Wände mit Lehmputz renovieren
-
Hallo zusammen,
bin ja gerade am renovieren eines Hauses.
Jetzt wollte ich die Tapeten ab machen und hab festgestellt das es 4-5 Lagen Tapete sind und nur schmiert beim abmachen und daher sehr aufwendig und zeitraubend ist.
An einigen Wandseiten habe ich den Lehmputz schon freigelegt, also die Tapeten abbekommen. Der Lehmputz ist an vielen Stellen mit Gips ausgebessert und hat viele Dellen und Löcher und kann so nicht wieder tapeziert werden.
Was ist jetzt die beste Variante?
-
Die Tapeten abmachen, den oberen Putz (dadrunter ist noch Stroh/Lehmputz) komplett abmachen und neu aufputzen? Was sehr Zeitintensiv werden wird...
-
Die Tapete dran lassen und Gipskartonplatten ankleben? Was sicherlich schneller geht, aber die Wände dicker macht (wegen Türzargen) und die "gute" Eigenschaft von Lehm flöten geht. Aber sicherlich so einige zig Stunden arbeit sparen wird. Und die Elektroleitungen könnte man einfach dahinter "verstecken" ohne neue Schlitze stämmen zu müssen...
Gruß
Bluesmoke
-
-
Re: Wände mit Lehmputz renovieren
Nur ob das so gut ist wenn Du den alten (bröckelnden) Putz drunter läßt und da dann GK nur mit Gips anklebst? Ob das überhaupt hält auf alter Tapete?
-
Re: Wände mit Lehmputz renovieren
Also der Putz bröckelt soweit nicht.Habe eine alte Wand eingerissen, da hat der Lehmputz mehr gehalten und widerstand geleistet als die Steine in der Mauer
Denke mal das ich die Tapete entfernen werde und neu aufputzen werde.
Ist die beste Variante würde ich mal sagen.