Werkzeugkoffer "für alle Fälle"
-
Re: Werkzeugkoffer "für alle Fälle"
Hi
ich habe mir ne 40er zur 80er geholt, die 40cm-WW aber mit 0,5% Toleranz.
Wenn Ihr noch einen Schrank habt, dann gehört da auch eine Schlagbohrmaschine rein. Als ich daheim auszog - also weg von Vaters Werkstatt - war das erste Elektrowerkzeug eine Schlagbohrmaschine.
Könnt Ihr mal die aktuelle Inhaltsliste bitte posten.
Beigefügte Werkzeuge sind wohl zu groß
Grüße
belZebu
-
Re: Werkzeugkoffer "für alle Fälle"
@bjoern.wilhelm sagte in Werkzeugkoffer "für alle Fälle":[edit]Hey, nex, hab das Bildchenmal im Original reingestellt - damit man es in voller Größe bestaunen kann! ;o) Wer weiß, wann die Technik die alte Funktionalität wieder hergestellt haben wird!
moin björn,
was meinst du?
hast' dich im thread verheddert?
[edit] Nix verheddert, diesen hier meinte ich!
gruß,
-
Re: Werkzeugkoffer "für alle Fälle"
Hallo,
vielleicht habe ich es übersehen, aber ein Messwerkzeug sollte auch unbedingt dabei sein. Vielleicht ein Messband. Das ist äusserst praktisch und nimmt auch nicht so viel Platz weg. So in der Art etwa (keine Werbung, soll nur als Beispiel dienen):
http://www.mehr-als-werkzeug.de/product/708020/Rollbandmass-Talmeter.htm
Viele Grüße,
Tapio
-
Re: Werkzeugkoffer "für alle Fälle"
@Peter-Baruschke sagte in Werkzeugkoffer "für alle Fälle":Danke für den Hinweis! Wir haben uns für den klassischen Zollstock ("Gliedermaßstab") entschieden. Den bevorzugen auch die meisten deutschen Heimwerker ...
Es gibt noch andere sehr gute Gerichte ausser Sauerbraten
Nein, ist ok. Hat jeder und muß nicht umständlich beschafft werden.
Ich kann die Ausgabe mit dem Werkzeugkoffer kaum abwarten. Wirklich gute Idee.
Viele Grüße,
Tapio
-
Re: Werkzeugkoffer "für alle Fälle"
Hi
ich bin auch gespannt.
Selbst ist der McGyver
nix für ungut
belZebu
-
Re: Werkzeugkoffer "für alle Fälle"
Ich bin der Meinung, daß ein Massband kompakter, genauer und universeller einsetzbar ist ein Zollstock.
Was hälst Du von einem kleinen Winkel?
-
Re: Werkzeugkoffer "für alle Fälle"
Hallo zusammen,
während meiner Azubi- / Studienzeit reiste die Werkzeugkiste immer bei mir im Kofferraum mit, daher auch noch ein paar Wünsche von mir, was unbedingt rein gehört (neben dem, was schon genannt wurde):- Ein Hammer
- Eine Kneifzange
- Ein Schraubenzieher mit Bithalter
- Ein Satz Bits, incl. Adapter aus 1/4"
- Ein Satz 1/4" Nüsse
- Je ein Schraubendreher PH1, PZ2, Schlitz ~3mm und ~5mm (Trotz Bits)
- Ein kleiner Meißel
- Eine Schieblehre (OK, das Ding heißt Meßschieber)
- Ein Satz Sechskant-Schlüssel
- Eine Säge (minimal Puk-Säge)
- Ein Bleistift
- Ein Winkel
- Ein Magnet
- Ein Bohrer-Set
- Eine Box mit ein paar Dübeln, Schrauben, Nägeln, Lüsterklemmen, ....
- Handwaschpaste (früher gab es ausgediente Filmdosen, die waren ideal dafür, heute wird das schwer)
- Alternativ: Baby Feuchttücher
- Alles in einer Stabilen Box: Eine Werkzeugkiste ist so stabil, daß ich mich auch mal drauf stellen kann.
- Zusätzlich (nicht in der Box) ist bei mir immer eine kleine Bohrmaschine mitgereist
Puh, das war wohl das meiste. Mal schauen, was denn im nächsten Heft drin ist.
Viele Grüße
Josch
-
Re: Werkzeugkoffer "für alle Fälle"
Auf deine Frage hätte ich eine Antwort!
Leider lässt die technische Seite des Forums immer mehr zu wünschen übrig,
daher befinden wir "Stamm-User" uns bis auf Weiteres im Streik!
Warum ich meine Antwort nicht poste ist im Brief an die Forums Betreiber
in der Sparte "Allgemeines" zu lesen!
viva la evolucion!
-
Re: Werkzeugkoffer "für alle Fälle"
@CharalTelcontar sagte in Werkzeugkoffer "für alle Fälle":Hallo, also wenn du einen Werkzeugkoffer für alle Fälle zusammenstellen möchtest, wäre doch ein Multitool ein Idee. Von Leatherman gibt es viele gute. Welche ihr Geld wert sind, kannst du hier nachlesen: http://multitool-test.net/
Ich glaube CharalTelcontar, da hast Du was falsch verstanden.
Bei dem vorgestellten Werkzeugkoffer geht es um Handwerkzeug, welches man für Reparaturen oder sonstige Arbeiten benötigt. Nicht um ein Multitool am Gürtel für irgendwelche Notfälle. Das Multitool hast Du immer dabei (zumindestens ich), den Werkzeugkoffer eher nicht.
-
This post is deleted!