Ein Brief an die Forumsbetreiber!



  • *Re: Ein Brief an die Forumsbetreiber! dies ist nur ein test-post. bitte nicht
    beachten!

    blah*-blah-blah
    !

     

     

     

    ❌

     

    441X610

    423X586

    ❌

    -123456789-123456789-123456789-123456789-123456789-123456789-123456789-123456789

    -123456789-123456789-123456789-123456789-123456789-123456789-123456789-123456789

    ein-mensch-sagt-und-ist-stolz-darauf-er-geht-in-seinen-pflichten-auf-doch-bald-schon-nicht-mehr-ganz-so-munter-geht-er-in-seinen-pflichten-unter

     

     

    ❌

     

     

    ❌



  • Re: Ein Brief an die Forumsbetreiber!
    Huhu,

     

    also ich kann das ganze Durcheinander als Gast natürlich nicht durchschauen, auch wenn ich die knapp 16 Seiten nun gewälzt habe.

    Eines wollte ich jedoch anmerken: selbst als Gast haben mir die Vorschau- und Editier-Modi gefehlt!

     

    Na dann, von meiner Seite war's das. Ich hoffe nur ich hab' im Baumarkt, wider Erwarten, Glück und finde einen Verkäufer, der mir bei meinem Problem helfen kann.

     

    Euch Usern wünsch ich natürlich viel Erfolg bei eurem Vorhaben, vielleicht habt ihr ja Glück und bekommt das Forum zurück, dass ihr vermisst ;).

     

    LG



  • Re: Ein Brief an die Forumsbetreiber!
    hey MK,

     

    es fehlen eigentlich nur noch ein paar millimeter, die die tech. überwinden muß, damit hier (erstmal) alles beim alten ist!

    mit ein wenig geduld brauchst du hoffentlich nicht mehr lange warten, um deine fragen beantwortet zu bekommen.

    für dein deckelklappen-problem gibts auch andere lösungen!

    nicht den mut verlieren - bald sind wir hoffentlich für dich da!

     

    und danke für's durchlesen des "Brief" - threads

     

     

    viva la evolucion



  • Re: Ein Brief an die Forumsbetreiber!
    hallo tech.!

     

    sagt mal, wie stehen eigentlich die chancen, daß zu nächster woche der "rich-text" mit seinen grundfunktionen stabil läuft?

     

    dann könnten wir in die waffenruhe wechseln, bis ihr in ruhe den rest zusammengeschraubt habt!

     

    wie ihr seht, machen wir kein larifari!

    uns schmerzen allerdings die vielen neutralen user und gäste, die mit ihren problemen nun schon fast einen monat lang auf dem trockenen sitzen!

    was können wir tun, damit ihr mal ein wenig "gesprächiger" werdet?

    kleine mengen alkohol vielleicht?  😄

    seid nicht doof - tut das richtige zuerst!

     

    viva la evolucon!



  • Re: Ein Brief an die Forumsbetreiber!
    Hallo! Was heisst Urzustand?

    Ich hab schon was gefunden was nicht geht.



  • Re: Ein Brief an die Forumsbetreiber!
    wir werden das mal alles genau unter die lupe nehmen!

    wenn das zumindest wieder alles so funktioniert, wie vor einem viertel jahr, dann stünde dem übergang in eine unbefristete waffenruhe nichts im wege!

    wir werden hier bald besched geben - stay tuned!

    ich darf allerdings noch verkünden, daß kollege "belzebu" zum weisen entschluß gekommen ist, sich den Renegaten anzuschließen!

    ❌

    viva la evolucion!



  • Re: Ein Brief an die Forumsbetreiber!
    An alle Renegaten-Teams:

    Der Befehl zum Ende von Operation "Mean Weasel" erfolgt hiermit für:

    Heute, Donnerstag, 17. November um 1800 Uhr MEWZ.

    Danke an Alle!



