Ein Brief an die Forumsbetreiber!



  • Re: Ein Brief an die Forumsbetreiber!
    @illbert sagte in Ein Brief an die Forumsbetreiber!:

    Moin Martin,

    das ist ja schön, mal wieder was von dir zu lesen.

    Hallo Illbert,

    danke für den Gruß. Es ist schön, wieder mal was von dir zu lesen. Du bist offensichtlich hier noch fleissig dabei.



  • Re: Ein Brief an die Forumsbetreiber!
    @Martin Trautmann sagte in Ein Brief an die Forumsbetreiber!:

    Hier aber wird mein Leistung einfach übernommen und kommerziellen Zwecken untergeordnet - denn dieses Forum hier ist natürlich nicht Selbstzweck, sondern dient der Vermarktung einer Zeitschrift, eines Verlags.

    ja, das ist wohl so.

    ebenso z.b. die altkleider, die du in den container wirfst, oder noch einiges mehr, was du so ablegst, wegwirfst, verschenkst, oder freiwillig weitergibst.

    na und?

    @Martin Trautmann sagte in Ein Brief an die Forumsbetreiber!:

    Ich finde sinnvoll, dass die Autorenschaft der selbst-Mitarbeiter entsprechend respektiert wird. Gleiches verlange ich aber auch von der Sorgfalt gegenüber Forenbeiträgen 

    wie schon erwähnt, bedauere ich diese panne auch.

    sehe das aber als einen unbeabsichtigten fehler (wer ist fehlerfrei?), der die beitragsqualität nicht sehr mindert.

    eine reaktion nach art "verbrannte erde" sprengt da jegliche verhältnismäßigkeit.

    @Martin Trautmann sagte in Ein Brief an die Forumsbetreiber!:

    • egal ob die zu 95 % nur aus Trivialitäten bestehen oder nicht.

    ...ganz schön großkotzig!

    @Martin Trautmann sagte in Ein Brief an die Forumsbetreiber!:

    ...ich würde mir... wünschen...

    wünsche bezüglich des forums haben die meisten von uns usern.

    einige wurden schon umgesetzt.

    hoffentlich kommen noch mehr wunscherfüllungen dazu.

    und wenn nicht, geht das forumsleben auch weiter - hier, oder woanders.

    @Martin Trautmann sagte in Ein Brief an die Forumsbetreiber!:

    Nehmt's  als Warnung, dass eure Beiträge hier beliebig missbraucht werden können und dass es reines Wohlwollen des Verlags ist, euch hier ein Forum zu geben oder dies jederzeit zu schließen.

    danke für die warnung.

    möchte hier nochmal unterstreichen, daß meine beiträge gerne mißbraucht werden dürfen.

    weil ich das hier freiwillig und uneigennützig aus spaß, aus interesse, und als hobby mache.

    meine einzige verpflichtung besteht darin, forums-regeln zu beachten.

    ich will hier auch kein geld verdienen, oder mir einen "namen" machen.

    und es wurmt mich auch nicht, daß dritte mit meinen beiträgen geld verdienen, oder sparen, oder sostige vorteile haben.

    wer immer nur gewinn-verlust, vorteil-nachteil, plus-minus vor augen hat, tut mir echt leid.

    auch sollte man als user sowas wie dieses forum nicht all zu ernst oder wichtig betrachten.

    wenn du jetzt auch noch ein konto bei facebook, oder ähnlichem hast, dann würde ich mich bis zum ende aller zeiten schlapplachen!

    @Martin Trautmann sagte in Ein Brief an die Forumsbetreiber!:

    ...ohne Threading und Ausblenden bereits gelesener Artikel...

    das verstehe ich nicht - wie meinst du das?

    gruß,



  • Re: Ein Brief an die Forumsbetreiber!
    Hallo zusammen,

    habe nochmal nachgefragt, warum damals beim Übertrag der Daten aus dem alten Forum in unser neues Forum die Benutzerkennungen verlorengegangen sind (das war weit vor meiner Zeit!). Offenbar war das technisch nicht möglich, da die Benutzer im neuen Forum (inkl. Passwörtern etc.) nicht angelegt waren. Daher war eine Zuordnung technisch nicht möglich bzw. mit enormem Aufwand verbunden. So kam es, dass alle Altbeiträge dem User "Gast" zugeordnet wurden. Wir (bzw. meine Kollegen damals) haben da sicher nichts mutwillig "unterschlagen"...zudem mir kein Fall bekannt ist, bei dem wir Content aus dem Forum irgendwo im Heft oder in Online-Artikeln verwendet hätten. Und wenn wir dieses zukünftig tun, würden wir sicher den Autor kontaktieren (und für die meisten wäre es wahrscheinlich eine große Freude, im Heft erwähnt zu werden).

