close
Schön, dass Sie auf unserer Seite sind! Wir wollen Ihnen auch weiterhin beste Unterhaltung und tollen Service bieten.
Danke, dass Sie uns dabei unterstützen. Dafür müssen Sie nur für www.selbst.de Ihren Ad-Blocker deaktivieren.
Geht auch ganz einfach:

Auslegware Teppichboden Rollenware: Teppichboden selbst verlegen

Teppichbeläge haben zwar durch Laminat und dem Revival von Vinyl an Boden verloren, werden aber nach wie vor am meisten verkauft. Unser Grundwissen bietet einen Überblick über die verschiedenen Arten von Teppichboden, und wie Sie den Bodenbelag selbst verlegen.

Auslegeware Teppichboden

Mit ein Grund für den zwar rückläufigen, aber hohen Teppichabsatz liegt auf gewerblicher Seite. Denken Sie nur einmal an Hotelketten, die ihre Zimmer gerne mit Teppichware auslegen. Es ist eben angenehm, barfuß darüberzulaufen, und bei niedrigem, robustem Flor ist Teppichboden auch sehr pflegeleicht und langlebig.

 

Teppichboden bietet guten Schallschutz

Ein weiterer Vorteil liegt im Schallschutz. Das relativ weiche, oft dicke Material (je nach Florhöhe und Trägerschicht) bietet einen deutlich besseren Trittschallschutz als Hartbeläge wie Laminat, Parkett oder moderne Vinyldesign-Beläge, die keinen weichen Schaumstoffrücken mehr haben. Nicht zuletzt ist die Verlegung einfach, vor allem in kleinen Räumen, wo man Teppich lose oder nur fixiert auslegt – und somit auch sehr leicht wieder entfernen kann!

Grundwissen Teppichboden
Umfang: 8 Seiten
kostenlos!
PDF herunterladen »

In unserem achtseitigen Grundwissen über die Auslegeware Teppichboden zeigen wir die verschiedenen Verlegearten von Teppichboden Schritt für Schritt.

Quelle: selbst ist der Mann 10 / 2014

Beliebte Inhalte & Beiträge
Copyright 2023 selbst.de. All rights reserved.