close
Schön, dass Sie auf unserer Seite sind! Wir wollen Ihnen auch weiterhin beste Unterhaltung und tollen Service bieten.
Danke, dass Sie uns dabei unterstützen. Dafür müssen Sie nur für www.selbst.de Ihren Ad-Blocker deaktivieren.
Geht auch ganz einfach:

Beizen

Wenn Holz gebeizt wird, färbt man das Holz, ohne dass ein Überzug dabei die Holzmaserung verdeckt. Es gibt zwei Sorten von Beizen: Wasserbeizen und Lösungsmittelbeizen.

Video Platzhalter

Wasserbeizen werden in vielen Farbtönen als Pulver angeboten, das dann in Wasser aufgelöst wird. Wasserbeizen lassen sich gut verarbeiten, haben aber den Nachteil, dass sie die Holzoberfläche aufrauhen können. Daher sollte man die Holzoberfläche vor dem Beizen wässern und nochmals überschleifen. Es stellen sich somit keine Holzfasern mehr nach dem Beizen. Lösungsmittelbeizen bekommt man als fertige Mischung. Nach der Bearbeitung bleibt die Oberfläche glatt.

Wir erklären, worauf zu achten ist, wenn Holz gebeizt wird:

Holzversiegelung
Holz beizen

Um hellem Holz eine kräftige Färbung zu geben, verwendet man Beizen: So geht's

Beliebte Inhalte & Beiträge
Copyright 2023 selbst.de. All rights reserved.