Werkzeugkoffer "für alle Fälle"
-
Re: Werkzeugkoffer "für alle Fälle"
Hallo Peter,
die Idee ist nicht schlecht, aber habe Bedenken ob Ihr das wirklich hinbekommt. Weil jeder sein bestimmtes 'Lieblingswerkzeug' da rein legen möchte.
Dann fange ich mal an:- Wasserpumpenzange (ein MUSS in jeder Werkzeugkiste)
- Ratschenmauschlüssel (wollte gerade einen Link rein setzen, aber funktioniert irgendwie wohl gerade nicht)
-
Re: Werkzeugkoffer "für alle Fälle"
Fernab vom Werkzeug schlage ich vor, ein Päckchen Pflaster mit dazu zu packen. Gerade ungeübte oder besonders routinierte (und damit unachtsame) Heimwerker verletzen sich gerne mal mit irgendeinem Werkzeug. Ich will mich da mal nicht ausschließen. Einen Verbandkasten habe ich auf jeden Fall in meinem Werkkeller.
-
Re: Werkzeugkoffer "für alle Fälle"
Nen Gehörschutz! Aus Platzgründen vorzugsweise die Stöpsel am BandDie Dinger sind für mich mittlerweile absolutes Muß
Und auch ganz praktisch wenn die Chefin mal wieder nervt J)
-
Re: Werkzeugkoffer "für alle Fälle"
Seitenschneider und kleiner "Franzose"
-
Re: Werkzeugkoffer "für alle Fälle"
ich habe solch einen nagelbohrer für -,80 cent im kasten.
irgendwie habe ich das ding ständig in der hand!
damit kann man unglaublich viele sachen anstellen - kaum zu glauben!
kann ich nur empfehlen - der hat mir schon sehr oft bei allem möglichem geholfen.
ist aber ziemlich unspektakulär.
ach ja - spitzzange ist 1000mal besser als kombizange.
(aber keine gebogene!)
wenn eine kleine wasserpumpenzange schon an bord ist,
würde ich kombizange zugunsten von spitzzange weglassen.
dafür einen kleinen satz inbus.
gruß,
-
Re: Werkzeugkoffer "für alle Fälle"
Also um es kurz zu machen....
In einen "kleinen" Werkzeugkasten würde ich ein Leatherman rein packen
http://www.thomann.de/de/leatherman_charge_al.htm
-
Re: Werkzeugkoffer "für alle Fälle"
@Jamie01 sagte in Werkzeugkoffer "für alle Fälle":...Leatherman...
das ist doch pipifax!
wir sind hier doch nicht bei McGyver...
-
Re: Werkzeugkoffer "für alle Fälle"
naja,
ein kleiner Schreibblock und ein Bleistift
vllt eine kleine Säge: http://shishafanatic.de/images_grafiken/anleitung-schlauchselbst/metall-saege-gross.jpg
und ein Klappmesser? http://www.cyrusblades.com/i/mule_frei.png
hmmm mit Bildern direkt einfügen is nix mehr? :((
gibts ne Kilobeschränkung und wollt ihr den Nähkasten -Werkzeuggerecht selber bauen, etwa mit angefertigten Fächern etc. ?
-
Re: Werkzeugkoffer "für alle Fälle"
was nie da ist, wenn man's braucht:
ein stück einfacher draht - klein aufgewickelt in der kofferecke.
sehr vielseitig einsetzbar...
was noch platzsparend und vielseitig, aber ein wenig frickelig ist,
ist so ein kompakter schraubendreher mit einer auswahl von bits.
die dinger sind zwar nicht so mein fall, aber wenn's da qualimäßig
hochwertiges gibt - warum nicht.
am besten mit langem schaft, und schmalem bithalter.
axo - pflaster würd' ich weglassen.
die siffen nur ein, und kleben schnell nicht mehr.
lieber 'n glücksbringer mit 'reinlegen.
gruß,
-
Re: Werkzeugkoffer "für alle Fälle"
schreibblock würde ich auch weglassen - was zum notieren findet man immer.
aber bleistift ist wichtig zum markieren!
