Plötzlich "Hausbesitzer" - und dann recht ahnungslos
-
Re: ich haue nicht...
So, Genehmigung hab ich gestern bekommen. Kann den also für ein paar Monate hier reinstellen. Die Nachbarn hab ich auch alle befragt, so dass es von da auch keine Beschwerden geben wird. (Hoff ich) Gestern hab ich den mal von außen betrachtet, Samstag hol ich den dann rüber. Da wartet auch ordentlich Arbeit. Macht euch also schon mal beim Thema "Wohnwagen-Renovierung" fit.
-
Re: ich haue nicht...
Von aussen angesehen....???Nicht mal drinnen gewesen? Oh man(n)
Hoffe nur für Dich das er nicht "müffelt". Und pass bitte bei der Heizung auf. mit Gas ist nicht zu spassen, lass Dir die letzte GAP zeigen, ist sowas wie der TÜV für die Gasanlage, wird aber extra gemacht, es muss also darüber was schriftliches geben.
Ansonsten unbedingt überprüfen lassen, und bei anderen fragen empfehle ich dir dieses Forum.
-
Re: ich haue nicht...
Gasprüfung hatte er NICHT! Die werd ich aber in jedem Fall machen lassen. Hab Angst vor Gas. Weiß allerdings noch nicht wo.Und TÜV versuche ich auch direkt.
-
Re: ich haue nicht...
Hi!Ja, würd ich auch machen lassen. Wann hat den der Vorbesitzer es das letzte mal machen lassen, oder überhaupt die Heizung in Betrieb gehabt?
HU und GAP würd ich bei ner KFZ Werkstatt machen lassen die auch Gasanlagen einbauen oder bei nem WW-Händler
-
Re: Plötzlich "Hausbesitzer" - und dann recht ahnungslos
hey krasse Situation!Zum einen bestimmt schön und zum anderen ne menge Arbeit die da auf einen zu kommt stimmts?
aber arbeit muss ja nichts schlimmes seinhehe
hab meine Projekte damal häufiger mit der Firma abgesprochen:
Kannst ja schauen ob die was passendes für dich empfehlen können.
Also von deinen Angaben her könnte es helfen.
Alles gute und Viel kraft beim Ackern
<table border="0" cellspacing="0" cellpadding="0" width="259">
<tbody>
<tr height="20">
<td style="height: 15pt; width: 194pt;" width="259" height="20">
<table style="height: 9px;" border="0" cellspacing="0" cellpadding="0" width="261">
<tbody>
<tr height="20">
<td style="height: 15pt; width: 194pt;" width="259" height="20">
planung- einrichtung.de</td>
</tr>
</tbody>
</table>
</td>
</tr>
</tbody>
</table>
-
Re: Plötzlich "Hausbesitzer" - und dann recht ahnungslos
was ist eigentlich so los bei ray?wäre schön, mal was zu hören von dem einsiedler-survival-projekt!
gruß,
-
Re: Plötzlich "Hausbesitzer" - und dann recht ahnungslos
"Lauf, Rayman, Lauf"fällt mir dazu ein
-
Re: Plötzlich "Hausbesitzer" - und dann recht ahnungslos
Wieder 2 Monate später....und Rayman meldet sich nicht. Habe Ihm mal ne PN geschickt, evtl. bekommt er die ja.
-
Re: Plötzlich "Hausbesitzer" - und dann recht ahnungslos
Erst einmal eine dicke Entschuldigung, dass ich euch, die ihr hier mitgedacht habt, einfach allein gelassen habe. Auch wenn es keine "richtigen" Entschuldigungen dafür sind: Einerseits ging und geht es mir gesundheitlich nicht so besonders, andererseits versuche ich gerade, das Geld für die nötigen Arbeiten zu verdienen.Stand heute: Weitergekommen bin ich nicht wirklich. Und da wir im Sommer ja schon eigentlich Herbst haben, gilt mein Augenmerk dem Dach. Sonst fällt mir im Winter der Schnee auf die Couch. Wenn es keine Einwände von euch gibt, wollte ich mir erst einmal von einem echten Dachdecker einen Kostenvoranschlag machen lassen. Selbnst wenn die Wetterfrösche ein paar trockene Tage voraussagen, wüßte ich nicht, ob ich selbst ein neues Dach in dieser Zeit hinbekomme. Kamin muss ja gleichzeitig auch neu gemacht werden. Und ohne richtiges Dach trau ich mich nicht an die weiteren Arbeiten. Oder ist das jetzt falsch gedacht? In diesem Zusammenhang habe ich dann auch an ein begrüntes Dach gedacht. Aber dazu müsste ich erstmal die Zahlen des Fachmannes kennen.
Oder wüßtet ihr aus Erfahrung/Kenntnis heraus, was ein neues Flachdach (ca. 90qm) inkl. allem kosten könnten? 2.000? 4.000? 6.000?
Danke jedenfalls, dass ihr mich nicht aufgegeben habt.
-
Re: Plötzlich "Hausbesitzer" - und dann recht ahnungslos
Hi Rayman!Man haben wir Dich alle vermisst hier....
Aber Spaß beiseite, ist schon richtig was Du da machst, das Dach ist wichtig, wenn nicht das wichtigste am Haus. Wenn das da durchsifft dann sifft der rest unten drunter auch....
Zu Preisen kann ich Dir da nichts sagen, ich hab kein Flachdach. Ich hab für "normales" Dach sanieren etwa 100€/m² bezahlt
Ich würde dir aber von Gründach abraten, hatten hier in der umgebung auch einige, aber mitlerweile nicht mehr....
Muss aber jeder selber wissen.
-
Re: Plötzlich "Hausbesitzer" - und dann recht ahnungslos
@Nexus sagte in Plötzlich "Hausbesitzer" - und dann recht ahnungslos:was ist eigentlich so los bei ray?
wäre schön, mal was zu hören von dem einsiedler-survival-projekt!
gruß,
Vielleicht hat er zuviel Gas abbekommen? J)
Wollen es nicht hoffen.
-
Re: Plötzlich "Hausbesitzer" - und dann recht ahnungslos
das mit dem pflanzendach würde ich pers. auch nicht machen.bei regen saugt sich das natürlich schön voll, und wird dementsprechend schwer...
wegen der kosten weiß ich auch nicht bescheid, aber vielleicht kannst du da auch nur einen teil in eigenleistung machen.
wenn z.b. eine firma die dachbalken, also den tragenden teil auswechselt, und du die beplankung übernimmst - das ist doch beim flachdach recht einfach.
gruß,
-
Re: Plötzlich "Hausbesitzer" - und dann recht ahnungslos
Ich werde da natürlich nicht jeden Preis akzeptieren und vergleiche die Angebote. Aus Laien-Sicht würd ich sagen: Mein Flachdach ist Dachdecker-Arbeit im (max.) 2. Ausbildungsjahr. (Hab selbst mal als Schüler beim Dachdecker Ferienjobs gemacht. Da wär ich deutlich tiefer gefallen, als 2m auf einen Bierkasten wie bei mir.)
Wichtig wäre mir nur halt, dass die Arbeit zügig gemacht wird (möchte keinen Pool innerhalb meiner Hütte) und die Fachleute auch alles richtig bemessen. Hab damals als Schüler auch Bahnen verschweißt, trau mir das aber heute ohne Beisein eines Fachmannes nicht mehr zu.
Wegen des begrünten Daches: Ich find sowas einfach klasse und bzgl. Gewicht sollten die Fachleute ja wohl etwas Erfahrung haben. Wenn das aber den Preis verdoppeln sollte, dann hört auch mein grünes Herz auf zu schlagen.
Hinzu kommt übrigens noch, dass das Dach so angelegt wird, dass ich später auch problemlos erweitern kann. flüster Will ja auch irgendwann 40qm dranbauen.
-
Re: Plötzlich "Hausbesitzer" - und dann recht ahnungslos
Moin,ich bin ja mal gespannt wie ein Flitzebogen, was die Dachdecker da so vorschlagen. Wenn ich mich recht entsinne, war der tragende Unterbau ja auch nicht so dolle.
Ich würde mich freuen, wenn du uns auf dem Laufenden hällst.
Viel Erfolg
illbert
-
Re: Plötzlich "Hausbesitzer" - und dann recht ahnungslos
@illbert sagte in Plötzlich "Hausbesitzer" - und dann recht ahnungslos:Moin,
ich bin ja mal gespannt wie ein Flitzebogen, was die Dachdecker da so vorschlagen. Wenn ich mich recht entsinne, war der tragende Unterbau ja auch nicht so dolle.
Hab ich auch noch so in errinnerung...
Und Holz ist Teuer geworden in letzter Zeit. Ich hab 2008 noch so in etwa 350 € für den m³ Bauholz bezahlt (incl. zuschnitt usw), würde mich mal interessieren was die jetzt so nehmen...
-
Re: Plötzlich "Hausbesitzer" - und dann recht ahnungslos
Die Materialkosten schlagen bestimmt ordentlich zu Buche. Ich hatte mal vorsichtig!!! rund 3.000,- für das Dach eingeplant, denke aber, dass ich damit nicht auskomme. Von den 90 qm müssten eigentlich nur 65 gemacht werden (der Rest hat ne Betondecke), aber ich hätte schon gern ein einheitliches Bild. Allein, um nachher das Dach lückenlos über den Anbau zu erweitern.
-
Re: Plötzlich "Hausbesitzer" - und dann recht ahnungslos
Nebenbei mal eine unbedeutende Frage: Wie, wodurch, womit ist ein Flachdach eigentlich mit dem Mauerwerk verbunden? Träger sind ja wohl die dicken Jungs, also die Balken. Powerstrips schließe ich mal aus. Klebepistole auch. Heftklammern? Auch nö. Nur drauflegen sollte man ein Dach ja wohl nicht. Manchmal pustet der Wind in eine ungünstige Richtung. Und jetzt haut mich für so eine doofe Frage.
-
Re: Plötzlich "Hausbesitzer" - und dann recht ahnungslos
Hallo!Die werden heutzutage angeschraubt. Entweder mit dübeln oder mit Klebedübeln und Gewindestange. So wurde es jedenfalls bei meiner Veranda gemacht.
-
Re: Plötzlich "Hausbesitzer" - und dann recht ahnungslos
Schluck. Dachdecker war heut morgen da und hat sich die Sache mal angeschaut. Kostenvoranschlag arbeitet er noch aus, tippt aber auf Kosten um die 5.000 Kracher. Dabei wären aber Lichtkuppeln für die Zimmer nach Osten hin, denn da ist's schön düster. Und natürlich Eigenleistung, also altes Dach selber entfernen. Und entsorgen, was sicher auch noch richtig teuer wird. Hat jemand Tips für die richtigen Lottozahlen?
-
Re: Plötzlich "Hausbesitzer" - und dann recht ahnungslos
Hi!Das finde ich gar nicht soooo teuer, wenn alle arbeiten (ausser abriss) und Material dabei sind.
Und alles was da Holz ist(vom abriss), kann man dann ja im Winter in wärme umwandeln