Küche in einen anderen Raum verlegen
-
hallo,
ich brauche dringend eure Hilfe. Wir planen unsere Küche in einen anderen Raum zu verlegen. Der neue Raum ist derzeit noch unser angrenzendes Esszimmer an unser Wohnzimmer und nicht weit von der Küche entfernt. Ich denke ca. 5 Meter wenn überhaupt.
Wir wohnen im EG und das Haus ist unterkellert. Ich habe nun schon öfter gelesen, dass dies von Vorteil ist. Daher nun meine Frage:
Ist der Aufwand sehr hoch sowas durchzuziehen? Was würde das ca. kosten? Kann man das selber machen (Mein Mann ist handwerklich sehr geschickt)? Klar kann keiner genaue Preise sagen aber so ca. würde mir schon sehr helfen. Mich würde zudem interessieren wie das dann mit dem Abwasserrohr funktioniert.
Vielen Dank schon mal für eure Antworten.
-
Re: Küche in einen anderen Raum verlegen
Hi!Wasser und abwasser werden unter dem Zimmer im Keller verlegt (wenn möglich, gefälle beim Abwasser beachten).
Was der Rest so kostet kann dir keiner sagen, das liegt ja auch sehr an Euren Ansprüchen. Wenn ihr natürlich eine schöne fest eingebaute und auf mass hergestellte Küche habt wird es natürlich schwierig (oder man nimmt ne neue).
-
Re: Küche in einen anderen Raum verlegen
@Howie67 sagte in Küche in einen anderen Raum verlegen:Hi!
Wasser und abwasser werden unter dem Zimmer im Keller verlegt (wenn möglich, gefälle beim Abwasser beachten).
Was der Rest so kostet kann dir keiner sagen, das liegt ja auch sehr an Euren Ansprüchen. Wenn ihr natürlich eine schöne fest eingebaute und auf mass hergestellte Küche habt wird es natürlich schwierig (oder man nimmt ne neue).
Eh Howie, ich glaub Dafi wollte keinen Preis für die Küchenmöbel
Wenn ich es richtig verstanden habe, wolltest du eine Einschätzung was das verlegen der Instalationen in etwa kostet!? Das kommt darauf an, welche Wege verlegt werden müssen und ob dein Mann das wirklich "alles" alleine umsetzten kann?!?! Aber wie Howie schon sagt, ist es natürlich einfacher, wenn man wie ihr die Möglichkeit habt, es im Keller zu verlegen... Wart mal bis Blechle kommt, der kann dir in Richtung Preise vielleicht eher was sagen!
-
Re: Küche in einen anderen Raum verlegen
hallo,ja richtig, ich wollte eine Einschätzung was die Uminstalation (nennt man das so
) ca. kostet. Ich hab auch keine Ahnung wie zeitaufwändig das ganze wird. Ich stelle mir das recht einfach vor aber das liegt sich dran dass ich eine Frau bin. Alte Rohre aus, neue Rohre rein, Küche rein und fertig. Es wird aber sicher nicht so einfach sein oder?
Ich gehe davon aus dass mein Mann sicher nicht alles allein machen kann. Das anklemmen der Sachen muss glaub eh einer vom Fach übernehmen denke ich oder?
-
Re: Küche in einen anderen Raum verlegen
Ich sollte vielleicht noch hinzufügen dass im Keller (Unter dem Raum in den die Küche soll) kein Wasser und Abwasseranschluss ist. Es ist einer in der Nähe aber nicht genau drunter. Ich denk es sind ca. 4 Meter bis zu den Anschlüssen.