-
Re: Werkzeugkoffer "für alle Fälle"
was man auch immer braucht ist eine Tachlampe wenn es mal etwas dunkler wird
und so ein kompakt Schraubendreher wie Nexus sagt reicht bei so einem Kleinen Koffer auch zb http://www.youtube.com/watch?v=2ipN3Tv5GIs
-
Re: Werkzeugkoffer "für alle Fälle"
@Nexus sagte in Werkzeugkoffer "für alle Fälle":@Jamie01 sagte in Werkzeugkoffer "für alle Fälle":
...Leatherman...
das ist doch pipifax!
wir sind hier doch nicht bei McGyver...
-
Re: Werkzeugkoffer "für alle Fälle"
Moooinsen Peter,
ich habe mich mal auf die Suche begeben und kann zu deinem Thread evtl. etwas beitragen.
Bin bei Werkzeugen, die jeder in der Werkzeugkiste haben sollte, auf folgender Seite fündig geworden:
http://www.bauemotion.de/detail/7201226,1/werkzeugkasten-oeffne-dich.html
Dort werden Werkzeugkoffersets vorgestellt, die der Handel vertreibt. Vielleicht ist ja für dich etwas
geeignetes dabei 8):
-
Re: Werkzeugkoffer "für alle Fälle"
ich hab' noch was!
unbedingt mit beilegen:
da es immer irgendwie noch besser geht,
wärhend der werkeleien einen klugscheisser
stets dabeihaben!
hier das piktogramm zum in den werkzeugkoffer kleben:
gruß,
-
Re: Werkzeugkoffer "für alle Fälle"
hi ihr
find ich ne tolle idee so ein kasten...mir ist es nicht gelungen mich auf das wesentliche zu beschränken, bin gespannt wie er nacher ausschaut.
alles was mir so einfallen würde habt ihr schon genannt..
was einem sonst noch helfen könnt ware eine handvoll bundgemixter kleinteile, wo sich mal was finden lässt wenn man mal was sucht... ich denk da an schräubchen, nägelchen, unterlegscheiben, isolierband,....
ansonsten vielleicht noch ne heisklebepistole, eine kleine feile ??
-
Re: Werkzeugkoffer "für alle Fälle"
Ich hoffe ja nur das wir hier dann mal ne Liste bekommen mit den Werkzeugen die der fertige Werkzeugkoffer dann enthält.
Nehme aber mal an das man das dann ja in einer Printausgabe lesen kann oder hier zum "kostengünstigen" Download... $) J)
-
Re: Werkzeugkoffer "für alle Fälle"
@Peter-Baruschke sagte in Werkzeugkoffer "für alle Fälle":Hallo Howie,
... Aber den Franzosen lassen wir lieber sein Baguette mümmeln - dieses Werkzeug wird mir sonst wieder von den VPA-Prüfern vorgehalten. Ihr Motto: Das Ding klappert nur (weil die Backen nie wirklich parallel laufen und deshalb die Schraubenköpfe beschädigen). Schlüssel sind besser.Stimmt! Hin und wieder benötige ich beim Festziehen von Maschinenschrauben einen Schlüssel zum "Gegenhalten". Wenn man keinen zweiten Satz Schlüssel `reinpacken will, ist so ein "vielseitiger Franzose" (oder wie immer man ihn nennt), ganz brauchbar. Auch zum Biegen von Blech und Flachprofilen kann er ganz nützlich sein.
Habt Ihr auch an einen "Vorreiber" mit Vierkant zum Ankörnen und Vergrößern kleiner Löcher gedacht?
-
Re: Werkzeugkoffer "für alle Fälle"
Frage an den PeterB:
wie ist denn das Zwischenergebnis?
-
Re: Werkzeugkoffer "für alle Fälle"
[edit]Hey, nex, hab das Bildchenmal im Original reingestellt - damit man es in voller Größe bestaunen kann! ;o) Wer weiß, wann die Technik die alte Funktionalität wieder hergestellt haben wird!
-
Re: Werkzeugkoffer "für alle Fälle"
Hallo,
nach meinem großen Projekt bin ich auch wiedermal hier online.
vielleicht habe ich es überlesen, aber
1x kleine Wasserwaage
würde ich auch reinpacken.
Grüße
belZebu