Gute Gartenschere?



  • Hallo,

     

    ich suche eine qualitativ gute Gartenschere, die auch ruhig etwas mehr kosten darf für Balkonpflanzen und eventl. zum Kürzen eines Rasens. Ich hatte zuvor eine der Firma Wolf (RR -E ohne Akku oder Elektrik), mit der war ich nicht ganz zufrieden, weil sie schnell stumpf wurde. Habt ihr eine Empfehlung? Dankeschön!

     

    Herzlich,

    die Oma

     

     



  • Re: Gute Gartenschere?
    @Peter-Baruschke sagte in Gute Gartenschere?:

    Bei der Stiftung Warentest hat die Gardena Comfort Smart Cut 8798 gewonnen. Kostet rund 40 Euro. Kaum schlechter: Wolf Garten RS 22 und Wolf Garten RR 22 (je 18 Euro). Aber Tests sind relativ, letztlich muss man vor allem prüfen, ob die Schere gut in der Hand liegt. Stumpf werden übrigens alle, aber fast alle Modelle kann man nachschärfen bzw. an der Schneide mit Ersatzteilen wechseln.

    hi peter baruschke,

    ich meckere ja ganz gerne mal was das forum angeht ( technisch gesehen ), aber ich möchte auch mal ein lob aussprechen ( fachlich gesehen ) für die redakteure die sich von selbst ist der mann für uns ins zeug legen.

    Danke und LG Hope



  • Re: Gute Gartenschere?
    Hallo Oma,

    eine elektrische? Vielleicht findest du hier ein paar Anregungen oderhier.

    Ich persönlich liebe die handliche Gartenschere Amboss von Gardena.

    Grüne Grüße,

    Gieskanne


  • Banned

    This post is deleted!


  • Jetzt sind ja doch ein paar Jahre nach dem letzten Beitrag in diesem Thread vergangen...
    Meine Gartenschere hat nach viiiielen vielen Jahren ausgedient und ich benötige eine neue. Muss nichts wildes sein, aber sollte gerne auch wieder ein paar Jahre halten. Hatte eine von Wolf-Garten in der Hand und hab hier jetzt noch einige Modelle mehr gefunden. Hat eventuell jemand eine Empfehlung für mich? Gerne auch von anderen Herstellern!



  • Eine Gartenschere für den Rasen? ist das nicht unpraktisch?!



  • Ich bin auch Fan von Gardena 😉 Habe da 3 verschiedene und kann sie alle empfehlen. Empfehle dir in den Baumarkt zu gehen und einfach mal zu testen welche dir gut in der HAnd liegt und vom Gewicht her passt.



  • Danke für die Antwort! Welche Modelle hast du von Gardena? Mich würde interessieren, wieso du drei verschiedene hast 🙂



  • Die gute Nachricht: Du musst Dir gar keine neue Gartenschere kaufen, denn die Klinge lässt sich mit einfachen Mitteln selbst nachschärfen. Es ist ganz normal, dass eine Gartenschere allmählich stumpf wird - vor allem, wenn auch verschmutzte Gehölze oder mal ein Draht geschnitten wird.
    Sollte ein Nachschärfen nötig werden, kannst Du das selbst erledigen. Wie es geht, zeigten wir hier. Falls die Klinge zu stark beschädigt ist, kannst Du diese auch tauschen - alle namhaften Hersteller bieten dazu Erstzteile zur direkten Nachbestellung im Internet an.



  • @peter-baruschke
    Vielen Dank für die Antwort, aber Nachschärfen reicht leider nicht mehr. Die Gummierungen der Griffe lösen sich auf und der Mechanismus hakte auch immer wieder.

    Schwanke noch zwischen Wolf-Garten & Gardena. Vielleicht bekomme ich eine neue zu Weihnachten 🙂


8
10
2912

Log in to reply
 

Looks like your connection to selbst-Community was lost, please wait while we try to reconnect.