-
Re: Küche in einen anderen Raum verlegen
@ Dafi:Im Grunde werden unter Keller die Leitungen einfach weitergeführt zum neuen Standort, weshalb es erst einmal unerheblich ist ob unter der neuen Küche derartige Anschlüsse exisitieren. Im Grunde wäre das auch recht einfach, würden Wasserinstallationen nicht rein physikalisch arbeiten, also mit Druck, Unterdruck, Neigung, Winkel und Gefälle der Rohrleitungen, Wasserspiegel etc. Und natürlich ist es auch wichtig wie die Rohre untereinander vernetzt sind, was gerade in Altbauten problematisch werden kann. Was jetzt funktioniert muss vier Meter weiter nicht zwangsläufig auch funktionieren. Wer schonmal blubbernde Geräusche im Küchenabfluss hatte, weil drei Zimmer weiter die Badewanne gerade abläuft, der weiß was ich meine ^^ Viele Rohrsysteme, insbesondere alte, sind nicht selten gerade mal so auf das abgestimmt was beim Bau benötigt wurde, und da kann eine kleine Veränderung von vier Metern zusätzlicher Länge - also auch u.U. mehr benötigter Druck, mehr Wasser und Wasserdruck, mehr Luft die in die Rohre dringen kann etc - zu Problemen führen.
Lange Rede, kurzer Sinn: Die Beurteilung ob und was möglich ist sollte meiner Meinung nach unbedingt einem Fachmann überlassen werden. Ob man die reine handwerkliche Arbeit (was ich allerdings bezweifel) am Ende selbst ausführen kann ist eine ganz andere Geschichte. Aber ich habe schon erlebt dass Rohrleitungen gebrochen sind durch unsachgemässe und unprofessionelle Umbauten, auch geringfügiger Natur, weil irgendwo die "Gesamtharmonie" des Systems nicht mehr stimmte. Sicherlich mag die Gefahr hier aufgrund Deiner Schilderung eher minimal sein, aber sie ist nicht ausgeschlossen.
Was den Preis angeht, das ist vermutlich sogar für einen Profi ganz schwer abzuschätzen. Da müssen Wasserleitungen abgeklemmt, voneinander getrennt und verlängert und umgeleitet werden. Wechselt man von einem Raum in einen anderen, dann könnte auch im Keller eine Mauer dazwischen sein, die muss natürlich erst einmal aufgeschlagen werden damit ein Rohr durchgeht. Und dann natürlich die Zuleitung durch den Boden ins neue Zimmer. Höllisch Lärm und höllisch Dreck, und im Arbeitsaufwand auch teurer als das reine Verlegen von Rohren. Das Ganze muss natürlich halbwegs System haben, damit am Ende nicht an der falschen Stelle die Rohre und Anschlüsse rauskommen. Legt man Wert auf Schönheit, dann müssen die aufgebrochenen Stellen hinterher natürlich wieder entsprechend verarbeitet werden, sprich, vermauert oder verspachtelt (je nachdem), und dann kommen natürlich noch so Feinheiten, den Bodenbelag betreffend, und die Wände, sowohl in der alten als auch der neuen Küche. Eventuell müssten sogarl elektrische Leitungen verlegt werden, dann käme noch ein Elekriker hinzu. Aber da käme so oder so, spätestens weil der Anschluss eines Herdes anders gar nicht erlaubt wäre (das nur by the way).
Ich selbst kann es nicht wirklich abschätzen, aber ich denke schon dass wir uns hier im zweistelligen Bereich bewegen, selbst dann wenn Dein Mann vieles an Arbeiten selbst erledigt. Ich persönlich würde mich an Wasserleitungen aber nicht rantrauen. Der Schaden, der entstehen könnte(!) läge am Ende weit über dem was mich eine professionelle Arbeit kosten würde. Das Risiko wäre mir zu gross.
LG
-
Re: Küche in einen anderen Raum verlegen
He Traumgärtner,
deine Bericht erinnern mich immer an die von Saix, nur mit dem Unterschied das der sich auch was getraut hat! Ich lese deine Einträge immer sehr gerne, da sie sehr ausführlich sind, bin aber langsam der Meinung das du eher Schriftsteller als Heimwerker bist.. Nicht böse gemeint!!!
Wenn ich deinen letzten Artikel hier lese, sollte man(n) sofort alles stehen und liegen lassen und gar nichts selbst machen...
Dafi ging es in erster Linie um die einschätzung ob und wie teuer und nicht um ne Bauanleitung mit allen Gefahrenhinweisen.. Hast du schon mal was selbst gebaut?? Fehler gemacht?? Daraus gelernt!! Sie schrieb ja auch schon, das sie nicht alles selbst machen können..
