Aus Profilhölzer, Dielenbrettern und ein paar Holzleisten habe ich ein 2,5m langes Boot gebaut, welches dann später zur Deko im Garten bepflanzt wird.Somit habe ich meiner Frau einen kleinen Wunsch erfüllt.
Das Blumenboot
Das fertige Blumenboot, ein Hingucker in jedem Vorgarten. in den folgenden Bildern sieht man, wie ich es gebaut habe
Die Bootsspitze
Zu Beginn werden an einem Dreiecksholz zwei Profilhölzer (PH) von etwa 3m Länge angeschraubt.
Das Heck
Mehrere PH werden zusammengeleimt, auf Maß geschnitten und 2 Holzleisten aufgeschraubt.
Das Heck
Jetzt das vorgefertigte Heckteil einsetzen
Die Zwischenwand
Jetzt eine vorgefertigte Zwischenwand einbauen. So ergibt sich die Form des Bootes. Wandhöhe etwa 10cm tiefer als das Heck.
Der Bootsboden
Mehrere PH zusammenleimem, Bootkörper draufstellen, inneren Umriss anzeichnen und mit Stichsäge aussägen
Der Bootsboden
Den ausgesägten Boden in den unteren Teil des Bootskörpers einpassen.
Seitenwände
Jetzt weitere PH anbringen, bis zur gewünschten Bordhöhe. Vom letzten PH die Feder abschneiden.
Bug und Heck
An Bug und Heck alle überstehenden Hölzer sauber abschneiden und abschleifen
Der Rohbau
Hier der Rohbau, nun alle Schrauben verspachteln und alles sauber schleifen
Die Masthalterung
Jetzt wurde noch eine Masthalterung eingebaut, alles mit Holzschutz und Lasur gestrichen und mit Bootslack geschützt.
Der Innenraum
Zum Schutz vor Nässe, wurde der Innenraum mit Folie ausgekleidet.In den Boden ein paar Löcher bohren, wegen Staunässe.
Vor der Bepflanzung
Jetzt wurde nur noch der Mast eingesetzt und nun kann die Blumenerde eingefüllt werden.
und es ist ein schöner Anblick in unserem Gartenreich. Dazu gibt es keinen Bauplan, ich habe es frei Schnauze gebaut. Ich erläuter mal kurz wie: Ein Holz wurde im Prinzip als Dreieck gehobelt für die Bootsspitze . Daran wird beidseitig die erste Lage Profilholz (12mm Stärke) angeschraubt. Das Heck des Bootes habe ich entsprechend meiner Größe vorbereitet. Dort wo im Bild der Mast zu sehen ist, befindet sich eine Zwischenwand, welche nach der Befüllung mit Erde nicht mehr zu sehen ist. Diese Zwischenwand dient zur Formgebung, in dem ich die einzelnen Lagen der Profilhölzer vom Bug bis zum Heck um die Zwischenwand herum zusammenschraube.Somit ensteht die Bootsform. Das geht so weiter mit den einzelnen Lagen der Profilhölzer, bis die Höhe erreicht ist. Als Hinweis noch, wenn man die einzelnen Profile zusammensteckt,dann unbedingt untereinander mit wasserfesten Leim verbinden.Hat der Bootskörper sein Form erreicht, dann diesen einfach auf mehre zusammengefügte Dielenbretter stellen, den inneren Umriss anzeichnen, den Bootsboden ausschneiden und in den Bootskörper einpassen. Jetzt nur noch mit Farbe streichen, den Mast einsetzen, Folie einlegen zum Feuchtigkeitsschutz, Erde einbringen und bepflanzen. Viel Spass, es ist gar nicht so schwierig, eurer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Mein Boot ist 2,50m lang, 0,60m breit und 0,32 cm hoch. Wie groß ein Boot werden soll, ist jedem überlassen, ist aber abhängig von der Länge der Profilhölzer.