Schlüssel im Schloss abgebrochen!



  • Re: Schlüssel im Schloss abgebrochen!
    Also bei all den Vorschlägen hier ist es glaub ich besser einen lokalen Schlüsseldienst zu rufen. Bevor du dir das ganze bzw. den Zylinder zerstörst, ist es wohl die bessere Alternative. Oder du kennst jemanden der dir das Schloss und Zylinder ausbauen kann. Ein wenig handwerkliches Geschick reicht da aus und dann brauchst du keinen Schlüsseldienst.

    Gruß Werner 😉



  • Re: Schlüssel im Schloss abgebrochen!
    @wkampmann sagte in Schlüssel im Schloss abgebrochen!:

    Also bei all den Vorschlägen hier ist es glaub ich besser einen lokalen Schlüsseldienst zu rufen. Bevor du dir das ganze bzw. den Zylinder zerstörst, ist es wohl die bessere Alternative. Oder du kennst jemanden der dir das Schloss und Zylinder ausbauen kann. Ein wenig handwerkliches Geschick reicht da aus und dann brauchst du keinen Schlüsseldienst.

    Gruß Werner 😉

    Bei all den Pennern, die sich Schlüsseldienst nennen und in der Gegend herumkurven, um die Leute abzuzocken und dabei nicht mal handwerksgerecht arbeiten, ist der Schlüsseldienst nur dann eine Alternative, wenn man einen Seriösen kennt und im Notfall dessen Telefonnummer parat hat. In jedem Fall ist ein neuer Zylinder preiswerter als der Besuch vom Schlüsseldienst.



  • Re: Schlüssel im Schloss abgebrochen!
    @illbert sagte in Schlüssel im Schloss abgebrochen!:

    @wkampmann sagte in Schlüssel im Schloss abgebrochen!:

    Also bei all den Vorschlägen hier ist es glaub ich besser einen lokalen Schlüsseldienst zu rufen. Bevor du dir das ganze bzw. den Zylinder zerstörst, ist es wohl die bessere Alternative. Oder du kennst jemanden der dir das Schloss und Zylinder ausbauen kann. Ein wenig handwerkliches Geschick reicht da aus und dann brauchst du keinen Schlüsseldienst.

    Gruß Werner 😉

    Bei all den Pennern, die sich Schlüsseldienst nennen und in der Gegend herumkurven, um die Leute abzuzocken und dabei nicht mal handwerksgerecht arbeiten, ist der Schlüsseldienst nur dann eine Alternative, wenn man einen Seriösen kennt und im Notfall dessen Telefonnummer parat hat. In jedem Fall ist ein neuer Zylinder preiswerter als der Besuch vom Schlüsseldienst.

    Dem kann ich nur zustimmen!!! 🙂



  • Re: Schlüssel im Schloss abgebrochen!
    Bei uns ist auch der Schlüssel beim aufsperren unserer Haustüre abgebrochen. Hat mit der auseinander gebogenen Sicherheitsnadel nen Hammer und her Konzerte gut funktioniert!

    Den Schlüssel im Schloss erst mal von außen von überkopf in die gerade. drehen. Dann mit anderem schlüssel von innen einstecken,abgebrochener Schlüssel löst sich etwas. Wieder raus und mit der aufgehobenen Sicherheitsnadel von innen drücken und etwas mit dem Hammer drauf schlagen. Der abgebrochene Schlüssel stand nun ein paar mm raus. So könnte ich ihn mit der pinzette packen und raus ziehen.



  • Re: Schlüssel im Schloss abgebrochen!
    Die Sägeblattnummer ist der Wahnsinn!Besten Dank, ma eben Geld fürn Schlüsseldienst/Ersatzschloss gespart.



  • Re: Schlüssel im Schloss abgebrochen!
    Hallo,

    bei einer Bekannten ist in einer Registratur (Aktenschrank) der Schlüssel abgebrochen. Natürlich war abgeschlossen...noch Ideen, wie man da rangeht? Selbst wenn man an den Schlüssel rankäme, so kann man den Schrank nicht aufschliessen...die andere Hälfte des Schlüssels wurde leider schon entsorgt und somit sehe ich es als problematisch, auch einen Schlüssel nachzumachen...Ideen?