    Zur Anmerkung, dass "begleitend zum Heft besseres  Ergänzungsmaterial online wünschen, z.B. Infos zu den Testergebnissen, Testaufbauten, Praxistipps - oder einfach nur bessere Baupläne als das, was im geringen Heftumfang Platz findet".

    Ja, das würde ich mir grundsätzlich auch wünschen. Dazu muss man wissen, dass es sehr aufwendig ist, Bauanleitungen zu erstellen. Unsere kleine, feine Online-Redaktion hat aber leider nicht die Kapazitäten, um zusätzlichen Content zu produzieren. Da müssen wir sehr eng mit der Printredaktion zusammenarbeiten.

    Ich hoffe, dies klärt die Fragen ein bißchen...

    Holger



  • Re: Ein Brief an die Forumsbetreiber!
    Also ich könnte auf dieses komische "grundwissen von a-z " zeug sehr gut verzichten. Man könnte ja an dessen Stelle einen "kleinen" Bauplan beipacken.

    nur so ne Idee.



  • Re: Ein Brief an die Forumsbetreiber!
    @Selbst-HWI sagte in Ein Brief an die Forumsbetreiber!:

    Hallo zusammen,

    habe nochmal nachgefragt, warum damals beim Übertrag der Daten aus dem alten Forum in unser neues Forum die Benutzerkennungen verlorengegangen sind (das war weit vor meiner Zeit!). Offenbar war das technisch nicht möglich, da die Benutzer im neuen Forum (inkl. Passwörtern etc.) nicht angelegt waren. Daher war eine Zuordnung technisch nicht möglich bzw. mit enormem Aufwand verbunden. So kam es, dass alle Altbeiträge dem User "Gast" zugeordnet wurden.

    Selbst wenn man die Daten nicht dem einzelnen Benutzer wieder zuordnen konnte, weil diese Benutzer noch nicht angelegt waren, so hätte man die Benutzer durchaus mit Namensnennung einfügen können. Offensichtlich kann ja auch ich hier schreiben, ohne als Benutzer angemeldet zu sein.

    Wenn man nur gewollt hätte, dann hätte man dafür auch eine Lösung finden können. Der Aufwand, alle Altbenutzer als Neubenutzer mit Account anzulegen wäre technisch durchaus machbar, scheint mir. Natürlich ist's einfacher (sprich billiger), die paar Stunden Scriptentwicklung zu vermeiden und den (Neu-)Nutzern das normal selbst zu überlassen. Offensichtlich erschien der Aufwand zu groß - ob aus Geiz oder Inkompetenz weiss ich nicht.

    Für die "jüngeren" Besucher : Es geht um die "Kleinigkeit", dass hier wohl mindestens die Seiten 40 bis 143 auf Altbestand basieren und auch von den neuesten 39 Seiten viele auf alten Diskussionen aufsetzen.

    Wenn man die Benutzer der alten Beiträge nicht rekonstruieren kann oder will, dann soltel man eben auf die Altbeiträge verzichten und sie dort belassen, wo sie noch korrekt aufgebaut waren.

    Mir wurde selbst die Mindestforderung verweigert, dass meine von mir erstellten Beiträge zu entfernen wären. Auf einen Rechtsstreit wollte ich mich nicht mehr einlassen - ich habe meine Konsequenzen anders gezogen.



  • Re: Ein Brief an die Forumsbetreiber!

    wenn du jetzt auch noch ein konto bei facebook, oder ähnlichem hast, dann würde ich mich bis zum ende aller zeiten schlapplachen!

    Ich kann dich beruhigen: habe ich nicht.

    @] @Martin Trautmann sagte in [Ein Brief an die Forumsbetreiber! sagte in Ein Brief an die Forumsbetreiber!:

    (/topic/15139):

    ...ohne Threading und Ausblenden bereits gelesener Artikel...

    das verstehe ich nicht - wie meinst du das?

