Wir zeigen Ihnen neue Ideen für Ihre Wände. Von echten Steinverklebern, über 3D-Dekoelemente, bis hin zu tollen Farbeffekten mit Kreativtechniken. Erfahren Sie hier, wie es geht.
Auch wenn glatte, weiße Wände noch immer hoch im Kurs stehen, sieht man immer öfter einzelne Wände – oder nur Teile der Wand –, die besonders gestaltet wurden. Wir zeigen Ihnen hier ganz unterschiedliche Ansätze mit verschiedenen Materialien.
Foto: Hersteller/Stegu AUSSTATTUNG: Bodenbeläge
Wer sich wohlfühlen will, sollte auf gesundheitlich unbedenkliche Böden achten. Und hiervon hat der Markt so einiges zu bieten.
Foto: Hersteller/Classen Wintergärten
Wintergärten können ein Traum oder ein Albtraum werden. Wir sagen, was beim Bau zu beachten ist.
Foto: Hersteller/Solarlux Sauna
Dieser Vinylboden mit PVC-Hartkernplatte trotzt nicht nur Feuchtigkeit, sondern auch extrem starker Nutzung.
Feuchte Wände führen zu Schimmel, den man entfernen und dem man die Nahrungsgrundlage wie Tapete entziehen muss. Lüften ist auch gut. Doch im Keller braucht es mehr, damit die Wände trocken werden und bleiben.
Foto: Hersteller/Heck Wall Systems Geruchsverschlüsse
Siphon heißt Saugheber oder schlicht Geruchsverschluss. Er verhindert, dass Kanalgestank in den Raum dringt. Wir zeigen Varianten, die Montage und Reinigung.
Foto: Foto/stock.adobe.com Regenwassernutzung
Die Nutzung von Regenwasser ist in Trockenperioden hilfreich und senkt auf lange Sicht die eigenen Kosten.
Manche Böden kann man, manche muss man streichen: Wir zeigen Beschichtungssysteme für Beton, Estrich und Holzuntergründe.
Boden ausgleichen
Unebene Beton- und Estrichböden oder auch alte Fliesenbeläge wie hier kann man recht schnell und einfach glätten – mit selbst verlaufenden Mörtelmassen. Doch Vorsicht: Es gibt große Unterschiede bei den möglichen Auftragsstärken und Untergründen.
Foto: Hersteller/GDS Treppe
Für abgenutzte Altbautreppen oder rohe Neubautreppen gibt es praktische Systeme wie dieses, mit denen Tritt- und Setzstufen sehr einfach belegt werden können.
Rollladen dämmen
Alte, ungedämmte Rollladenkästen verursachen Wärmeverluste und Bauschäden. Sie lassen sich aber relativ einfach nachträglich dämmen. Wir zeigen, wie es geht.
Foto: Hersteller/Schellenberg Rätseln & gewinnen Sie ...
Die Anschaffung einer Heizung und die Wahl des Betriebssystems muss wohlüberlegt sein. Wir geben Tipps.
Foto: Hersteller/Viessmann Heizkörper
Einen Heizkörper zu verdübeln, ist nicht das Problem. Die Herausforderung stellt die Rohrverlegung dar. Genauso wie bei einer Fußbodenheizung. Wir zeigen die Verlegung und Montage verschiedener Systeme.
Foto: Hersteller/Wibo Lüftungsanlagen
Je dichter ein Gebäude, desto schlechter die Luft darin. Lüftungsanlagen verbessern sie und können noch dazu Energie einsparen.
Foto: Hersteller/Zender Strom sparen
Politiker reden viel, wenn der Tag lang ist. Leider tun wir das auch. So wollen einer Greenpeace-Umfrage nach drei von vier Leuten Strom sparen. Langjährige Statistiken zeigen aber, dass der Stromverbrauch kaum sinkt.
Wasser kostet nicht nur Geld, sondern ist auch keine Selbstverständlichkeit. Wer also sparsam damit umgeht, entlastet Umwelt und Geldbeutel. Wir geben Tipps.
Foto: Hersteller/AEG Haustechnik Dämmen
Wer sein Haus dämmt, muss weniger heizen und spart Energie. Hier Maßnahmen, wie Sie das selbst oder mit Hilfe eines Profis bewältigen.
Foto: Hersteller/Deutsche Rockwool
Neben unserem tollen Titelthema finden Sie im Heft weitere Lösungen rund um das Thema Ausstattung. Unter anderem sehen Sie, welche unbedenklichen Böden der Markt zu bieten hat, was beim Bau eines Wintergartens zu beachten ist und welche Vorteile ein Schwitzkasten gegenüber einer Sauna hat.
Unter dem Stichwort Baupraxis können Sie lernen, wie eine Mauertrockenlegung durchgeführt wird, wie Sie einen Siphon einbauen und welche unterirdischen Regenwassertanks sich wann am besten eignen.
Abgesehen von baulichen Themen können Sie auch über das Renovieren und Sanieren viel erfahren. Wie werden Böden beschichtet oder ausgeglichen? Wie kann ich meine Treppe renovieren und wie dämme ich eigentlich meine Rollläden? Wir verraten es!
Praxistipp: Im Ratgeber erfahren Sie viel über Heizanlagen, Heizkörper und Lüftungsanlagen. Außderdem informieren wir Sie darüber, wie Sie am einfachsten Strom und Wasser sparen können und was das Dämmen damit zu tun hat.
Unser Preisrätsel bietet Ihnen die Möglichkeit ein leistungsstarkes Power X-Change-Set von Einhell zu gewinnen!
Das Bau-Sonderheft von "selbst ist der Mann" finden Sie jetzt im Zeitschriftenhandel oder hier als Einzelheftbestellung.
Viel Spaß beim Lesen und viel Erfolg beim Heimwerken!