  • Re: Schlüssel im Schloss abgebrochen!
    Büddeschön...

    http://www.youtube.com/watch?v=gnBLLzLu5pM



  • Re: Schlüssel im Schloss abgebrochen!
    Die Idee "Laubsägeblatt" hat bei mir überraschend unter folgender Konstellation funktioniert: Außenseite der Außentür (Haus- nicht Wohungstür) eines Mehrfamilienhauses. Die Schlüsselspitze war abgebrochen und jemand hatte sie (nichtsahnend) mit einem weiteren Schlüssel ganz nach hinten im Schlitz verseknkt. Das Schloss war NICHT abgeschlossen; man hätte den Schlüssel (wäre er nicht abgebrochen gewesen) also herausziehen können.

    Ich hatte nur "gedrillte" Laubsägeblätter. Da hatte ich schon Sorge, dass am Ende auch mein Laubsägeblatt noch im Schloss klemmen würde, war also seeehr vorsichtig. - - Ich habe versucht, mit einem 2ten festen Draht die kleinen gefederten Messingbolzen nach unten zu drücken, um mit dem bezahnten Ende des Laubsägeblattes (das ich auf einer Seite bis zu den Sägezacken abgezwickt hatte) Zugang zur Schlüsselspitze zu bekommen. FEHLANZEIGE trotz mehrfacher Versuche UND Geduld!

    DANN: Ich drehte das Sägeblatt um und benutzte das UNBEZAHNTE GEDRILLTE Ende. Ich schob das S-Blatt vorsichtig von vorne möglichst weit unten, um die Messingbolzen nach unten zu halten nach SCHRÄG OBENHINTEN und drehte dabei auch ein wenig das Blatt um die eigene Achse - UNDPLÖTZLICH, völlig mühelos (ohne Spray oder sonstsowas) kullerte mir die Schlüsselspitze vor die Füsse. 🎉 🎉



  • Re: Schlüssel im Schloss abgebrochen!
    Hey!

    ich würde den Schlüsseldienst nur im äußersten Notfall anrufen. Was der Dienst teilweise mit ahnungslosen Mietern anstellt, einfach nur Wahnsinn!



  • Re: Schlüssel im Schloss abgebrochen!
    ????? Hallo Narutoo, hast Du Dir den ganzen Tread mal durchgelesen??? Wenn ja, hättest Du Dir Deinen Kommentar sparen können! J)



  • Re: Schlüssel im Schloss abgebrochen!
    Ich glaube auch, dass du das Zylinderschloss zerstören kannst. Ruf einen ortlichen Schlüsseldienst wie dieser hier. Er hilft dir in 10 Minuten und die Leistung ist günstiger als ein neues Zylinderschloss zu kaufen 😉

    Grüße



  • Re: Schlüssel im Schloss abgebrochen!
    @MariaS sagte in Schlüssel im Schloss abgebrochen!:

    Ich glaube auch, dass du das Zylinderschloss zerstören kannst. Ruf einen ortlichen Schlüsseldienst wie dieser hier. Er hilft dir in 10 Minuten und die Leistung ist günstiger als ein neues Zylinderschloss zu kaufen 😉

    Grüße

    ...und nachts ist es kälter als draußen. J)



  • Re: Schlüssel im Schloss abgebrochen!
    Hallo .Ich habe das versucht. Sollte man nicht machen !Der Sekundenkleber verbindet tatsächlich die beiden Schlüsselteile .Und zwar so fest,daß man den Schlüssel wieder drehen kann.So weit,so gut.Aber der Schlüssel ließ sich nicht mehr abziehen.So innig war die Verbindung.

    Es mußte also doch ein Fachmann kostenpflichtig ran.(Der sofort den Selbstversuch mit dem Kleber bemerkt hat )

    Trotzdem Dank für den Tipp.

