Teppichkleber entfernen /ausgleichen



  • Hallo zusammen,

    habe Teppich entfernt und es ist noch sehr viel Kleber am Boden geblieben. Habe auch schon versucht den mit nem Spachtel abzumachen, was aber kaum möglich ist. Habe 1 Stunde für ca 10cm² gebraucht. Auch mit nem Exenterschleifer und groben Schleifpapier hatte ich kaum erfolg.

    Wie kann man den Kleber entfernen?

    Oder kann man "einfach" eine Ausgleichsmasse mit 2-3mm Stärke drauf fließen lassen?

    Es wären ca 30m².

    Viele Grüße

    Thorsten



  • Re: Teppichkleber entfernen /ausgleichen
    nun es so ein stinkendes Lösungsmittel im Baumarkt (ex und gesundheitsabträglich)  und teuer :~



  • Re: Teppichkleber entfernen /ausgleichen
    Du kannst dir auch eine Sanierungsfräse ausleihen.
    http://www.renovieren.de/media/pdf/wt-sanierungsfraese.pdf
    Ähnliche Maschinen gibt es auch von Flex, Eibenstock,..., in verschiedenen Größen.
    Es gibt für diese Maschinen zum teil verschiedene Aufsätze, also vorher kurz Beraten lassen und an einen starken Industriestaubsauger denken 😉
    Um nur den Schaumrücken zu entfernen gibt es Steppichstripper.
    http://www.malertv.de/teppichstripper-fur-fast-alle-bodenbelage/
    Jochen



  • Re: Teppichkleber entfernen /ausgleichen
    Morgen :),

    danke für die Antworten.

    Also so eine Fräse hab ich noch nicht gesehen.

    Aber im Geräteverleih hier um die Ecke kannten die es leider auch nicht.

    Muss mal schauen wo es noch einen gibt.

    Gruß

    Thorsten



  • Re: Teppichkleber entfernen /ausgleichen
    @bluesmoke sagte in Teppichkleber entfernen /ausgleichen:

    Morgen :),

    danke für die Antworten.

    Also so eine Fräse hab ich noch nicht gesehen.

    Aber im Geräteverleih hier um die Ecke kannten die es leider auch nicht.

    Muss mal schauen wo es noch einen gibt.

    Gruß

    Thorsten

    du meinst warscheinlich die sanierungsfräse im ersten link.

    wenn du das damit machst, dann gib doch bitte unbedingt rückmeldung, wie das so ging, mit dem kleber-resten!

    mir steht sowas auch bald bevor, und hätte gerne einen erfahrungsbericht vom forenkumpel, anstatt werbevideos/-fotos vom händler!

    danke schonmal und gruß,



  • Re: Teppichkleber entfernen /ausgleichen
    @Jochen sagte in Teppichkleber entfernen /ausgleichen:

    Du kannst dir auch eine Sanierungsfräse ausleihen.
    http://www.renovieren.de/media/pdf/wt-sanierungsfraese.pdf
    Ähnliche Maschinen gibt es auch von Flex, Eibenstock,..., in verschiedenen Größen.
    Es gibt für diese Maschinen zum teil verschiedene Aufsätze, also vorher kurz Beraten lassen und an einen starken Industriestaubsauger denken 😉
    Um nur den Schaumrücken zu entfernen gibt es Steppichstripper.
    http://www.malertv.de/teppichstripper-fur-fast-alle-bodenbelage/
    Jochen

    Die Sanierungsfräse ist schon ne geile Nummer, aber wenn du damit an die Klebereste gehst, kannst du danach nen neuen Estrich aufbringen... 😞 Ich würde den Stripper nehmen,damit solltest du ohne Probleme die Klebereste vom Boden bekommen.



  • Re: Teppichkleber entfernen /ausgleichen
    hatte das gleiche problem, bei mir liesen sich jedoch die kleberreste rel. leicht mit dem fein multimaster entfernen...



  • Re: Teppichkleber entfernen /ausgleichen
    Ich durfte an so einer Nummer auch mal mitwirken. Wenn das noch der alte, pattexartige Teppichkleber ist, dessen Verwendung inzwischen aus gutem Grunde eingestellt wurde, kann man einen Stripper knicken. Da lacht der Kleber nur drüber. Von Kleberentfernernern wurde mir abgeraten, da die Räume danach auf Monate unbewohnbar sind. Wir hatten damals das Glück, dass der Kleber auf so komischen Pappen klebte, die rausgerissen werden konnten.

    Bzgl. Ausgleichmasse würde ich mal bei den üblichen Verdächtigen wie PCI, Quickmix, etc anfragen, ob man das auch auf Teppichkleber kippen kann.



  • Re: Teppichkleber entfernen /ausgleichen
    Naja, schöne Maschinchen. Aber wenn man einen PVC-Boden als Untergrund hat, dann schrappen beide nur Riefen in den Boden! Was nicht schlimm ist, solange man nicht zur Miete wohnt. Was ich als Mieter beim endfernen von Teppichfliesen schon ein mal erleben durfte....


7
9
15195

Log in to reply
 

Looks like your connection to selbst-Community was lost, please wait while we try to reconnect.