close
Schön, dass Sie auf unserer Seite sind! Wir wollen Ihnen auch weiterhin beste Unterhaltung und tollen Service bieten.
Danke, dass Sie uns dabei unterstützen. Dafür müssen Sie nur für www.selbst.de Ihren Ad-Blocker deaktivieren.
Geht auch ganz einfach:
Werkzeug Windeisen

Windeisen

Das Windeisen besteht aus einem zangenförmigen Mittelteil, in dem der Vierkant-Kopf (Antrieb) eines Gewindebohrers zwischen zwei Festklemmbacken...

Werkzeug Schneideisen und Schneideisenhalter

Schneideisen und Schneideisenhalter

Die Drehbewegung wird über Schrauben am Halter übertragen, die in Einkerbungen im Schneideisen eingreifen. Ein Schneideisen ist im Prinzip eine sehr...

Werkzeug Gewindebohrer

Gewindebohrer

Er schneidet das Gewinde in den glatten Bohrkanal, den man zuvor mit einem normalen Bohreraufsatz ins Material gebohrt hat. Dann erst kommt der...

Lexikon Einsteck-Bodenträger

Einsteck-Bodenträger

Sie verhindert das zu tiefe Einstecken des Stiftes. Gerade für Glasböden bietet die Industrie auch gummierte Einsteck-Bodenträger an (z. B. für...

Möbelbeschläge Tablar-Verbinder

Tablar-Verbinder

Damit ist der Tablar-Verbinder eine Mischung aus herkömmlichem Fachbodenträger und kraftschlüssigem Möbelverbinder. Der Tablar-Verbinder besteht aus...

Lexikon Exzenter-Verbinder

Exzenter-Verbinder

Der Exzenter-Verbinder eignet sich besonders für unsichtbare, rechtwinklige Eckverbindungen und bei der Montage von Regalen. Hier verbindet der...

Werkzeug Lochsäge-Aufsatz

Lochsäge-Aufsatz

Der Lochsäge-Aufsatz ist im Prinzip ein rund gebogenes Sägeblatt – Zahnung und Schliff variieren wie bei normalen Handsägen auch – aus...

Werkzeug Forstnerbohrer

Forstnerbohrer

Für noch größere Durchmesser eignet sich ein Lochsäge-Aufsatz besser. Die charakteristische Form des Forstnerbohrers zeichnet sich durch eine kleine...

Lexikon

Anreißnadeln

Für kerbempfindliche Werkstoffe verwendet man eine Messingreißnadel oder einen Bleistift. Sie bestehen meistens aus gehärtetem Stahl...

Lexikon Maurerkelle

Maurerkelle

Über die Jahrzehnte haben sich viele Spezialformen in unterschiedlichen Regionen und für verschiedene Anwendungsgebiete entwickelt.Trotz der großen...

Copyright 2023 selbst.de. All rights reserved.