Verteilerdosen
-
Moin
Wie ist das eigentlich? Muß man Verteilerdosen überall setzen wenn ein Kabel vom Hauptstrang abzweigt oder nur da wo Kabel miteinander verbunden werden? Mit abzweigen mein ich in dem Fall ohne das Kabel zu trennen.
-
Re: Verteilerdosen
@AndyPflasterkopp sagte in Verteilerdosen:Moin
Wie ist das eigentlich? Muß man Verteilerdosen überall setzen wenn ein Kabel vom Hauptstrang abzweigt oder nur da wo Kabel miteinander verbunden werden? Mit abzweigen mein ich in dem Fall ohne das Kabel zu trennen.
Muss nicht, hat aber den Vorteil, dass Du a) Später den Kabelverlauf (unter Putz) besser verfolgen und b) später bei Bedarf noch weitere Kabel anschließen kannst.;)
-
Re: Verteilerdosen
@old-man sagte in Verteilerdosen:Muss nicht, hat aber den Vorteil, dass Du a) Später den Kabelverlauf (unter Putz) besser verfolgen und b) später bei Bedarf noch weitere Kabel anschließen kannst.;)
Ich mach mir eh nen Kabelplan falls ich mal seniler werden sollt als eh schon bin
Und noch mehr Steckdosen gibbet net dafür gibbet Verlängerungskabel
-
Re: Verteilerdosen
@AndyPflasterkopp sagte in Verteilerdosen:Mit abzweigen mein ich in dem Fall ohne das Kabel zu trennen.
Also das hab ich nicht so ganz verstanden.- Abzweigen ohne das Kabel zu trennen? Wie geht das???
Gruß
bluesmoke
-
Re: Verteilerdosen
@AndyPflasterkopp sagte in Verteilerdosen:Mit abzweigen mein ich in dem Fall ohne das Kabel zu trennen.
Also das hab ich nicht so ganz verstanden. Abzweigen ohne das Kabel zu trennen? Wie geht das???
Gruß
bluesmoke
-
Re: Verteilerdosen
würde mich auch interessieren
-
Re: Verteilerdosen
Was ich meinte... Mehrere Kabel laufen gebündelt in eine Richtung und plötzlich irgendwo nimmt eins davon nen anderen Weg- zweigt halt ab.. Besser verständlich?
-
Re: Verteilerdosen
Ah ja jetztNa da braucshte keine Abzweigdose, Abzweigdosen sind ja nur dafür da wenn du wirklich von einem strang etwas abzweigen willst, also die Leitung auftrennst, wenn du nen Knick machst dann muss man nicht extra die Leitung dafür trennen und ne Dose setzen.
Wäre etwas viel arbeit
-
Re: Verteilerdosen
@bluesmoke sagte in Verteilerdosen:..muss man nicht extra die Leitung dafür trennen und ne Dose setzen.
Wäre etwas viel arbeit
...und auch nicht so gut!
denn jede überflüssige klemmverbindung ist ja eine schwachstelle.
am besten ist ein verlegeplan, um später ggf. eine abzweigdose nachträglich zu setzen, wenn es überhaupt notwendig wird.
ich fotografiere die installation im unverputzten zustand immer ab, trage die maße im foto ein, damit ich weiß, wie weit die u.p.-installation von z.b. decke oder ecke oder sonstwas entfernt ist, und archiviere die bilder dann.
wenn ich später da dann mal 'ran muß, weiß ich genau, wo alles ist.
hilft auch gut beim löcher bohren und nägel klopfen, um kabel nicht zu treffen.
gruß,
-
Re: Verteilerdosen
Schwachstellen gibts nicht geht alles vom Sicherungskasten bis zur Dose durch. Wenn ich schon neu mach dann richtigHätt mal eher fragen sollen hab Bekannten gefragt und wohl gleiches Mißverständnis wie hier... Bin bald irre geworden weil bis zu 10 Kabel durch eine Dose ist doch recht eng
-
Re: Verteilerdosen
@AndyPflasterkopp sagte in Verteilerdosen:...bis zu 10 Kabel durch eine Dose ist doch recht eng
nur zur info:
dosen gibt's in allen möglichen größen!
mit schwachstelle meinte ich auch: wenn du eine leitung durch eine dose führst, auftrennst, und wieder zusammenklemmst, ohne abzweiggrund, dann ist das eine überflüssige schwachstelle.
oder hattest du vor, die unaufgetrennte, voll ummantelte leitung unberührt durch eine dose zu führen?
das wär' ja noch bescheuerter!
gruß,
-
Re: Verteilerdosen
Janze Läwwe wär nur halw so nett wenn kenne enne Vogel hättUnd selbst wenn... Ich bin blond - ich darf das
-
Re: Verteilerdosen
@AndyPflasterkopp sagte in Verteilerdosen:Janze Läwwe wär nur halw so nett wenn kenne enne Vogel hätt
...recht hat er ja!