    Du kennst z.B. die Heise-Foren? Beispiel: http://www.heise.de/newsticker/foren/S-Bessere-Brennoefen-fuer-Solarzellen/forum-218268/list/e-all/hs-0/  -> Alles aufklappen

    Vorteile:

    1. Baumstruktur - man erkennt, wer auf wen antwortet

    2. Verwendung von vlink / visited: man sieht an der Farbgebung, welche Links man bereits gelesen hat

    Wer nur Outlook als E-Mail-Krücke kennt, der vermisst das offensichtlich nicht. Wer leistungsfähigere Programme verwendet (irgendwas von mutt bis ThunderBird), der schätzt Threading.

    Ideal sind echte newsreader - die können z.B. die Artikel ausblenden, die man bereits gelesen hat. Die erlauben auch, Threads besonders mitzuverfolgen oder spezielle Benutzer in den Killfile zu werfen und permanent auszublenden.

    Die erlauben auch effizienter das Zitieren als diese Pseudo-Code-Krücken der meisten Web-Foren. Denen fehlen aber so wichtige Dinge wie Avatare, animierte Signaturen und Smileys 😉



  • Re: Ein Brief an die Forumsbetreiber!
    @Martin Trautmann sagte in Ein Brief an die Forumsbetreiber!:

    Du kennst z.B. die Heise-Foren?

    jetzt weiß ich, was du meinst - danke.

    diese baumstruktur habe ich schon öfters gesehen.

    sowas ist bestimmt effizienter und moderner.

    bin aber fast überzeugt, daß so eine altmodische und "gemütliche" forumssache, wie hier den problemen und fragen, die hier auftreten doch am gerechtesten wird - ist aber wohl geschmackssache.

    kann da nur für mich sprechen, und eigentlich überhaupt nicht mitreden.

    ich kenne nicht mal outlook - das internetzen ist dann doch nicht mein leben.

    zu den "speziellen benutzern": ich find, die gehören auch irgendwie dazu - zumal sich echte nervbacken gar nicht lange halten.

    animierte signaturen und smileys würde ich auch nicht vermissen.

    am wichtigsten ist doch eigentlich, daß man sich wohl fühlt, wo man ist. und da steuert die community meines erachtens am meisten dazu.

    daß die forensoftware - so primitiv sie auch sei - irgendwann mal richtig läuft, und die notwendigen möglichkeiten bietet, um "unaufgeregt" damit arbeiten zu können, ist zu erhoffen.

    jedenfalls kämpfen viele von uns darum, wie du weißt.

    gruß,



  • Re: Ein Brief an die Forumsbetreiber! ! Boah blos nicht diese unerträgliche Baumstrucktur wie bei Heise !

    Dann lieber die Kombie wie zB.: http://nickles.de/forum/ram-module-marken-murks/2011/-2-verschiedene-ram-bausteine-538870681.html

    Aber so ganz ist mir nicht verständlich was Herr Trautmann überhaupt will**?**



  • Re: Ein Brief an die Forumsbetreiber!
    ... seine persönlichen Beiträge zurück 😉



  • Re: Ein Brief an die Forumsbetreiber!
    @selbst ist die frau0815 sagte in Ein Brief an die Forumsbetreiber!:

    ... seine persönlichen Beiträge zurück 😉

    ja aber den ganzen Müll nach Jahren wieder aufzukochen, finde ich auch etwas Sinnfrei... 😛



  • Re: Ein Brief an die Forumsbetreiber!
    Wenn er doch so sehr dran hängt ......
    smilie_t_004.gif



  • Re: Ein Brief an die Forumsbetreiber!
    gibt es eigentlich schon eine ungefähre termin-vorstellung, wann das forum "umgeschaltet" wird?

    (viva la runderneuerung)

    ❓

    gruß,



  • Re: Ein Brief an die Forumsbetreiber!
    moin zusammen,

    nach über einem halben jahr im schwebezustand,

    hat sich aber enttäuschend wenig getan!

    so langsam werden wir wieder unruhig!

    vergessengeglaubte kommunikatioskanäle werden wieder aktiv,

    und es ist ein gewisser, zunehmender unmut bemerkbar.

    gruß und viva,



  • Re: Ein Brief an die Forumsbetreiber!
    Bin ja auch mal auf die Antwort gespannt, deshalb schieb ich hiermit mal hoch...



  • Re: Ein Brief an die Forumsbetreiber!
    Antwort von mir ? Ironie aus


24
175
479546

Log in to reply
 

Looks like your connection to selbst-Community was lost, please wait while we try to reconnect.