kabellose lampe mit fernbedienung bedienen



  • hallo!
    nach meinen umzug in einen altbau, verfüge ich nun über 3,50m hohe räume. meine möbel und die aufgehangenen bilder reichen alle nicht höher als 2,50m. also habe ich oben einen weißen streifen/rand. der gefällt mir nicht und so bin ich auf die idee gekommen weitere deko aufzuhängen. ich hätte beispielsweise noch einige figuren, die von innen beleuchtet werden.
    wenn ich diese aber 3m hoch aufhänge, "ziert" das kabel zur nächsten steckdose die gesamte wand. das möchte ich nicht! also könnte ich die beleuchtung auf eine art taschenlampe umrüsten. jedoch möchte ich nicht jedesmal auf die leiter steigen, um die lampe einzuschalten.
    daher suche ich nach einer
    batteriebetriebenen lampe (notfalls auch LED), die sich per fernbedienung an- und ausschalten lässt. natürlich muss der empfänger auch batteriebetrieben werden.
    wer hat eine lösung parat? wo würdet ihr mich zum nachfragen hinschicken?
    ich habe bereits eine lösung gefunden, die aber noch nicht ganz perfekt ist:
    OTTO bietet einen weihnachtsbaumbeleuchtung an, bei der 9 kerzen per fernbedienung an-und ausgeschaltet werden. an den kerzen hängt jeweils eine kugel, die den empfänger beinhaltet. mein probleme dabei: vermutlich scheinen die weihnachtsbaumkerzen nicht hell genug um meine dekofiguren auszuleuchten. mehrere kerzen werde ich wegen der kugelgröße nicht einbauen können. außerdem brauche ich nicht 9 sondern nur 3 solcher konstruktionen und hoffe durch eigenbau auch noch etwas geöd sparen zu können...
    ich freue michauf eure ideen! danke,
    wirbelnderwind



  • Re: kabellose lampe mit fernbedienung bedienen
    danke für die schnelle antwort!
    doch wir verstehen uns noch nicht richtig. 😉
    wenn ich von "beleuchtung" spreche, meine ich die innenbeleuchtung einer dekofigur. es soll also nicht das zimmer ausgeleuchtet werden, sondern nur ein hinschaueffekt erzielt werden. ein blautouch würde mich auch nicht weiter stören, denn das schluckt bestimmt die dekofigur. die LED-leuchte sollte nur nicht zu punktuell strahlen.
    außerdem will ich sie nur im dunkeln anschalten, so dass sich das batteriewechseln auch in grenzen halten kann.
    zum deckenvorschlag: es handelt sich um eine abgehängte regipsdecke, die äußerst instabil ist. ich habe einmal ein 5mm-loch für die zimmerlampe hineingebohrt und mir geschworen sie nie wieder anzufassen! den plan, auf gut glück einen suchloch zu bohren um evtl. eine herumliegende verteilerdose zu finden, verwerfe ich daher ganz ganz schnell wieder.
    inzwischen habe ich das patent "drittes bremslicht" gefunden. wie baue ich sowas nach: mit weißen lämpchen und sender in der fernbedienung?
    es grüßt der
    wirbelnde wind



  • Re: kabellose lampe mit fernbedienung bedienen
    hallo!
    ich habe inzwischen eine campinglampe gefunden, die meinen ansprüchen genügt. das üppige plastikgehäuse habe ich demontiert.
    leider ist das LED-licht doch etwas sehr kühl und bringt die faben der dekofigur nicht so recht zum leuchten. doch ich halte jetzt meine augen offen nach einer taschenlampe mit gleichen "batterieinput" und schönerem "lichtoutput". dann muss nur noch umgelötet werden.
    die bastlerin wiwi



  • Re: kabellose lampe mit fernbedienung bedienen
    Hi, welche campingleuchte hast du verwendet ?
    😄
    LG docchevy


1
4
2464

Log in to reply
 

Looks like your connection to selbst-Community was lost, please wait while we try to reconnect.