Also wie gesagt, deinen Schriftstellerjob solltest du auf jeden Fall weitermachen, aber Heimwerkern???
Sorry aber ich halte halt nicht lange hinterm Berg wenn mich irgend was Nervt...auch wenn ich jetzt hier der Buh-Mann bin.
Schönen Samstag an alle
-
Re: Küche in einen anderen Raum verlegen
Hallo Dafi,machst du uns mal eine Skitze vom Keller??
-
Re: Küche in einen anderen Raum verlegen
@Jamie01 sagte in Küche in einen anderen Raum verlegen:He Traumgärtner, deine Bericht erinnern mich immer an die von Saix, nur mit dem Unterschied das der sich auch was getraut hat! Ich lese deine Einträge immer sehr gerne, da sie sehr ausführlich sind, bin aber langsam der Meinung das du eher Schriftsteller als Heimwerker bist.. Nicht böse gemeint!!! Wenn ich deinen letzten Artikel hier lese, sollte man(n) sofort alles stehen und liegen lassen und gar nichts selbst machen... Dafi ging es in erster Linie um die einschätzung ob und wie teuer und nicht um ne Bauanleitung mit allen Gefahrenhinweisen.. Hast du schon mal was selbst gebaut?? Fehler gemacht?? Daraus gelernt!! Sie schrieb ja auch schon, das sie nicht alles selbst machen können.. Also wie gesagt, deinen Schriftstellerjob solltest du auf jeden Fall weitermachen, aber Heimwerkern??? Sorry aber ich halte halt nicht lange hinterm Berg wenn mich irgend was Nervt...auch wenn ich jetzt hier der Buh-Mann bin.
Schönen Samstag an alle
Ich Buh-Mann mit
Schönes Wochenende an Alle
-
Re: Küche in einen anderen Raum verlegen
Ihr seit sicher nicht die Buh-MännerIch bin echt super dankbar das ihr euch meinem Problem annehmt. Eine Skizze vom Keller, ähm ja ich werds mal versuchen
Ich denke ich werde also nicht drum rum kommen viel Geld dafür auszugeben und mal einen Fachmann kommen zu lassen. Wenn die Verlegung der Küche nicht unbedingt sein müsste würde ich es glaub lassen. Scheint ja echt aufwändig zu sein.
Hm...
Ich wünsch euch allen einen super tollen Rest-Sonntag
-
Re: Küche in einen anderen Raum verlegen
@Jamie01 sagte in Küche in einen anderen Raum verlegen:He Traumgärtner, deine Bericht erinnern mich immer an die von Saix, nur mit dem Unterschied das der sich auch was getraut hat! Ich lese deine Einträge immer sehr gerne, da sie sehr ausführlich sind, bin aber langsam der Meinung das du eher Schriftsteller als Heimwerker bist.. Nicht böse gemeint!!! Wenn ich deinen letzten Artikel hier lese, sollte man(n) sofort alles stehen und liegen lassen und gar nichts selbst machen... Dafi ging es in erster Linie um die einschätzung ob und wie teuer und nicht um ne Bauanleitung mit allen Gefahrenhinweisen.. Hast du schon mal was selbst gebaut?? Fehler gemacht?? Daraus gelernt!! Sie schrieb ja auch schon, das sie nicht alles selbst machen können.. Also wie gesagt, deinen Schriftstellerjob solltest du auf jeden Fall weitermachen, aber Heimwerkern??? Sorry aber ich halte halt nicht lange hinterm Berg wenn mich irgend was Nervt...auch wenn ich jetzt hier der Buh-Mann bin.
Schönen Samstag an alle
seine meinung zu vertreten ist doch absolut ok....( mach weiter so
) immer raus mit der sprache
-
Re: Küche in einen anderen Raum verlegen
@Jamie01 sagte in Küche in einen anderen Raum verlegen:Wenn ich deinen letzten Artikel hier lese, sollte man(n) sofort alles stehen und liegen lassen und gar nichts selbst machen... Dafi ging es in erster Linie um die einschätzung ob und wie teuer und nicht um ne Bauanleitung mit allen Gefahrenhinweisen.. Hast du schon mal was selbst gebaut?? Fehler gemacht?? Daraus gelernt!!
