delta oder multischleifer??
-
ahoi ihr leuz
ich bin in den besitz eines feinen alten schrankes gekommen, er ist komplett aus massivholz und tischlerplatte.. da er zimlich herunter gekommen ist hab ich vor ihn ersmal schön zu schleifen...
für die flächen hab ich nen exenterschleifer aber für innenecken brauch ich irgend einen mit ner dreieckigen schleifplatte..
aber was für einen?? das is die frage ich hoffe ihr habt n bissel pro und kontra für mich...
-
Re: delta oder multischleifer??
Moin,ich für meinen Teil würde mich für einen sogenannten Oszilationsschleifer entscheiden wie den inzwischen fast legendären Fein Multimaster. Früher hatte Fein ein Patent auf die Funktionsweise. Dieses ist vor ein paar jahren ausgelaufen, so dass es solche Geräte inzwischen auch günstiger, z.B. von Bosch, sowohl in der Profiklasse als auch in der Amateurliga gibt. Sehr angenehmer Nebeneffekt: Man kann mit diesen Geräten auch Schaben und Sägen. Letzteres wird dann besonders interessant, wenn man z.B. beim Laminat verlegen Türstöcke kürzen muss.
Die normalen Dreieckschleifer haben den Nachteil, dass sie sich beim Schleifen aus Innenkanten innen immer selbst "herauskicken". Dieses Problem soll bei den Oszilationsschleifern nicht so stark gegeben sein. Zugegebermaßen fehlt mir da aber die Praxis. Besagter Effekt hat mich bei meinem Delta immer sehr genervt.
Keines Falls würde ich irgendwelche Schleifer nehmen, für die man herstellerspezifische Spezialschleifblätter benötigt - die sind teuer.
Ciao
illbert
PS: Nein, ich bekomme keine Provision von Rubart. Die haben nur in der Regel sehr günstige Preise.
-
Re: delta oder multischleifer??
@illbert sagte in delta oder multischleifer??:... als auch in der Amateurliga gibt. ...
... als auch in der Amateurliga gibt. ...
Sorry, hatte heute Clown-flakes zum Frühstück!
Frohe Schaffen
Viel Spaß und Erfolg beim Heimwerken
das Team von selbst.de
-
Re: delta oder multischleifer??
ahoija der multimaster der steht schon lang auf der wunschliste is n feines teil mit nem feinen preis.. das teil bosch is ja auch nich viel billiger und in grün... hmmm?
das wird wider ne schwirige sache... da haste mich echt ins grübeln gebracht illbert.. :~
-
Re: delta oder multischleifer??
Ooooooooooohm! Fein Multimaster kaufen! Ooooooooooohm! Hier Testbericht schreiben! Ooooooooooohm! Pendel schwingMal Spaß beiseite. Den Multimaster kann man auch in einigen Baumärkten testen. Ich meine, das mal bei Bauhaus gesehen zu haben.
-
Re: delta oder multischleifer??
@bjoern.wilhelm sagte in delta oder multischleifer??:@illbert sagte in delta oder multischleifer??:
... als auch in der Amateurliga gibt. ...
... als auch in der Amateurliga gibt. ...
Sorry, hatte heute Clown-flakes zum Frühstück!
Frohe Schaffen
Viel Spaß und Erfolg beim Heimwerken
das Team von selbst.deGeh einfach noch mal raus und komm noch mal neu rein. Wir machen fangen einfach noch mal neu an.
-
Re: delta oder multischleifer??
das ist schon ein feines teil aber echt zu teuer auch die sägeblätter sind mal übertrieben teuer leider fals es so ein multiding wird dann von bosch in grün wenn ich mich das trauen solte.. aber was mich zögern lässt sind die extrem teuren gägeblätter...
hab schon übergegt so ein no name teil zu kaufen sin ja 2 jahre garantie und wesentlich billiger..
ja den kann man da testen hab ich auch schon gesehen
...hab auch schon mit dem ding gearbeitet.. die sägeblätter sin halt schnell hin weil er immer in so blöden situationen zum einsaz kommt wo mauerwerk in der nähe is also türzargen oder laminat wech frickeln und sowas... hmmm seufzz :~
-
Re: delta oder multischleifer??
wenn du vor hast, in zukunft öfters mal damit zu arbeiten, dann kauf' dir was anständiges!was sonst am ende da 'rauskommt, kannst du hier vielfach nachlesen!
bin auch kein fan von überzogenen preisen, aber den fehler mit den plastikbombern habe ich früh korrigiert.
das lohnt auf dauer nicht.
gruß,