Beizen
Wenn Holz gebeizt wird, färbt man das Holz, ohne dass ein Überzug dabei die Holzmaserung verdeckt. Es gibt zwei Sorten von Beizen: Wasserbeizen und Lösungsmittelbeizen.
Wasserbeizen werden in vielen Farbtönen als Pulver angeboten, das dann in Wasser aufgelöst wird. Wasserbeizen lassen sich gut verarbeiten, haben aber den Nachteil, dass sie die Holzoberfläche aufrauhen können. Daher sollte man die Holzoberfläche vor dem Beizen wässern und nochmals überschleifen. Es stellen sich somit keine Holzfasern mehr nach dem Beizen. Lösungsmittelbeizen bekommt man als fertige Mischung. Nach der Bearbeitung bleibt die Oberfläche glatt.
Wir erklären, worauf zu achten ist, wenn Holz gebeizt wird: