giftiger teppich?



  • moin leude,

    habe heute im rahmen einer keller-entmuchelung den alten teppich 'rausgeschmissen, der da noch von den vorbesitzern lag.

    der gesamte keller, bis auf die waschküche war damit ausgelegt.

    es handelte sich um so einen billigen velourteppich, der sehr, sehr, sehr lange da gelegen haben muß.

    dieser teppich hat ja so einen schaumgummi-boden auf der unterseite.

    als ich den teppich dann hoch nahm, mekte ich, daß dieses schaumstoff/moosgummi-zeugs

    zu pulver zerfallen war.

    das konnte man zwar prima auffegen und wegsaugen, aber wir haben da jetzt ein wenig schiß, daß das pulver giftig sein könnte und reste davon noch herumfliegen!

    kennt sich hier einer vielleicht mit dieser materie aus?

    würde mich sehr interessieren!

    gruß,



  • Re: giftiger teppich?
    @Nexus sagte in giftiger teppich?:

    dieser teppich hat ja so einen schaumgummi-boden auf der unterseite.

    habe gerade spiegelverkehrt mit staub in staub geschrieben "100% POLYAMID"

    gelesen, bevor alles verwirbelte.

    alles klar, also!

    ist pulverisiertes 100%iges polyamid irgendwie giftig?

    weiß das einer?

    gruß,



  • Re: giftiger teppich?
    Hallo Nexus.

    Also der Zustand dieser Schaumstoffbeschichtung ist nach so vielen Jahrzehnten eigentlich völlig normal (und bei verklebten Teppichböden, wie damals eigentlich üblich, aus heutiger Sicht sogar wünschenswert 😉

    Polyamid selber ist für den Menschen erstmal ungiftig. Deine Frau trägt es u.U. sogar täglich an den Beinen ^^ Nylon und Perlonstrümpfe bestehen bspw. aus Fasern die aus Polyamid hergestellt werden. Im Spritzguss wird Polyamid auch verwendet, bspw. im Maskenbilderbereich. Polyamid wird auch in der Kleidungsindustrie verwendet, bspw. bei vielen Trainingsanzügen. Fasern die nach Horn riechen wenn sie brennen sind meistens aus Polyamid.

    Was giftig sein kann ist das Einatmen des Rauchs, allerdings auch nur bei längerer und schwerwiegender Belastung. Der Staub ansich ist, bei der geringen Menge, eigentlich auch erstmal unbenklich. Wobei man aber natürlich beachten muss, dass grundsätzlich JEDE Feinstaubbelastung, egal ob künstlich oder nicht, schlecht für unsere Lungen ist. Darum tragen Bodenleger regelmässig geringfügige Atemschutzfilter wenn sie viel mit alten Teppichböden etc. zu tun haben. Da ist der Feinstaub selbst aber belastender als der Kunststoff aus dem er besteht, also dürfte nach mehrmahligem gründlichen Durchsaugen etc. eigentlich keine gesundheitsgefährdende Belastung gegeben sein.

    LG



  • Re: giftiger teppich?
    danke, mann!

    das beruhigt mich!

    dann ist ja mit auffegen, saugen und nass wischen alles erledigt!

    cool!

    gruß,



  • Re: giftiger teppich?
    @traumgaertner sagte in giftiger teppich?:

    ...Nylon und Perlonstrümpfe bestehen bspw. aus Fasern die aus Polyamid hergestellt werden.

    ...dann kann ich ja weiterhin unbesorgt den damen löcher in die strumpfhose beißen!

    harr, harr, harr!  J)



  • Re: giftiger teppich?
    @traumgaertner sagte in giftiger teppich?:

    Was giftig sein kann ist das Einatmen des Rauchs, allerdings auch nur bei längerer und schwerwiegender Belastung.

    der soll dat dingen doch nicht abfackeln...... 😄



  • Re: giftiger teppich?
    @Nexus sagte in giftiger teppich?:

    @traumgaertner sagte in giftiger teppich?:

    ...Nylon und Perlonstrümpfe bestehen bspw. aus Fasern die aus Polyamid hergestellt werden.

    ...dann kann ich ja weiterhin unbesorgt den damen löcher in die strumpfhose beißen!

    harr, harr, harr!  J)

    umgangssprachlich auch motte genannt.... hihi  :X



  • Re: giftiger teppich?
    @caramba sagte in giftiger teppich?:

    umgangssprachlich auch motte genannt.... hihi  :X

    nex-a-motte statt nexalotte!

    (schnappp...)



  • Re: giftiger teppich?
    sehr seltene gattung.... 😄



  • Re: giftiger teppich?
    Ich habe das Problem auch. Im Haus sind unterschiedliche Teppichböden verlegt, alle ca. 20-30 Jahre alt, alle von Vorwerk - also ein Markenprodukt. Problem war, dass die Türen sich immer schwerer öffnen ließen, dann traten Wellen im Belag auf - sodass wir Sorge hatten, dass der Estrich Probleme macht. Nach stellenweiser Abnahme des Teppichboden zeigte sich eine völlige Zersetzung der Schaumstoff-Rückseite in einen Feinstaub, dieser wurde wohl durch die Türbewegung zunehmend Richtung Türrahmen transportiert.
    Jetzt steht die Sanierung aller betroffener Zimmer an und man macht sich wegen der Gesundheit schon Sorgen. Alle Teppiche ohne Gummi, die mit einer Geweberückseite zeigen dieses Problem nicht.



  • Re: giftiger teppich?
    Daher bleibe ich weg von Billigen China Sachen, und ihren PVC der als alles anders gekauft wird 😉


  • Banned

    Re: giftiger teppich?
    so etwas ist natürlich ärgerlich !! :~ Es werden leider gottes viel zu viele billige Gewestoffe produziert. Im Nachhinein entpuppt es sich meist als Härtefall die ursprüngliche Gewebeart zu identifizieren, weswegen ich bei dem entstandenen Pulver etwas überfragt bin.. 😞 Um so etwas zu vermeiden, würde ich dir zu einem Teppich, bestehend aus Baum- oder Schafswollfasern raten. Durch Baumwollteppiche werden nur sehr selten Allergien hervorgerufen. Auch in Haushalten mit Kleinkindern und Haustieren sind sie sehr robust und nutzen sich kaum ab. Wolle, insb. Schafswolle gilt als wichtigster Grundstoff für alle Teppiche, die aus natürlichen Materialien hergestellt werden. Da sie zu 85 Prozent aus Luft besteht, ist das Wärmerückhaltevermögen sehr gut und beständig. Schmutz wird nur schlecht aufgenommen und die Faser ist sehr elastisch, weswegen ich persönlich auch ein totaler Wollefan bin 😍 , und zu Teppichen tendiere, die aus naturbelassenen Materialen hergestellt werden. Das Teppichcenter24 besitzt unter anderem eine eigene natureline. Dort könntest du bei Interesse auch mal einen Blick hinein werfen..


  • Banned

    Re: giftiger teppich?
    Das hört sich ja garnicht gut an )-:


  • Banned

    Re: giftiger teppich?
    @smurf sagte in giftiger teppich?:

    Daher bleibe ich weg von Billigen China Sachen, und ihren PVC der als alles anders gekauft wird 😉

    Bei Teppichen und alles was in diese Richtung geht, halte ich da auch Abstand.


8
14
14754

Log in to reply
 

Looks like your connection to selbst-Community was lost, please wait while we try to reconnect.