@Jamie01: Keineswegs bin ich der Meinung man sollte gar nichts selbst machen. Im Gegenteil. Aber wir reden hier auch nicht von irgendwelchen Schönheitskorrekturen, sondern um einen bauseitigen Eingriff. Ich habe mich mit meinem Betrag auf die klare Frage bezogen, ob man das selber machen könne, und ob es mit den geschilderten Handgriffen getan sei. Und da bleibe ich konsequent der Meinung, dass es Dinge gibt die man nicht mal eben machen kann oder machen sollte. In der Regel geht alles irgendwie, klar. Und Fehler macht jeder, ist auch gut so, und daraus lernt man - gar keine Frage. Ob aber das selbständige Verlegen von Rohrleitungen ohne Ahnung davon zu haben unbedingt zu den handwerklichen Dingen gehört, aus denen man im Zweifelsfall etwas lernen kann wenn es schieft geht wage ich zu bezweifeln.
Das einzige was man hier lernen könnte wäre, wie stur eine Versicherung im Schadensfall sein kann, wenn sich herausstellt dass man keinen Fachmann rangelassen hat. Schonmal nen Rohrbruch gehabt? Ist ne ziemlich spannende Angelegenheit, wenn es darum geht heraus zu finden wo der genau steckt. Und noch spannender wird die Rechnung hinterher. Es ist also nur legitim und fair darauf hinzuweisen, dass es zwar durchaus eine simple Geschichte sein kann, aber eben nicht zwingend sein muss. Und das kann hier niemand einschätzen.
Insofern bleibe ich bei der Meinung dass man die Finger von Rohrleitungen lassen sollte wenn man sich damit nicht hinreichend auskennt.
Grüsse
-
Re: Küche in einen anderen Raum verlegen
@Dafi sagte in Küche in einen anderen Raum verlegen:Ihr seit sicher nicht die Buh-Männer
Ich bin echt super dankbar das ihr euch meinem Problem annehmt. Eine Skizze vom Keller, ähm ja ich werds mal versuchen
Ich denke ich werde also nicht drum rum kommen viel Geld dafür auszugeben und mal einen Fachmann kommen zu lassen. Wenn die Verlegung der Küche nicht unbedingt sein müsste würde ich es glaub lassen. Scheint ja echt aufwändig zu sein.
Hm...
Ich wünsch euch allen einen super tollen Rest-Sonntag
Hallo Dafi,
die Fachmänner kommen erstmal umsonst vorbei und machen Dir dann je einen Kostenvoranschlag für -Wasser und Abwasser evtl. Heizkörper- und für die -Elektrik- evtl. auch für das Fliesenhandwerk falls Du dir das nicht zutraust oder aber keine Zeit hast.
In dem Zusammenhang erklären Dir die Herren auch was Sie vorhaben und wie sie vorgehen möchten/müßen, um die Summe so gering wie möglich zu halten kannst Du dich ja fürs Grobe einbringen, Schlitze stemmen, Durchbrüche usw. in Eigenleistung und das fachliche dann den Fachleuten überlassen.
LG Hope
-
Re: Küche in einen anderen Raum verlegen
@traumgaertner sagte in Küche in einen anderen Raum verlegen:@Jamie01: Keineswegs bin ich der Meinung man sollte gar nichts selbst machen. Im Gegenteil. Aber wir reden hier auch nicht von irgendwelchen Schönheitskorrekturen, sondern um einen bauseitigen Eingriff. Ich habe mich mit meinem Betrag auf die klare Frage bezogen, ob man das selber machen könne, und ob es mit den geschilderten Handgriffen getan sei. Und da bleibe ich konsequent der Meinung, dass es Dinge gibt die man nicht mal eben machen kann oder machen sollte. In der Regel geht alles irgendwie, klar. Und Fehler macht jeder, ist auch gut so, und daraus lernt man - gar keine Frage. Ob aber das selbständige Verlegen von Rohrleitungen ohne Ahnung davon zu haben unbedingt zu den handwerklichen Dingen gehört, aus denen man im Zweifelsfall etwas lernen kann wenn es schieft geht wage ich zu bezweifeln.
