Angekokelte Kochplatte
-
Hallo,
gestern ist mir beim Kochen ein kleines Maulheur passiert: Der Topf mit kochendem Wasser ist übergelaufen und hat Brandflecken in meine Kochplatte gebrannt (Induktionsherd). Wie beseitige ich diese? Die Platten sind erst gut ein Jahr alt und ein komplettes Austauschen sehr kostspielig ...
Danke, Carlo
-
Re: Angekokelte Kochplatte
du meinst, kochendes wasser hat die glaskeramik verkokelt/verbrannt/geschmolzen?das wage ich mal zu bezweifeln!
wenn da jetzt flecken/rückstände oder sowas 'draufgebackt sind, dann würde ich versuchen, das mit so einem glaskratzer/-schaber abzubekommen.
diese glaskeramikplatten halten das gut aus.
sonst mach' doch mal 'n foto!
gruß,
-
Re: Angekokelte Kochplatte
wie nex schon sagt, kann es sich nur um verdunstete wasserrückstände handeln also um salze oder kalk und diese gehen mit einem glaskeramikschaber ab. achtung keinen scotch-britt oder wie das teil sich nennt verwenden damit verkratzt du nur die oberfläche.Gruß Hope
-
Re: Angekokelte Kochplatte
Ich habe auch einen Induktionsherd auf dem schon einmal etwas übergekocht ist.Mit Reiniger für Glaskeramikfelder ist die Beseitigung der Flecken kein Problem. Verschmoren kann doch da gar nichts weil die Hitze ja nicht auf dem Herd, sondern nur im Topf ist!
Mach doch büdde mal ein Foddo
-
Re: Angekokelte Kochplatte
Spinne, Hochachtung!Hitze ja nicht auf dem Herd, sondern nur im Topf ist!
Während sich die Kerls mit guten Tipps überschlagen (ich bin auch drauf reingefallen!), analysiert Frau ganz nüchtern!
Gruß, Björn
-
Re: Angekokelte Kochplatte
@bjoern.wilhelm sagte in Angekokelte Kochplatte:Spinne, Hochachtung!
Hitze ja nicht auf dem Herd, sondern nur im Topf ist!
Während sich die Kerls mit guten Tipps überschlagen (ich bin auch drauf reingefallen!), analysiert Frau ganz nüchtern!
Gruß, Björn
...jetzt bleibt nur die Frage, was ist denn nun auf dem Herd? War vielleicht irgendeine Schmiere UNTER dem Topf?
-
Re: Angekokelte Kochplatte
Danke Jungs,bin ja trotzdem heiss auf'n Foddo vom Dreck
-
Re: Angekokelte Kochplatte
hitze überträgt sich - oder? egal ob von unten nach oben oder umgekehrt!nach entfernen des topfes würde ich die hand nicht auf kochfläche legen.
Gruß Hope
-
Re: Angekokelte Kochplatte
@Hoffnung sagte in Angekokelte Kochplatte:hitze überträgt sich - oder? egal ob von unten nach oben oder umgekehrt!
nach entfernen des topfes würde ich die hand nicht auf kochfläche legen.
Gruß Hope
...und wenn kochgut ohne topf auf der induktionsplatte liegt,
weil es übergespritzt ist, wird das selbstverständlich auch heiß!
nur eben nicht im topf!
gruß,
-
Re: Angekokelte Kochplatte
Sobald der Topf von der Platte genommen wird ist die Platte relativ schnell "berührbar"!Erfahrungsgemäß passiert gar nichts, wenn mal etwas überkocht. Man kann dann einfach den Topf herunter nehmen und sofort wischen, weil es eben nicht so heiss wie bei einem Ceran- oder Plattenherd ist.
-
Re: Angekokelte Kochplatte
...ich mein' doch, wenn beim kochen was überschwappt, und auf das kochfeld fällt, und dann nicht gleich weggewischt wird, sondern neben dem Topf auf dem eingeschaltetem kochfeld liegenbleibt und "weiterkocht", dann wird das ja nicht kalt, sondern durch die induktion heiß und kokelt an.gruß,
-
Re: Angekokelte Kochplatte
Will mir ja nu nicht den Herd versauen falls es wirklich so ist.Stehe ja auch nicht gleich mim Lappen parat. Unser Herd ist ein Jahr alt und man sieht gar nix Übergekochtes. Wärme wird ja nur IM Topf erzeugt Klugscheissermodus aus
-
Re: Angekokelte Kochplatte
ähhhm Nex ich denke du sollest dir mal gedanken machen über die unterschiede von induktiv micro und lapidar ceran, du verennst dich... gewaltig!
-
Re: Angekokelte Kochplatte
Zufällig ist nun das Kartoffelwasser übergekocht, habe den Herd auf der Platte stehen lassen und rundherum gewischt.Habe dann extra für Nex direkt neben dem Topf auf den Herd gefasst ... und ... ??? Nix, war kalt
Auf dem Herd sieht man übrigens auch nix.....
So, Missetat vollbracht, dann kann ich beruhigt flittern fliegen
-
Re: Angekokelte Kochplatte
o.k. ihr klugscheißer!dann könnt ihr mir ja mal 'ne frage beantworten:
hier erstmal das ganz normale kochtopf-szenario:
jetzt blubbert der eintopf über, spritzt über den topfrand,
und schlurzt dann außen am topf richtung herdplatte elegant herunter:
unten angekommen sammelt sich dann der übergekochte krams am topfboden an der kochplatte, und kriecht (auch immer gerne) eventuell sogar noch unter den topfboden:
jetzt sagt mir mal bitte, was das übergelaufene zeugs (pfeil) daran hindern sollte, weiterzugaren!
ooops, gerade in den deutschen kochvorschriften gefunden:
"deutsches kochgut in deutschen töpfen auf deutschen induktionsherden hat vorschriftsmäßig und ausschließlich in seinem zugewiesenen deutschen topf zu garen, und nirgendwo sonst.
auch nicht an, um, neben, in der nähe, und schon gar nicht unter dem topf"
tja, sorry leute!
betrachtet diesen post bitte als gegenstandslos!
demütige und verschämte grüße,
-
Re: Angekokelte Kochplatte
@selbst ist die frau0815 sagte in Angekokelte Kochplatte:... So, Missetat vollbracht, dann kann ich beruhigt flittern fliegen
Viel Spaß!!! J)
und komm gesund wieder zurück!
-
Re: Angekokelte Kochplatte
Tja also ich weiß ja nicht ob das bei allen Induktionsherden so ist Nexus aber ich kenn das nur so daß die Dinger abschalten wenn was überschwappt
-
Re: Angekokelte Kochplatte
@AndyPflasterkopp sagte in Angekokelte Kochplatte:...ich kenn das nur so daß die Dinger abschalten wenn was überschwappt
wie? was?
da schwappt kurz was über, und ich kann nicht mehr weiterkochen,
bis ich's weggemacht habe?
-
Re: Angekokelte Kochplatte
Jap genau so. Zumindest wenns genug ist um unters Düppe zu laufen
-
Re: Angekokelte Kochplatte
@AndyPflasterkopp sagte in Angekokelte Kochplatte:Jap genau so. Zumindest wenns genug ist um unters Düppe zu laufen
...kochfelddiktaturscheißkramentmündigungsverantwortungs-bewußtseinskillerblödsinnsmaschine!
...kommt mir nicht in's haus, der fuck!
gruß,