  • Re: Ein Brief an die Forumsbetreiber!
    hallo Jessica, hallo tech.,

    die renegaten sind seit eben von operation "Mean Weasel" entbunden worden!

    wir werden ab jetzt wieder ganz normal posten, und allen soweit helfen, wie wir können.

    wir gehen ab sofort in einen unbefristeten zustand der waffenruhe über, da wir der ganzen sache noch nicht so richtig trauen, und weil noch einige fragen offen sind.

    dies soll die qualität unserer mitarbeit jedoch in keiner weise beeinflussen!

    wir bleiben organisiert und "auf dem sprung"!

    das ist jederzeit an dem roten "R" im avatarbild der Renegaten zu erkennen!

    wer uns nicht so recht ernst nehmen möchte, kann dies gerne tun - und sich dann evtl. wundern.

    an alle solidarischen, geduldigen, enttäuschten, verärgerten oder auch frustierten usern des forums:

    wir werden natürlich versuchen, alle unbeantworteten fragen, zu denen wir etwas beizutragen hätten, im nachhinein zu beantworten, sollte noch bedarf sein!

    es ist nur leider wegen der fülle der beiträge inzwischen etwas unübersichtlich geworden, sodaß evtl. nicht alles gefunden wird.

    auch die markierungen als "neue" beiträge sind ja weg!

    bei bedarf oder großer dringlichkeit einfach in dem betreffenden thread nochmal was schreiben. dann erscheint der als "neu"-markiert, und wir finden den schneller!

    viva neues altes forum!

    gruß,



  • Re: Ein Brief an die Forumsbetreiber!
    Ja Nex das waren deine Forderungen und was ist mit den Anderen? Die Liste ist doch wohl was länger..? 😞

    😛



  • Re: Ein Brief an die Forumsbetreiber!
    Hi!
    Ja die Liste ist länger, viel länger.

    Und ich hoffe auch mal das da nun auch noch was gemacht wird und nicht dieser "alte" Stand beibehalten wird.

    Ob sich Jessie dazu evtl. mal äussert?



  • Re: Ein Brief an die Forumsbetreiber!
    Wie geht das denn für normale User hier?

    Formatierung fett

    Formatierung kursiv

    Überschrift 1
    Überschrift 2
    ❌

    Bild einfügen

    Doppelter

    Absatz



  • Re: Ein Brief an die Forumsbetreiber!
    @Selbstista sagte in Ein Brief an die Forumsbetreiber!:

    Die Bugliste im HUF müssen wir dort mal genauer besprechen.

    ohja, aber bitte ohne diese Streikliste, sondern mal genau im HUF nachlesen..!



  • Re: Ein Brief an die Forumsbetreiber!
    @Unholy sagte in Ein Brief an die Forumsbetreiber!:

    Ja Nex das waren deine Forderungen und was ist mit den Anderen? Die Liste ist doch wohl was länger..? 😞

    😛

    also, das waren nicht "meine" forderungen, sondern die bedingungen aller renegaten, um die foren-arbeit wieder aufzunehmen.

    die tech. hat diese bedingungen erfüllt, indem sie den unzumutbaren zustand der technik wieder auf altes niveau gebracht hat.

    da wir unser wort halten, ist nun erstmal alles wieder gut!

    wir haben viel erreicht!

    daß das forum in sachen user-freundlichkeit gegenüber mitte des jahres nicht "verbessert" wurde, sondern nur wieder "benutzbar" gemacht wurde, ist eine andere baustelle!

    die tech. hat versprochen, das zu verbessern.

    eine umfangreiche fehler- und vorschlag-liste, die wir alle zusammengestellt haben, steht im HUF!

    gemeinsam mit der tech. können wir nun darangehen, dieses forum zu verbessern.

    die früchte werden alle ernten!

    das benötigt aber zeit.

    wir sind mehr als bereit einen großen vertrauensvorschuss zu geben, daß die tech. das auch ernst meint. daß manchen das alles nicht schnell genug geht, ist sowieso klar.

