Heimwerker-Hobby 10 Dinge, die man im Garten machen kann
Gartenbesitzer können sich aktuell glücklich schätzen. Anstatt die ganze Zeit im Haus zu sitzen, können Sie immerhin noch auf den Garten ausweichen. Dabei ist der Garten mehr als nur Rückzugsort, er sorgt auch für kreative Beschäftigung und Ausgleich zum Stress im Beruf.
Im Garten lässt es sich gut abschalten – auch wenn der Alltag noch so stressig ist. Doch bevor Sie es sich allzu gemütlich machen, haben wir hier 10 Dinge, die Sie im Garten erledigen können. Mit diesen einfachen 10 Punkten stellen Sie nicht nur sicher, dass Ihr Garten lange schön bleibt, sondern sichern sich auch langfristig eine sinnvolle Beschäftigung.
10 Dinge, die Sie aktuell im Garten erledigen können
Die Zeit der Kontaktsperre ist nicht gerade leicht, doch Gartenbesitzer können sich aktuell gut ablenken. Schließlich stehen im Frühling viele wichtige Gartenarbeiten an:
1. Rasen oder Wildblumenwiese anlegen
Eine Wildblumenwiese ist ideal, um die Artenvielfalt im Garten zu erhalten und fördern. Das Gute: Sie haben damit nur wenig Arbeit, erhalten aber eine wunderschöne bunte Blumenwiese, in der es nur so vor Leben summt und schwirrt. Als Alternative dazu – oder idealerweise als Ergänzung – dient der klassische Rasen. Eine Rasenfläche ist vor allem für Kinder von Vorteil, da diese hierauf schön und sicher spielen können. Ein satter grüner Rasen erfordert jedoch jede Menge Arbeit. Düngen, gießen, vertikutieren – wir erklären Ihnen, wie Sie einen Rasen anlegen.
2. Insektenhotel bauen
Mit einer schönen Blumenwiese bieten Sie Insekten bereits Lebensraum und Nahrungsgrundlage. Das nützt jedoch alles nichts, wenn Sie keinen Platz zum Nisten haben. Insektenhotels aus dem Handel sehen schön aus, taugen häufig aber wenig. Wir zeigen Ihnen daher, wie Sie ein Insektenhotel selber bauen können:
3. Gemüse anbauen
Die Supermärkte sind aktuell entweder überfüllt oder komplett leergefegt. Während man natürlich immer einen Vorrat an unverderblichen Lebensmitteln zu Hause haben sollte, nützt einem das wenig, wenn man auf die tägliche Portion Obst und Gemüse nicht verzichten möchte. Die Lösung: Bauen Sie es im Garten und auf dem Balkon doch einfach selber an. Mit unserem Aussaatkalender erkennen Sie auf einem Blick, welche Gemüse- und Kräutersorten gerade gepflanzt werden müssen.
Im großen Aussaatkalender erfahren Sie, wann welches Gemüse ausgesät werden sollte. Das Video listet die wichtigsten einjährigen Beetpflanzen auf:
4. Boden verbessern
Der Rasen wächst nicht so richtig und irgendwie gehen die Blumen und das Gemüse trotz guter Pflege immer ein. Das könnte am Boden liegen. Stimmt der pH-Wert und der Nährstoffgehalt im Boden nicht, hilft auch keine gärtnerische Fürsorge mehr. Eine Bodenprobe muss her! Was diese aussagt und welche Maßnahmen Sie anschließend treffen müssen, haben wir hier zusammengefasst:
5. Teich reinigen
Ebenso wie die Bodenwerte sollten Sie auch die Werte im Teich regelmäßig messen. Laufen diese nämlich aus dem Ruder kann das für die Wasserbewohner tödlich enden. Um gute Wasserwerte zu garantieren, ist eine regelmäßige Teichreinigung nötig. Das ist zwar nicht schön, aber immer noch sinnvoller und produktiver, als die ganze Zeit in der Hängematte zu verbringen – und es bringt Ihnen und Ihrem Garten langfristig garantiert mehr.
6. Kräuterbeet anpflanzen
Neben Obst und Gemüse ist auch der eigene Anbau von Kräutern eine sinnvolle Beschäftigung. Kräuter können Sie entweder auf der Fensterbank anbauen, in einem platzsparenden Kräuterbeet auf dem Balkon oder in der Kräuterspirale im Garten.
7. Hochbeet bauen
Ein Hochbeet bietet viele Vorteile: Man kann Gärtnern ohne sich bücken zu müssen, die Pflanzen wachsen dank Rotte schneller und Schnecken haben es schwerer ins Beet zu gelangen. Bau und Anlage eines Hochbeets ist jedoch erst einmal mit etwas mehr Arbeit verbunden.
8. Grünbelag entfernen
Im Garten soll es schön grün sein, aber doch bitte nicht auf der Terrasse und den Gehwegen! Moos und Grünbelag machen sich im Herbst und Winter gerne breit. Im Frühjahr ist dann die Zeit gekommen, Pflastersteine, Terrasse und Gartenmöbel einmal gründlich zu reinigen.
9. Gartenmöbel streichen
Gartenmöbel aus Holz sind regelmäßig der Witterung ausgesetzt und können ohne entsprechenden Schutz schnell verfaulen. Das Streichen der Gartenmöbel ist allerdings eine eher unliebsame Arbeit. Haben Sie gerade Zeit dafür, lohnt es sich langfristig aber auf jeden Fall.
10. Tontöpfe reinigen
Tontöpfe könnten so schön aussehen, wären da nicht diese hässlichen weißen Kalkausblühungen. Das ist jedoch noch lange kein Grund die Töpfe einfach wegzuschmeißen. Brauchen Sie die alten Blumentöpfe aus Ton aktuell wieder, können Sie sie mit diesem einfachen Trick von Kalkausblühungen befreien:
Praxistipp: Unser Gartenkalender weiß immer die richtige Antwort. So verpassen Sie nie den richtigen Zeitpunkt für Aussaat, Ernte oder Rückschnitt!