Wurzeln & Stümpfe möglichst schnell verrotten lassen



  • Hallo zusammen,

    wie schafft man es kleine Baumstümpfe schnell verrotten zu lassen damit man nicht immer mit dem rasenmäher drüber fährt 😉 ?

    Hatte eine 20m lange Hecke die locker 40 Jahre alt war. Dementsprechend sind es viele Baumstümpfe (bestimmt 20 stück) mit jeweils ca 10 cm durchmesser.

    Jetzt will ich nicht den Boden aufreißen und alle ausgraben, dann ist der Rasen drum herum ja hin und das auf ner langen länge.

    Gibts nicht ne möglichkeit die schnell verrotten zu lassen? Grünschnitt drauf oder Rindenmulch oder ne Mischung daraus mit Schnellkomposter versetzt oder sowas?

    Gruß

    Bluesmoke


    Wie Ihr es schafft, Wurzeln und Baumstümpfe schnell verroten zu lassen, erfahrt Ihr bei selbst.de:
    Baumstumpf entfernen
    Viel Spaß beim Stöbern! Gruß, die Redaktion von selbst.de



  • Re: Wurzeln & Stümpfe möglichst schnell verrotten lassen
    Oh, das würde mich auch brennedn interessieren, ob es da Mittel und Wege gibt



  • Re: Wurzeln & Stümpfe möglichst schnell verrotten lassen
    Angeblich soll das sehr fix gehen wenn man mit der Kettensäge paar Schnitte in die Wurzel macht und dann Grünschnitt draufpackt.. Haben die Vorbesitzer hier so gemacht.. Schnell ist aber wohl ne Sache der Definition also hol ich mir nächstes Jahr nen Minibagger und mach mal bissl schneller 😄



  • Re: Wurzeln & Stümpfe möglichst schnell verrotten lassen
    Phh

    ich habe "dekorativen Weißdorn" der einen Pflaumenbaum umwachsen hat und diesen fast erdrückt.

    Also kurzerhand das Problem mit meinem Hackebeilchen beseitigt und die Stümpfe mit Beil und Kettensäge beackert. Das Ergebnis, der alte Mistkerl hat jetzt wieder Triebe, die fast einen Meter hoch sind. :~

    Die Vorbesitzer haben teilweise Bäume bodennah abgesägt.......mit wechselndem Erfolg! Einige sind tot, andere treiben kräftiger als je zuvor!!!!

    Bei den Bäumen die ich hier bislang gefällt habe, habe ich die Wurzeln artig ausgegraben! Liegen hinten in den Beeten und gammeln vor sich hin :~



  • Re: Wurzeln & Stümpfe möglichst schnell verrotten lassen
    @selbst ist die frau0815 sagte in Wurzeln & Stümpfe möglichst schnell verrotten lassen:

    Phh

    ich habe "dekorativen Weißdorn" der einen Pflaumenbaum umwachsen hat und diesen fast erdrückt.

    Also kurzerhand das Problem mit meinem Hackebeilchen beseitigt und die Stümpfe mit Beil und Kettensäge beackert. Das Ergebnis, der alte Mistkerl hat jetzt wieder Triebe, die fast einen Meter hoch sind. :~

    Die Vorbesitzer haben teilweise Bäume bodennah abgesägt.......mit wechselndem Erfolg! Einige sind tot, andere treiben kräftiger als je zuvor!!!!

    Bei den Bäumen die ich hier bislang gefällt habe, habe ich die Wurzeln artig ausgegraben! Liegen hinten in den Beeten und gammeln vor sich hin :~

    Ich habe aktuell einen Stumpf im Hinterstübchen, der eine Strafarbeit für mehrere Gulag-Gefangene und Tage wäre. Der Scheiß steht bei Muttern im Garten, gehörte zu irgend so einem Tuja oder sonstwas Ziernadelmist, der da 30 Jahre gewuchert ist und hat einen gar nicht so minigen Minibagger einfach nur ausgelacht. Vom Ausfräsen durch eine Gartenbaufirma habe ich meiner Mom aufgrund der Kosten abgeraten. Das Ding auf Bodenneveau zu kappen würde auch noch so ein Ding. Bei dem Stammdurchmesser kommt man sich mit handelsüblichen Kettensägen echt mikrig vor. Lerne: Bäume sind eine super Sache. Aber nicht im Garten. Zumindest nicht, wenn sie eine Größe erreichen, dass man sie nicht selbst wieder wegbekommt.

    Das ganze aber nur am Rande. Weiter mit Musik.



  • Re: Wurzeln & Stümpfe möglichst schnell verrotten lassen
    @selbst ist die frau0815 sagte in Wurzeln & Stümpfe möglichst schnell verrotten lassen:

    der alte Mistkerl hat jetzt wieder Triebe, die fast einen Meter hoch sind. :~

    Hallo Spinne,

    das selbige Problem hatte ich auch. Hab' dann ein paar Kupfernägel in den Stamm hinein geschlagen. Danach hatte er nur noch einmal etwas ausgetrieben, dann (nach der Triebentfernung) nicht mehr.



  • Re: Wurzeln & Stümpfe möglichst schnell verrotten lassen
    Außerdem ist das Sch..... - Weißdorn - Stammgedöns so hart, dass ich nur wenige Löcher in die Stämme bohren konnte.

    Der Kram breitet sich auch noch ziemlich aus und hat den Pflaumenbaumstamm ringsherum wie ein Ring umschlossen 😞

    Nicht das ich unbedingt auf Pflaumen scharf bin, der Baum verdeckt aber eine der zahlreichen Gruselecken in diesem verwilderten Dschungel 😉

    Ich möchte einen kleinen Garten, der regelmässig begärtnert wurde (hier hat wohl so 10 Jahre niemand wirklich Hand angelegt) 😞    Jammer Modus off



  • Re: Wurzeln & Stümpfe möglichst schnell verrotten lassen
    Ich hab nen Kirschbaum soweit unten ringsum ausgegraben das ich den Stumpf mit der Kettensäge unterhalb der Erdoberfläche absägen konnte. Erde wieder rein, gut fest machen, Rasensamen drauf und nach 5-6 Wochen sah man da (fast) nix mehr.



  • Re: Wurzeln & Stümpfe möglichst schnell verrotten lassen
    Jupp, das kenn ich auch.
    Wenn sprengen nicht möglich ist und man keine Kinder hat, die man auf "Goldsuche" schicken kann, hilft wirklich nur mit Spaten und Axt schön tief ausbuddeln.
    Hört sich meisst auch nur schlimmer an als es ist. Man neigt meisst nur dazu den Stumpf nicht richtig freizulegen und macht sich dann erst richtig kaputt.
    Also weiträumig ausbuddeln und dann kappen.......



  • Re: Wurzeln & Stümpfe möglichst schnell verrotten lassen
    Die Methode "Kupfernägel" habe ich auch angewandt. Der Strumpf treibt es zwar nicht mehr, aber er verrottet auch nicht. Das war vor 5 Jahren.

    Besser wirkt Bittersalt direkt auf die Wurzeln und ins eingebohrte oder gekerbte Holz des Stupmfes streuen, in 3 Monaten ist alles erledigt.


8
10
55803

Log in to reply
 

Looks like your connection to selbst-Community was lost, please wait while we try to reconnect.