Aderendhülsenzangen
Ader ist die Bezeichnung für die Drähte im Inneren von elektrischen Kabeln und Leitungen. Aderendhülsen werden vornehmlich im Wechselstrom-/Starkstrombereich eingesetzt, um ein Aufplatzen der Aderenden zu verhindern.

Sie werden über die Aderenden geschoben und mit einer Aderendhülsenzangen zusammengequetscht. Dem Kupferdrähtchen wird dadurch auch ein optimaler elektrischer Kontakt gewährleistet.