Das einzige was man hier lernen könnte wäre, wie stur eine Versicherung im Schadensfall sein kann, wenn sich herausstellt dass man keinen Fachmann rangelassen hat. Schonmal nen Rohrbruch gehabt? Ist ne ziemlich spannende Angelegenheit, wenn es darum geht heraus zu finden wo der genau steckt. Und noch spannender wird die Rechnung hinterher. Es ist also nur legitim und fair darauf hinzuweisen, dass es zwar durchaus eine simple Geschichte sein kann, aber eben nicht zwingend sein muss. Und das kann hier niemand einschätzen.
Insofern bleibe ich bei der Meinung dass man die Finger von Rohrleitungen lassen sollte wenn man sich damit nicht hinreichend auskennt.
Grüsse
Hallo traumgaertner,
grundsätzlich hast Du recht und ich würde deine Meinung noch auf alle Gewerke
ausdehnen.
Nur wie ich Dafi verstanden habe, hat sie genau das Problem gehabt und deshalb versteh ich die reaktionen von einigen usern.
Dafi wollte nur geholfen werden oder wie die Werbetante sagt, ....
Nix für ungut hast es auch nur gut gemeint, so wie wir alle hier:slight_smile:
LG Hope
-
Re: Küche in einen anderen Raum verlegen
Hallo Dafi,Euch hier was konkretes zu sagen ist nicht gerade leicht. Zumal wir keine Bilder, Skizzen o. ä. haben und niemand in die Wand hinein schauen kann wie die Installation verlegt ist. Daher sind Preisangaben hier nicht möglich, sowie Vorhersagen über den Umfang der anfallenden Arbeiten, bzw. wie Ihr es am besten dies ausführt.
Man kann vieles selber machen. Nur sollte man bei einigen Arbeiten, z.B. beim verlegen von Wasser- oder Elektroleitungen, über viel Erfahrung besitzen um diese auszuführen. Wenn man dies nicht hat, sollte man auf jeden Fall ein Fachmann hinzuziehen und vielleicht ihm über die Schulter schauen. Man lernt ja nie aus.
Das mit dem Abwasser ist eigentlich ganz simpel. Es sollte immer mit Gefälle (zw. 1-2%) verlegt werden und die Rohre sollen immer in Fließrichtung gesteckt werden. Nur darf die Leitung nicht zu Lang sein (max. 3m mit 3 Bögen bei einem Durchmesser von 50mm), sonst müsst Ihr eine Belüftung einbauen oder den Querschnitt erhöhen.
Wenn Du eine Skizze mit ein paar Bilder hineinstellst, dann können wir vielleicht weiter helfen. Ach bevor ich's vergess: Anmelden nicht vergessen.
-
Re: Küche in einen anderen Raum verlegen
joo, das Anmelden ist easyBenutzerkonto | selbst.de
Gruß s'los
-
Re: Küche in einen anderen Raum verlegen
das privileg sich diesen Link anzuschauen haben nur logouterich liebe die technischen finessen dieses Forums
Gruß s'los
-
Re: Küche in einen anderen Raum verlegen
moin zusamm',ich glaube, bei der "küchenverlegung" kann man auch als "ungeübter" sehr viel selber leisten (wie hopie schon sagt).
das, was dann durch den keller verlegt wird sind ja eigentlich nur stro- und wasseranschlüsse und das abwasserrohr.
den wasseranschluß würde auch ich unbedingt vom profi machen lassen, schon wegen der versicherung (siehe beitrag traumgärtner).
bei der elektrik könnte man hier mit vielen fotos gut weiterhelfen.
ebenso beim abwasserrohr.
wenn beim abflußrohr irgentwas undicht wird, ist da wenigstens kein druck drauf, und man hat dann eben eine spülbeckenladung im keller liegen.
meines erachtens geht davon die welt nicht unter, und man kann im gegensatz zur druckleitung schnell mal was machen.
also, ich würde das erstmal mit forenunterstützung selber angehen.
zurückrudern, und den fachwerker kommen lassen kann man dann immer noch!
gruß,