Bolzenanker
Bolzenanker sind die Dübel auf der Baustelle: Mit dem feuerverzinkten Bolzenanker können schnell und günstig hochfeste Verbindungen an Stahlbetonbauteilen hergestellt werden – zudem ist die Verbindung reversibel!

Das Bohrloch wird erstellt, der Anker mit dem Hammer eingeschlagen und die Mutter drehmomentkontrolliert angezogen. Dabei verspannt sich der Konusbolzen gegen die Bohrlochwand.
Anker zur Schwerlastbefestigung sind aus verzinktem, nicht rostendem Stahl und eignen sich zur Montage in Beton. Konsolen, Geländer oder Treppen kann man damit sicher befestigen. Der Bolzenanker Fischer FAZ II z. B. eignet sich für die Vor-, Durchsteck- und Abstandsmontage. Beim Anziehen der Mutter wird der Bolzen in den Spreizclip gezogen und verspannt diesen gegen die Bohrlochwand; angegebenes Drehmoment beachten (Drehmomentschlüssel verwenden).