    ich persönlich glaube ja, daß die in der tech. noch anderes um die ohren haben, und auch nicht immer das machen können, was sie wollen.

    leider wird darüber ja nicht viel mit uns geredet.

    nicht umsonst befinden wir uns ja auch in dem zustand der "waffenruhe", und liegen nicht arm in arm mit der tech. besoffen unterm kneipentisch.

    wenn wir glauben, verkaspert worden zu sein, und niemand mit uns spricht, wird sich H.Q. schon wieder melden!

    es gibt da eine prall gefüllte, verschlossene schreibtisch-schublade im hauptquartier der renegaten, die es in sich hat!

    und wir sind inzwischen gut organisierte, erfahrene veteranen!

    also bitte: etwas zuversicht und geduld!

    (und sei ein braver esel)

    gruß,



  • Re: Ein Brief an die Forumsbetreiber!
    Hallo zusammen. Dass mit dem Bild (Avitar) ändern, funzt noch nicht. 😞

    Nach etlichen Versuchen habe ich es zwar in meinen Einstellungen, nicht jedoch hier im Forum geschafft. 😢

    @Selbstista: ?????????



  • Re: Ein Brief an die Forumsbetreiber!
    @old-man sagte in Ein Brief an die Forumsbetreiber!:

    Hallo zusammen. Dass mit dem Bild (Avitar) ändern, funzt noch nicht. 😞

    Nach etlichen Versuchen habe ich es zwar in meinen Einstellungen, nicht jedoch hier im Forum geschafft. 😢

    @Selbstista: ?????????

    Moin,

    ich unterstelle, dass das Phäneomen mit den sich nicht ändernden Avataren am serverseitigen Caching liegt. Ähnliche Phänomene kenne ich von Bildhosting-Services. Die Dateien werden zyklisch zwischen mehrerern Serversystemen hin- und herrepliziert. Das dauert manchmal einfach.

    Ich finde das mit den Profilbildchen auch echt nicht kriegsentscheidend.

    Ciao

    illbert



  • Re: Ein Brief an die Forumsbetreiber!
    habe mich wegen der bild- und signaturaktualisierung auch schon oft gewundert!

    irgendwann einmal habe ich hier die tastenkombination [Strg]+[F5] aufgeschnappt.

    nachdem ich das in den verschiedenen bereichen (während ich im forum oder in den nachrichten bin) mal eintippe, dann wird das bei mir jedenfalls immer sofort aktualisiert!

    deshalb denke ich, es liegt auch am user-rechner!

    komisch nur, daß, wenn ich das in den nachrichten mache, die avatare im forum bleiben die alten (bis ich es dann dort mache).

    ansonsten stimme ich illbert zu! - es gibt wahrlich wichtigeres!

    aber funktionieren sollte sowas schon!!!

    gruß,



  • Re: Ein Brief an die Forumsbetreiber!
    Einwand aus dem Off eines Oldtimers:

    Als das Forum hier überhaupt eingerichtet wurde, hat man als Basis ein früheres Forum verwendet und dessen Inhalte eingespielt - dabei aber die Autorennennung unterschlagen.

    Ich habe seinerzeit diesem Missbrauch meiner Beiträge widersprochen und deren Löschung verlangt. Das wurde einfach achselzuckend ignoriert. Seitdem bin ich weg aus dem Selbst-Forum - mit news:de.rec.heimwerken gibt's die technisch bessere Alternative ohnehin schon lange, und mit www.werkzeug-news.de  gibt's auch ein gutes Web-Forum als Alternative.

    Bei der Gelegenheit aber die Frage: Wenn das Forum hier neu aufgesetzt wird, werden die Altbeiträge endlich mal deren Autoren "zurückgegeben" oder wurden die inzwischen gelöscht?



