viel Glück!



  • Re: Schimmel im Bad?
    Hallo

    Ich bin kein Schimmelexperte, oft sinds Stockflecken. Ja der Fehler ist halt einfach es wird nicht genug gelüftet. Es gibt für Stock und Schimmelflecken im Internet ist nicht ganz günstig, ich glaube 20 bis 25 euro, das hilft aber wirklich.

    Ich würde es mal versuchen

    LG


  • Banned

    Re: Schimmel im Bad?
    Das sieht für mich eher nach Feuchtigkeit aus und dass es sich dann somit abgelöst hat. Würde das auf jeden fall nicht so stehen lassen und einen Fachmann hinzuziehen der sich das ganze mal anschaut.

    Am Ende bröckelt dir da sonst noch die Wand auf den Kopf. Schimmel sehe ich da allerdings nicht.


10
13
7378

Log in to reply
 

Looks like your connection to selbst-Community was lost, please wait while we try to reconnect.