    Karlheinz



  • ** Zimmer tuer Schlüssel im Schloss abgebrochen! **
    Moin

    beim Schlafzimmer tuer schluessel ist bart abgebrochen ( dicker Scchluessel )
    😢 Die Tuer ist zu und es gibt evtl nur einen Schluessel . Wie bekomme ich die Tuer auf ohne das so beliebte Feuerwehr klopfen ( Tuer eintreten ) anzuwenden ?? 0:)



  • Re: Zimmer tuer Schlüssel im Schloss abgebrochen!
    Ist Dein Frage noch aktuell?



  • Re: Zimmer tuer Schlüssel im Schloss abgebrochen!
    Wenn du danach fragen wllst-ja!

    Das Thema wird in Foren sehr oft angesprochen. Hier kann nur ein Fachmann helfen. Ich empfehle einen geprüften Schlüsseldienst in Bergisch Gladbach. Man kann selbst die Problematik beseitigen, aber ehrlich gesagt, rate das ab!

    Schönes Wochenende!



  • Re: Zimmer tuer Schlüssel im Schloss abgebrochen!
    Hallo Grand63. Da der Fragesteller nichts mehr von sich hören lies, unterstelle ich, dass sich sein Problem zwischenzeitlich gelöst hat :). Deine Antwort (.. hier kann nur ein Fachmann helfen.) möchte ich widersprechen. In "normale" Zimmertüren werden üblicherweise billige Einsteckschlösser mit sog. Buntbartschlüsseln verbaut. Diese kann man mit einem einfachen Sperrhaken ("Dietrich") öffnen. Da der Normalbürger üblicherweise sowas nicht im Hause hat, nimmt er sich ein Blatt Papier und einen Bleistift, geht in die Knie, schaut aufs Schlüsselloch und zeichnet auf, was er sieht. Damit geht er zu einem Schlüsseldienst. Die haben grundsätzlich alle Schlüssel vorrätig. Da die Dinger genormt sind, wird der erworbene Schlüssel auch passen.
    P.S. Dieser Tipp kommt von einem Fachmann
    😉

    .



  • Re: Zimmer tuer Schlüssel im Schloss abgebrochen!
    Hallo Zsm.

    Ich stimme old-man zu und widerspreche Grande63. Da muss nicht zwangsläufig ein "Fachmann" her. Manchmal gehts auch ohne.

    Ich habe mich vor paar Monaten nicht getraut, es selbst zu versuchen und zahle verhlätnismäßig viel Geld beim Schlüsseldienst. Nachdem er es gemacht hat, hatte ich den eindruck, ich hätte es eventuell auch geschafft.

    Ein Fachmann kann man danach ja immer noch bestellen.



  • Re: Schlüssel im Schloss abgebrochen!
    Hängt erstens davon ab, ob die Tür zugeschlagen ist oder nicht.

    Zum Türschloss ausbauen gibt es hier Infos:

    [schloss-dienst.de/tuerreparatur-montage

    I](https://schloss-dienst.de/tuerreparatur-montage)st die Tür offen, kann man versuchen, mit einer Stiftzange das Ende des abgebrochenen Schlüsselteils zu schnappen und vorsichtig herausziehen,

    dazu ist es hilfreich, von der anderen Seite ein schmales Sägeblatt in das Schloss zu stecken, um den Schlüssen zur anderen Seite vorzuschieben.



  • Re: Schlüssel im Schloss abgebrochen!
    Hallo Klaus, Deiner Antwort entnehme ich, dass Du Dir nicht die Mühe gemacht hast, den Thread von Anfang an zu lesen. 😄 Es wurde nählich schon alles gesagt! Dein Ratschlag hilft nur, wenn die Tür offen ist (sonst kannst Du nichts von der "anderen Seite" ins Schloss stecken - ich vermute, Du meinst den Zylinder - !) Ausserdem ging es bei den letzten Aussagen nicht um ein Zylinder-, sondern um "Buntbart"-Schloss. 😉


15
41
48486

Log in to reply
 

Looks like your connection to selbst-Community was lost, please wait while we try to reconnect.