  • Re: Ein Brief an die Forumsbetreiber!
    Moin Martin,

    das ist ja schön, mal wieder was von dir zu lesen. Ich fand es seinerzeit sehr schade, dass das Forum dich als Teilnehmer verloren hat. An den Zwist damals kann ich mich auch noch gut erinnern. Ich habe auf diesen damaligen Mumpitz mit den Usernamen auch schon hingewiesen und darauf, dass so was möglichst nicht noch mal passieren sollte.

    Beste Grüße

    illbert



  • Re: Ein Brief an die Forumsbetreiber!
    den (hoffentlich unbeabsichtigte) verlust der autorennennung damals fand ich auch sehr bedauerlich.

    noch bedauerlicher allerdings fand ich das kindische gezänk um die ganze sache.

    inhaltlich wertvolle beiträge zu löschen, die allen nützen, weil der glorreiche autor nicht mehr genannt wird (werden kann), ist eine einstellung, die ich nicht nachvollziehen kann, und deckt sich meines erachtens auch nicht mit dem sinn und zweck eines solchen forums, bei dem es in erster linie um hilfe und info geht.

    gruß,



  • Re: Ein Brief an die Forumsbetreiber!
    @Nexus sagte in Ein Brief an die Forumsbetreiber!:

    den (hoffentlich unbeabsichtigte) verlust der autorennennung damals fand ich auch sehr bedauerlich.

    noch bedauerlicher allerdings fand ich das kindische gezänk um die ganze sache.

    inhaltlich wertvolle beiträge zu löschen, die allen nützen, weil der glorreiche autor nicht mehr genannt wird (werden kann), ist eine einstellung, die ich nicht nachvollziehen kann, und deckt sich meines erachtens auch nicht mit dem sinn und zweck eines solchen forums, bei dem es in erster linie um hilfe und info geht.

    Eine solche Einstellung kann ich bei kostenlosen und neutralen Foren verstehen.

    Hier aber wird mein Leistung einfach übernommen und kommerziellen Zwecken untergeordnet - denn dieses Forum hier ist natürlich nicht Selbstzweck, sondern dient der Vermarktung einer Zeitschrift, eines Verlags.

    selbst.de ist garantiert nicht so selbstlos, dass man deren Zeitschriften-Artikel einfach so ins Netz stellen dürfte. Im Gegenteil schwangen die schon die juristische Keule, um illegale Kopien der Baupläne aus dem Netz zu bekommen.

    Ich finde sinnvoll, dass die Autorenschaft der selbst-Mitarbeiter entsprechend respektiert wird. Gleiches verlange ich aber auch von der Sorgfalt gegenüber Forenbeiträgen - egal ob die zu 95 % nur aus Trivialitäten bestehen oder nicht.

    Aktuell lese ich ein Geschenk-Abo der Zeitschrift. Deswegen habe ich auch mal wieder hier ins Forum geschaut. Kompliment dazu, dass es gut läuft, wenn auch wohl nicht so reibungslos wie von manchen hier gewünscht.

    Dass ich den Auftritt von selbst.de ansonsten insgesamt etwas enttäuschend finde ist ein ganz anderes Thema - ich würde mir begleitend zum Heft besseres  Ergänzungsmaterial online wünschen, z.B. Infos zu den Testergebnissen, Testaufbauten, Praxistipps - oder einfach nur bessere Baupläne als das, was im geringen Heftumfang Platz findet.

    Nehmt's  als Warnung, dass eure Beiträge hier beliebig missbraucht werden können und dass es reines Wohlwollen des Verlags ist, euch hier ein Forum zu geben oder dies jederzeit zu schließen. Gerade weil selbst.de das schon früher gemacht hat ist mein Vertrauensvorschuss aufgebraucht.

    Mich hat man dadurch seit einigen Jahren erfolgreich vergrault. Technisch schwache Webforen ohne Threading und Ausblenden bereits gelesener Artikel sind ohnehin nicht mein Ding.


24
175
477507

Log in to reply
 

Looks like your connection to selbst-Community was lost, please wait while we try to reconnect.