Wasserleitung Unterputz



  • Mojsche 🙂

    Ich will bei mir zuhaus die Wasserleitungen erneuern. Kann ich die Schlitze für die Warmwasserleitung einfach mit Gips zuschmieren oder lieber Mörtel Putz etc nehmen?



  • Re: Wasserleitung Unterputz
    Kommt drauf an was schon an der Wand ist, du wirst ja sicher nicht dan ganzen Putz etc von der Wand weghauen. Ich würde das nehmen was schon dran ist...



  • Re: Wasserleitung Unterputz
    @AndyPflasterkopp sagte in Wasserleitung Unterputz:

    Mojsche 🙂

    Ich will bei mir zuhaus die Wasserleitungen erneuern. Kann ich die Schlitze für die Warmwasserleitung einfach mit Gips zuschmieren oder lieber Mörtel Putz etc nehmen?

    Hallo Andy, so ganz versteh ich Deine Frage nicht. Willst Du die Leitungen von Aufputzinstallation in Unterputzinstallation umbauen? Hast Du die Warmwasserleitungungen bereits unterputz verlegt? Und willst die nun "zuschmieren"? Bitte klär mich auf.



  • Re: Wasserleitung Unterputz
    Hi Oldman.

    Jo muss mir echt mal angewöhnen genauer zu erklären 🙂

    Also es geht darum.. Wir haben ein Haus gekauft und seit dem Wiederaufbau nach Kriegsende ist da nicht mehr viel gemacht worden also kompletter Sanierungsfall 😄

    Damit auch die Wasserleitung und sämtliche andere Installationen. Erfahrung bei Kaltwasser hab ich durch meinen Job (Versorgungsleitungsbau) allerdings beschränkt die sich eben auf Leitungen außerhalb des Hauses. Was mich halt interessiert ist mit was für Material ich die Schlitze verschmieren kann ohne Probleme wegen eventueller Ausdehnungen der Rohre zu kriegen.

    Ok zugegeben ich mach mir vielleicht auch einfach zuviel Gedanken aber ich würd auch ungern nochmal anfangen müssen wenn wir erstmal drin sind 😉



  • Re: Wasserleitung Unterputz
    Hallo Andy,

    es kommt darauf an in welchem Raum sich die Leitung befindet und wie Groß der Schlitz ist. Ist sie in einem Nassraum wie Bad oder Küche emfehle ich Dir einen Kalkzementputz, da ein Gipsputz nicht hält (der 'Verbrennt'). Wenn der Schlitz zudem noch Groß ist, würde ich den zuvor mit Maurermörtel etwas zu schmeißen (bis ca. 2cm unter der Oberfläche) und dann verputzen.
    Schaue bitte aber, dass die Leitung gut gedämmt ist und nicht direkt mit dem Verputzmaterial in Berührung kommt. Zwecks Korrosion und Rissbildung.



  • Re: Wasserleitung Unterputz
    Optimal erklärt-habs ohne grübeln verstanden 😉

    Merci 🙂



  • Re: Wasserleitung Unterputz
    @AndyPflasterkopp sagte in Wasserleitung Unterputz:

    Optimal erklärt-habs ohne grübeln verstanden 😉

    Merci 🙂

    Gelle. 🙂


4
7
18679

Log in to reply
 

Looks like your connection to selbst-Community was lost, please wait while we try to reconnect.