Den Sturz beim Garagentor verändern / vergrößern



  • Hallo zusammen,

    ja die Überschrift ist bissl komisch, aber das in einem Satz sagen was ich will ist etwas schwer 😉

    Also, ich habe eine Garage die bei weitem nicht rechtwinklig ist, es aber werden soll 🙂

    Das Problem ist, dass sich die Garage an der Flucht der Straße und den Häusern orientiert und beides nicht rechtwinklig zu einander ist.

    Daher war bisher so ein Klapptor da, aber das nervt mich und nun will ich ein Sektionaltor rein machen. Aber dazu muss es ja rechtwinklig sein...

    Aus dem Grund muss ich ja den Sturz oben in den rechten Winkel bekommen. Also auf der einen Seite muss ich es so lassen und auf der anderen Seite muss ich mehrere cm aufbauen.

    Wie baue ich das am Besten auf, dass es auch hält. An der Seite ist das "kein Problem". da kann ich das ja einfach hoch mauern und Maueranker setzen.

    Aber den Sturz kann ich ja nicht einfach so mal mauern, das fällt doch alles wieder runter.

    Bei den Bildern seht ihr am Boden wie der Verlauf ist und wie er verlaufen sollte.

    Gruß

    bluesmoke

    Garage_boden1.JPGGarage_sturz1.JPGvon_oben_garage.JPG



  • Re: Den Sturz beim Garagentor verändern / vergrößern
    Hab schon überlegt Gasbetonsteine aufzudübeln (an Wand oder/und Decke) und dann großzügig mit Putz- und Mauermörtel zu verputzen.

    Muss eben nur so tragfähig sein, dass ich daran auch vorne das Garagentor mit befestigen kann.

    Muss ca 35cm in der Horizontalen ausgleichen auf der einen Seite. Der Sturz ist 25cm hoch



  • Re: Den Sturz beim Garagentor verändern / vergrößern
    Hallo,

    Wende dich an den Hänlder, der weiß an welcher Stelle welche Lasten aufzunehmen sind.

    Beschreib bitte mal die Garage genauer, Material der Decke, Spannweite, Material der Wand ect.

    Lg Lukas



  • Re: Den Sturz beim Garagentor verändern / vergrößern
    Also die Lastaufnahme sollte nicht so ein problem sein, da das meiste an der Wand hängt und nur wenig am Sturz. Sollte eben nur nicht beim schief anschauen runterfallen.

    Dacke ist Beton, 2,70m breit und Wände sind gemauert.

    Denke mal ich werde Gasbetonsteine vor den Sturz dübeln und mit Flexkleber fixieren.

    Dürfte belastbar genug sein und ich kann die Steine leicht sägen wegen der Schräge.


2
4
8393

Log in to reply
 

Looks like your connection to selbst-Community was lost, please wait while we try to reconnect.