Wandtattoos müssen nicht immer flach sein. Mit 3D-Wandtattoos aus Styropor kann man ein pfiffiges Bild an die Wand bringen.
3D-Wandtattoo anbringen
Im Nu verschönern
Schmetterlinge
und Blumen nicht
nur Kinderzimmer.
3D-Wandtattoo anbringen
Die 3D-Wandtattoos von Decosa sind in
sechs Dekoren erhältlich; der Preis pro
Beutel (zwei Stück) liegt bei rund 10 Euro.
3D-Wandtattoo anbringen
Um das Formteil farbig zu gestalten, grundieren
Sie es deckend mit weißer Dispersionsfarbe.
Gut durchtrocknen lassen.
3D-Wandtattoo anbringen
Besprühen oder bepinseln Sie es nun
mit einem lösungsmittelfreien Acryllack.
Alternativ: Serviettentechnik anwenden.
3D-Wandtattoo anbringen
Bevor Sie die Stiele aufmalen, markieren
Sie, an welchen Stellen die Blumenköpfe
später angebracht werden sollen.
3D-Wandtattoo anbringen
Eine lebhaftere Wirkung erzielen Sie mit
Schattierungen in einem dunkleren Grünton;
dafür einen dünneren Pinsel nehmen.
3D-Wandtattoo anbringen
Für die Befestigung geben Sie einen
Klecks Montagekleber auf die Rückseite
des Elements.
3D-Wandtattoo anbringen
Ein doppelseitiges Klebeband können Sie dazu ebenfalls
verwenden. Motive an der Wand
ausrichten und gut festdrücken. Fertig.
Ihrer Kreativität bei der Wandgestaltung sind keine Grenzen gesetzt. Wie Sie 3D-Wandtattoosanbringen, zeigt diese Anleitung Schritt für Schritt.
3D-Wandtattoo individuell farbig gestalten
Praktisch: Die Teile aus Styropor lassen sich farbig anmalen oder besprühen. Wichtig ist dabei, dass sie mit weißer Dispersionsfarbe vorbehandelt werden. Dadurch werden die Poren des Materials verschlossen. Brauchen Sie mehr Informationen, wie Sie 3D-Wandtattoos selber machen oder ein klassisches Wandtattoo anbringen? Hier finden Sie die Lösung – jeweils mit Anleitungs-Video: